- Westorf
-
Westorf Gemeinde KalletalKoordinaten: 52° 6′ N, 8° 55′ O52.10664558.9200605Koordinaten: 52° 6′ 24″ N, 8° 55′ 12″ O Fläche: 5,09 km² Einwohner: 969 Eingemeindung: 1. Jan. 1969 Postleitzahl: 32689 Vorwahl: 05264 Lage von Westorf in Kalletal
Westorf ist seit dem 1. Januar 1969 durch das Lemgo-Gesetz ein Ortsteil der Gemeinde Kalletal[1] im Kreis Lippe.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes ist in einem Güterverzeichnis des Stifts Herford aus dem 12. Jahrhundert. Da die Böden für die Landwirtschaft größtenteils ungeeignet sind, waren über hundert Jahre die Ziegler und später auch Zigarrenmacher in Westorf tätig. Nach Flächenstillegungen konnten Natur- und Vogelschützer Biotope einrichten.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Asendorf | Bavenhausen | Bentorf | Brosen | Erder | Heidelbeck | Henstorf | Hohenhausen | Kalldorf | Langenholzhausen | Lüdenhausen | Osterhagen | Stemmen | Talle | Varenholz | Westorf
Wikimedia Foundation.