Rexhe Bytyçi

Rexhe Bytyçi



Rexhe Bytyçi
Spielerinformationen
Geburtstag 5. Mai 1987
Geburtsort IstogSFR Jugoslawien
Größe 185 cm
Position Stürmer
Vereine in der Jugend

0000–2005
2005
2005–2006
ASV Steyr
SK Vorwärts Steyr
UD Lanzarote
UD Las Palmas
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2006–2007
2007
2007–2008
2008
2009
2009–2010
2010–2011
2011–
SC Schwanenstadt
RC Portuense B
RC Portuense
CD Dénia
SV Grödig
SV Horn
DSV Leoben
TSV Hartberg
5 0(0)
1 0(1)
6 0(0)
0 0(0)
6 0(0)
8 0(0)
26 (19)
0 0(0)
Nationalmannschaft
2006
Österreich U-19
Österreich U-20
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. Mai 2011

Rexhe Bytyçi (* 5. Mai 1987 in Istog, SFR Jugoslawien) ist ein österreichischer Fußballspieler kosovo-albanischer Herkunft.

Inhaltsverzeichnis

Vereinskarriere

Geboren in Istog, kam Bytyci im Alter von zwei Jahren nach Österreich, wo er seine Spielerkarriere in der Jugend des ASV Steyr begann. Später wechselte er stadtintern zum größeren SK Vorwärts Steyr, ehe er 2005 von einem Berater nach Spanien in die Jugendmannschaft des UD Lanzarote vermittelt wurde.[1]

Nach einem halben Jahr in Lanzarote zog er zu dessen Kooperationsverein UD Las Palmas weiter, wo ihm jedoch der Durchbruch zum Profispieler verwehrt blieb.[1]

Im Sommer 2006 wechselte er daraufhin zurück nach Österreich und unterschrieb beim damaligen zweitligisten SC Schwanenstadt. Die Mannschaft avancierte daraufhin zur Überraschung der Spielzeit und verpasste mit Tabellenplatz zwei lediglich knapp den Aufstieg in die Bundesliga. Einen Hauptanteil des Erfolgs hatte die starke Offensive mit Spielern wie Lukas Mössner, Thierry Tazemeta, Andreas Bammer oder Turgay Bahadır, die für Bytyci eine zu große Konkurrenz darstellten.[1] Insgesamt kam er unter Trainer Andreas Heraf zu lediglich fünf Ligaeinsätzen ohne Torerfolg, woraufhin er den Verein zum Saisonende wieder verließ.

In Folge sicherte sich nach einem Probetraining der damalige spanische Erstligist Betis Sevilla seine Transferrechte, gab ihn jedoch umgehend an den Drittligisten Racing Portuense ab.[1][2]

Nach lediglich einem Halbjahr, in dem er sechs Mal in der Segunda B zum Einsatz kam, wechselte er vom abstiegsbedrohten Portuense ligaintern zu CD Dénia.[3][4] Im Februar 2011 gab der Verein daraufhin bekannt, dass man gegen die Spieler Juanma González und Bytyci ein Disziplinarverfahren wegen einer schweren Verfehlung, die gemeinsam mit Probespieler Martin Prest begangen wurde, einleiten würde.[5] Kurz darauf ließ man per offizieller Stellungnahme verlautbaren, beide Spieler streng sanktioniert zu haben. Über den Grund der Verfehlung bzw. das genaue Strafausmaß gab es keine Aufklärung.[6] Beide wurden jedoch in Folge nicht mehr eingesetzt und mussten den Verein am Saisonende verlassen.

Nach einem halben Jahr Vereinslosigkeit kam er daraufhin beim abstiegsbedrohten SV Grödig unter.[7] Abermals war die Konkurrenz in der Offensive, mit Spielern wie dem brasilianer Léo oder dem späteren Torschützenkönig Diego Viana, zu groß. Bytyçi kam lediglich einmal über die vollen 90 Minuten zum Einsatz und musste sich sonst mit der Joker-Rolle zufrieden geben. Als der Verein zum Saisonende unglücklick als Drittletzter abstiegen musste, wechselte er abermals, diesmal in die Regionalliga Ost zum SV Horn.[8]

In Horn hoffte man mit den Einkäufen von Bytyçi und Gerardo Seoane den Abgang von Starstürmer Goran Aleksić zu kompensieren, was sich durch eine gute Vorbereitung der beiden Stürmer zu bestätigen schien. In Folge verlief die Spielzeit jedoch komplett gegen die Erwartungen. Weder Seoane, noch Bytyçi konnten sich als Goalgetter etablieren. Nach der Hinrunde zog der Verein die Notbremse und löste mit beiden Stürmern die Verträge. Während Seoane sofort beim FC St. Veit unterkam, galt Bytyçi als gescheitertes Talent und blieb abermals vereinslos.[9]

Im Juli 2010 unterschrieb er beim finanzschwachen steirischen Traditionsverein DSV Leoben und wechselte damit in die österreichische Regionalliga Mitte. In Leoben schaffte er daraufhin den lang erwarteten Durchbruch, schoss bis zur Winterpause zwölf Tore in fünfzehn Spielen und weckte damit wieder das Interesse höherklassiger Mannschaften, wie dem LASK Linz, SC Austria Lustenau oder dem TSV Hartberg.[10] Bytyçi entschied sich jedoch, laut eigener Aussage aufgrund der besseren Entwicklungschancen für einen Verbleib bis zur Sommerübertrittszeit.[11]

Nationalmannschaft

Als Legionär bei Las Palmas debütierte er im Frühjahr 2006, während des "8-Nationen-Einladungstuniers" in Doha für die Österreichische U-19-Nationalmannschaft.[12]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d Expertentipp Runde 15: Rexhe Bytyci regionalliga.at, abgerufen am 26. März 2011
  2. Racing Portuense: ficha el austriaco Bytyci (spanisch) esfutbol.net, abgerufen am 26. März 2011
  3. El Dénia incorpora a su plantilla al joven delantero Rexhe Bytici (spanisch) lasprovincias.es, abgerufen am 26. März 2011
  4. Rexhe se va al Denia (spanisch) diariodecadiz.es, abgerufen am 26. März 2011
  5. El Dénia tratará de sorprender a un Terrassa que llega herido al duelo (spanisch) laverdad.es, abgerufen am 26. März 2011
  6. El Dénia sanciona a Juanma González y a Rexhe Bytyci por incumplir el régimen disciplinario (spanisch) lasprovincias.es, abgerufen am 26. März 2011
  7. Grödig: Bytyci kommt, Griesner geht salzburg24.at, abgerufen am 27. März 2011
  8. Ex-Spanien Legionär als Mann für die Tore svhorn.at, abgerufen am 27. März 2011
  9. Nächster Akt einer Komödie noen.at, abgerufen am 4. April 2011
  10. Zu gute Angebote für Leobens Goalgetter? kleinezeitung.at, abgerufen am 4. April 2011
  11. Ein neuer "Pit Bull" für den DSV Leoben kleinezeitung.at, abgerufen am 4. April 2011
  12. In Doha hat U-19 den Turniersieg im Visier oefb.at, abgerufen am 4. April 2011

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TSV Hartberg — Voller Name Turn und Sportverein Hartberg Gegründet 29. April 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomej — Kuru Spielerinformationen Geburtstag 6. April 1987 Geburtsort Nymburk, Tschechoslowakei Position …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomej Kuru — Spielerinformationen Geburtstag 6. April 1987 Geburtsort Nymburk, Tschechoslowakei Position …   Deutsch Wikipedia

  • Bojceski — Miroslav Bojceski Spielerinformationen Voller Name Miroslav Bojceski Geburtstag 30. Dezember 1968 Geburtsort Mazedonien …   Deutsch Wikipedia

  • Diego Sehnem Viana — Diego Viana Spielerinformationen Voller Name Diego Sehnem Viana Geburtstag 5. Mai 1983 Geburtsort Brasilien Größe …   Deutsch Wikipedia

  • Dominik Pürcher — Spielerinformationen Geburtstag 24. Juni 1988 Geburtsort Schladming, Österreich Größe 185 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Breitenberger (* 1979) — Gerhard Breitenberger Spielerinformationen Voller Name Gerhard Breitenberger Geburtstag 7. Februar 1979 Geburtsort Schwarzach im Pongau, Österreich Größe 183 cm Position Spi …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Breitenberger (junior) — Gerhard Breitenberger Spielerinformationen Voller Name Gerhard Breitenberger Geburtstag 7. Februar 1979 Geburtsort Schwarzach im Pongau, Österreich Größe 183 cm Position Spi …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Breitenberger junior — Gerhard Breitenberger Spielerinformationen Voller Name Gerhard Breitenberger Geburtstag 7. Februar 1979 Geburtsort Schwarzach im Pongau, Österreich Größe 183 cm Position Spi …   Deutsch Wikipedia

  • Knabel — Torsten Knabel Spielerinformationen Voller Name Torsten Knabel Geburtstag 6. Mai 1980 Geburtsort Steyr, Österreich Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”