Stefan Loipfinger

Stefan Loipfinger

Stefan Loipfinger (* 1968 in Wasserburg am Inn) ist ein deutscher freier Wirtschaftsjournalist und ehemaliger Fondsanalyst.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Loipfinger war Gründer des Fondstelegramms, das sich kritisch mit Offenen Immobilienfonds und Geschlossenen Fonds auseinandersetzt. Seit 2008 hat er mit CharityWatch[1] sein Betätigungsfeld auf die Beobachtung gemeinnütziger Spendenorganisationen verlegt.[2] CharityWatch geriet 2010 in mehreren Online-Portalen in die Kritik, da Organisationen, die ihre Geschäftsberichte nicht veröffentlichten, mit negativen Kritiken bedacht wurden. Hierzu äußerte der Journalist Christoph Müllerleile: "So lange keine Wettbewerbsgleichheit zwischen den Nonprofits, die gerne transparent sein würden, und denen, die Informationen verbergen, hergestellt ist, kann man von den Transparenzbereiten keine volle Offenlegung verlangen, oder nur allenfalls gegenüber unbefangenen Prüfern, die keine Geschäftsgeheimnisse verraten dürfen."[3] Loipfinger lebt in Rosenheim und hat fünf Kinder.

Auszeichnungen

Schriften

  • Die Spendenmafia: Schmutzige Geschäfte mit unserem Mitleid. Knaur TB, München 2011, ISBN 978-3-426-78498-3
  • Lizenz zum Bauernfang. Die Selbstbereicherungsstrategien der Fonds-Manager und das Versagen der Finanzkontrolleure. Selbstverlag, Rosenheim 2008, ISBN 978-3-00-026412-2
  • Martina Rozok und Stefan Loipfinger: Internet-Auftritte geschlossener Immobilienfonds. Analyse. Zitelmann & Rozok, Berlin 2001, 126 Bl.
  • Basiswissen Geschlossene Immobilienfonds. Fragen und Antworten. Deutscher Sparkassen-Verlag, Stuttgart 1998, 28 S.
  • Lexikon der steuersparenden Kapitalanlagen. Von Agio bis Zweitmarkt. Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1996, ISBN 3-423-05892-7; Beck, München 1996, ISBN 3-406-41654-3

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Stefan Loipfinger, CharityWatch.de
  2. http://www.charitywatch.de/?nv=532&sn=463
  3. [1], ngo-dialog.de, Newsletter Nr.11, 2010
  4. Deutscher Preis für Immobilienjournalismus, Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung des Immobilienjournalismus e.V.



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • People for the Ethical Treatment of Animals — Gründer Ingrid Newkirk Gründung 1980 Sitz Norfolk …   Deutsch Wikipedia

  • Vier Pfoten — ist eine international tätige österreichische Tierschutzorganisation. Gegründet wurde sie am 4. März 1988 von Helmut Dungler in Wien als eingetragener Verein und umfasst heute neben der Dachorganisation in Wien Länderbüros in Österreich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut-Schmidt-Journalistenpreis — Der Helmut Schmidt Journalistenpreis ist ein jährlich im Herbst vergebener Preis der ING DiBa für besondere Leistungen auf dem Gebiet des kritischen Verbraucherjournalismus. Schirmherr und Namensgeber ist Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Schmidt Journalistenpreis — Der Helmut Schmidt Journalistenpreis ist ein jährlich vergebener Preis der ING DiBa für besondere Leistungen auf dem Gebiet des kritischen Verbraucherjournalismus. Schirmherr und Namensgeber ist Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Seit 1996 zeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum Berlin — Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend Unternehmensform eingetragene Genossenschaft Gründung 1899 Unternehmenssitz Berlin Lichtenberg, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumgenossenschaft Berlin — und Umgegend Rechtsform eingetragene Genossenschaft Gründung 1899 Sitz Berlin Lichtenberg, Deutschland Leitung Aufsichtsrat und Vorstand, Aufsichtsratsvorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Philip-Johnson-Haus — 52.50906713.389278 Koordinaten: 52° 30′ 33″ N, 13° 23′ 21″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbeteiligung — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbeteiligungen — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsfonds — Bei Schiffsfonds oder auch Schiffsbeteiligungen handelt es sich um geschlossene Fonds, bei denen das eingesammelte Kapital in den Bau oder den Erwerb von Seeschiffen investiert wird. Wie bei geschlossenen Fonds generell können Investoren/Anleger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”