- Canadair CL-41
-
Die Canadair CL-41 Tutor, ist ein zweisitziges Schulflugzeug mit Strahlantrieb der Royal Canadian Air Force, das von dem kanadischen Hersteller Canadair gefertigt wird. Die militärische Bezeichnung bei der RCAF ist CT-114 Tutor. Der Erstflug fand am 13. Januar 1960 statt. Es wird zur Anfängerschulung verwendet, aber auch von der kanadischen Kunstflugstaffel Snowbirds geflogen.
Technische Daten
- Leergewicht: 2210 kg
- Startgewicht: 3355 kg
- Spannweite: 11,13 m
- Höchstgeschwindigkeit: 801 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 13.100 m
- Steigrate: 21,5 m/s
- Triebwerk: ein Orenda J-85 CAN-40 Turbojet (kanadischer Lizenzbau des General Electric J85
- Standschub: 2.950 lbs
Weblinks
Beschreibung der CT-114 Tutor auf der Homepage der RCAF (englisch) (abgerufen am 27. August 2010)
Zivile Baureihen: BD-700 | Challenger 300 | Challenger 600 | Challenger 800 | Challenger 850 | CL-215 | CL-415 | BRJX | CRJ-Serie | CSeries | Q Series | Global | Learjet 31 | Learjet 35 | Learjet 36 | Learjet 40 | Learjet 45 | Learjet 60 | Learjet 85
Militärische Baureihen: CL-41 | CL-44 | CL-84 | Sentinel R1
Wikimedia Foundation.