- Cangas de Onís
-
Gemeinde Cangas de Onís Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Asturien
Comarca: Oriente Koordinaten 43° 21′ N, 5° 8′ W43.35073-5.1312687Koordinaten: 43° 21′ N, 5° 8′ W Höhe: 87 msnm Fläche: 212,75 km² Einwohner: 6.756 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 31,76 Einw./km² Postleitzahl: 33547 bis 33559 Gemeindenummer (INE): 33012 Nächster Flughafen: Flughafen Asturias Verwaltung Bürgermeister: Alfredo García Álvarez (PSOE)(2006) Adresse der Gemeindeverwaltung: Avda.de Covadonga s/n - 33550 - Cangas de Onís Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Cangas de Onís ist ein Ort im Osten der spanischen Provinz Asturien. Es ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und liegt im Tal der Flüsse Sella und Güeña. Cangas de Onis war bis 774 Sitz der Herrscher des Königreichs Asturien. Über 7000 Hektar der Fläche gehören zum Nationalpark Picos de Europa. Zur Gemeinde Cangas de Onís gehört auch der Wallfahrtsort Covadonga.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
737 verstarb Pelayo, der Begründer des asturischen Reiches, in Cangas de Onis.
Politik
Die 13 Sitze des Gemeinderates werden alle 4 Jahre gewählt, und sind wie folgt unterteilt:
PSOE PP IU-BA Andere Total 2003 8 5 0 0 13 2007 7 6 0 0 13 Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung von Cangas de Onís zwischen 1996 2001 2004 2006 6404 6285 6068 6494 6616 Sehenswürdigkeiten
- Romanische Brücke, 1931 zum Historischen Baudenkmal erklärt
- Iglesia de la Santa Cruz (Kirche) von 733 n. Chr., die die Reste einer Megalithanlage als Fundament besitzt.
- Palacio de Cortés aus dem 18. Jahrhundert
Parroquias
Die Gemeinde Cangas de Onís ist in 11 Parroquias unterteilt:
- Abamia
- Cangas de Onís
- Con (Cangas de Onis)
- Covadonga
- Grazanes
- La Riera
- Labra
- Margolles
- Triongo
- Villanueva (Cangas de Onis)
- Zardón
Söhne und Töchter der Stadt
- Juan Vázquez de Mella (1861–1928), Politiker
- José Ramón Zaragoza (1874–1949), Maler
- Félix Fernández (1897–1966), Schauspieler
- Gerardo Zaragoza (1902–1985), Bildhauer
- Diego Carcedo (*1940), Journalist
- Berta Piñán (*1963), Schriftstellerin
- Rafael Reig (*1963), Schriftsteller
Weblinks
Quellen
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- Bevölkerungszahlen siehe INE
- Postleitzahlen [1]
- Höhenangaben Google Earth
Amieva | Cabrales | Cangas de Onís | Caravia | Colunga | Llanes | Onís | Parres | Peñamellera Alta | Peñamellera Baja | Piloña | Ponga | Ribadesella | Ribadedeva
Wikimedia Foundation.