- EMP Merchandising
-
E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH Rechtsform GmbH Gründung 1986 Sitz Lingen, Deutschland Leitung Frank Janetzky (Geschäftsführer) Mitarbeiter 248 (2007) [1] Umsatz 78,193 Mio. EUR (2007) [1] Branche Merchandising Produkte Tonträger, Videospiele, DVD-Filme, Accessoires Website www.emp.de Die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH[1] ist ein deutsches Merchandising-Unternehmen, das Tonträger, Fanartikel, Accessoires, Textilien, Filme und Videospiele vertreibt. Hauptsitz des Unternehmens ist Lingen. Zudem befinden sich weitere Unternehmenssitze in Luxemburg und Österreich. Die Abkürzung EMP steht für Exclusive Merchandise Products.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Geschäft begann 1986 in einer Wohnung in Lingen im Emsland, entwickelte sich aber in kurzer Zeit zu einem wachsenden Unternehmen, das heute etwa 400 Mitarbeiter beschäftigt[2] und über ein Callcenter mit 40 weiteren Mitarbeitern verfügt. Etwa 6.000 Bestellungen werden pro Tag aufgegeben.[3]
Vertrieben werden Tonträger und Merchandising-Artikel (Fanshirts, Banner etc.) von Metal- und Rockbands (außer rechtsextremistischen Gruppierungen), Filme aller Genres, Video- und Konsolenspiele, Fun-Spruch-Shirts und weitere Artikel. Heute vertreibt das Unternehmen seine Ware in Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich, Italien, Finnland, Niederlande (unter Large Popmerchandising), Spanien, Großbritannien, Schweden (unter Sweden Rock Shop) und in den USA. Geschäftsführer sind Felix Lethmate und Frank Janetzky. Eingetragen ist das Unternehmen im Amtsgericht Osnabrück.[4]
EMP-Magazin
Seit 1998 produziert das Unternehmen ein Magazin, das vierteljährlich an aktive Kunden verteilt wird, und auch im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. In diesem Magazin werden unter anderem auch CD-Kritiken von Neuerscheinungen und Interviews mit relevanten Bands abgedruckt. Es dient außerdem als Versandkatalog. Die Auflage des Magazins beträgt 2,9 Millionen Exemplare.[3]
Bedeutung
Das Unternehmen gilt als „größter Versandanbieter“ in dem Musiksegment Metal.[3] Neben dem EMP-Katalog existieren noch die Tochterfirmen „Large Popmerchandising“, die in den Niederlanden aktiv ist, der „Sweden Rock Shop“ in Schweden und der Hip-Hop Mailorder MZEE.com. 2007 erhielt EMP Merchandising einen Echo als „Handelspartner des Jahres“.[5]
Vertriebene Bands, Filme und Games (Auswahl)
Bands
Vertrieben werden Fanshirts, Banner, CDs, DVDs und weitere Merchandising-Artikel, die aus den Bereichen Metal, Hard Rock, Alternative Rock und Punk stammen. Eine eigene Kategorie für Hip-Hop-Tonträger wurde eingestellt, nachdem der Hip-Hop-Mailorder MZEE.com übernommen worden war, der nun eine Tochter der EMP Merchandising HgmbH darstellt und ein eigenes Magazin herausgibt.[6]
Filme und Videospiele
Vertrieben werden Filme und Videospiele jeglicher Kategorie, sowie auch Musikvideos und DVDs mit Live-Auftritten von Metalbands. Hierbei muss die Altersfreigabe gemäß geltendem Jugendschutz im Magazin gekennzeichnet werden.
Auszeichnungen
2007 ECHO in der Kategorie Handelspartner des Jahres
Sonstiges
Seit 2003 gibt es eine firmeninterne Metalband, die Evil Disposition heißt und von EMP-Mitarbeitern gegründet wurde. Am 11. Dezember 2010 veröffentlichte die Band ihre Single Jingle Balls an der auch Udo Dirkschneider beteiligt war. Jingle Balls ist nur als Download erhältlich. Die ersten Einnahmen wurden an die PETA gespendet.
Einzelnachweise
- ↑ a b c Jahresabschluss 2007 der E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH im elektronischen Bundesanzeiger
- ↑ Kurze Beschreibung
- ↑ a b c Eldorado für echte Fans. Die E.M.P. Merchandising HGmbH aus Lingen. Industrie- und Handelskammer Osnabrück, abgerufen am 4. Oktober 2009 (PDF).
- ↑ Weitere Informationen
- ↑ Beate Bößl: „Den Mitarbeitern gewidmet“ Im Interview: EMP-Chef und „Echo“-Gewinner Frank Janetzky. Industrie- und Handelskammer Osnabrück, abgerufen am 4. Oktober 2009 (PDF).
- ↑ EMP erhielt "Echo". Interview auf der Website von Lingen.de. Abgerufen am 7. Oktober 2009.
52.5273361111117.338275Koordinaten: 52° 31′ 38″ N, 7° 20′ 18″ OKategorien:- Musikunternehmen
- Unternehmen (Niedersachsen)
- Echo-Preisträger
- Lingen (Ems)
Wikimedia Foundation.