Textilie

Textilie
Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser

Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch texere „gewebt“, „gewirkt“) ist ein flexibles Material, das aus einem Verbund von Fasern besteht. Sowohl Fasern, Garn, textile Flächen wie Gewebe, Gewirke oder Gestricke und fertige Produkte (unter anderem Tuch und Bekleidung) werden unter dem Oberbegriff Textilien zusammengefasst. Die präzise Verwendung der unterschiedlichen Begriffe regelt DIN 60000.

Inhaltsverzeichnis

Terminologie

Die Wörter „Stoff“ und „Tuch“ werden, auch in der textilverarbeitenden Branche, oft synonym zu Textilie verwendet. Es gibt allerdings geringfügige Unterschiede in der Bedeutung dieser Wörter. „Textilien“ sind alle Materialien, die aus Fasern hergestellt sind. „Stoff“ oder „Tuch“ bezeichnet hingegen Material, das durch Weben, Wirken, Stricken oder anderes Verbinden von Fasern eine (textile) Fläche bildet. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden ausschließlich Wollwalkstoffe Tuch genannt.

Einsatzgebiete

Textilien werden vielfältig benutzt. Das weitaus bekannteste Einsatzgebiet ist die Bekleidung. Darüber hinaus werden sie im Haushalt eingesetzt in Form von Teppichen, bei Polstermöbeln, Vorhängen, Handtüchern, Bettwäsche oder als Tischdecke. In Technik und Industrie finden sich Zelte, Airbags, Filter, Netze, Hebebänder, Zurrgurte und Geotextilien. Im medizinischen und Hygienebereich werden Textilien bei Windeln, Taschentüchern, Krankenhaus- bzw. OP-Textilien und Verbandszeug verwendet. In jüngerer Zeit werden Textilien in Verbindung mit Harz als faserverstärkter Kunststoff in Segelbooten und Flugzeugen eingesetzt.

Werden Textilien für industrielle Zwecke und aufgrund anderer Eigenschaften als ihrem Aussehen verwendet spricht man üblicherweise von Technischen Textilien.

Industrie

Die Textilindustrie stellt Textilien in großem Maßstab mittels Textilmaschinen her. Damit sie den unterschiedlichen Qualitätsansprüchen genügen, werden Textilien in der Textilveredlung (Ausrüstung) gebrauchsfähig gemacht. Nach Bestimmung unterscheidet man Textilien für

Das Textilkennzeichnungsgesetz (TKG) regelt in Deutschland die Bezeichnung/Etikettierung von Textilien hinsichtlich ihres Fasergehaltes. Die Pflegekennzeichnung von Textilien mit den bekannten Symbolen ist nicht gesetzlich geregelt, sondern in einer internationalen Norm der ISO. Die Geschichte der Textilien wird an Textilforschungsinstituten und in Textilmuseen dokumentiert und erforscht.

Rohstoffe

Fasern, die Rohstoffe für alle anderen Textilien, teilen sich in zwei Hauptgruppen ein:

  • Naturfasern (tierischen, pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs) und
  • Kunst- bzw. Chemiefasern (synthetisch hergestellt)

Hauptsächlich verwendete pflanzliche Rohstoffe sind neben Baumwolle Bastfasern wie Hanffasern, Flachs- oder Leinfasern, Nessel, Jute. Aus den harten Sisal- und Kokosfasern werden vornehmlich Bodenbeläge gefertigt. Tierische Rohstoffe sind Wolle, und Seide. Ökologische Überlegungen gehen in jüngerer Zeit dahin, die Verwendung von Chemiefasern zu Gunsten von Naturfasern zu reduzieren.

Herstellungsverfahren

Textile Flächen lassen sich mit verschiedenen Verfahren herstellen. Nach der Art der Flächenkonstruktion unterscheidet man vliesartig verbundene (z. B. Filz oder Walkstoffe) und aus Fadensystemen aufgebaute Textilien (z. B. Gewebe, Gewirke, Strickwaren).

Das Weben beruht auf einer rechtwinkligen Verkreuzung zweier Fadensysteme, so dass verschieden Arten von Bindungen entstehen. Die wichtigsten sind Leinwand-, Köper- und Atlasbindung. Samtartige Gewebe entstehen dadurch, dass Kett- oder Schussfäden kleine Schlaufen (Noppen) bilden, die aufgeschnitten den Flor ergeben. Beispiele sind Plüsch und Frottierware.

Das Stricken zählt mit dem Wirken zu den maschenstoffbildenden Verfahren. Zur Bildung einer Masche wird ein Faden zu Schleifen verformt, die miteinander verschlungen werden.

Überdies gibt es viele historische Verfahren und Nischenanwendungen, wie etwa das Malimoverfahren. Spinnen ist das grundlegende Verfahren zur Herstellung von Fäden. Meist verbindet Nähen textile Flächen.

Urgeschichtliche Textilnachweise

Jägerische Kulturen

Die ältesten nachweislich von Menschen verwendeten Textilfasern sind etwa 30.000 Jahre alt und stammen zum einen aus der Dzudzuana-Höhle im Kaukasus (Georgien)[1], zum anderen aus Dolní Věstonice und Pavlov in Mähren.[2][3][4] In der Dzudzuana-Höhle handelt es sich um Flachsfasern (zum Teil bereits gefärbt), bei den beiden Gravettien-Fundplätzen Mährens um Brennnessel-Fasern. Neben den direkten Textilnachweisen können auch die sogenannten Venusfigurinen des Gravettiens vielfältige Hinweise auf Bekleidung geben, da diese auf den Oberflächen der Figuren angedeutet wird. Dabei gibt es Bekleidungsstücke, wie zum Beispiel den Rock bei der Venus von Lespugue, oft auch textil ornamentierte Gürtel, wie bei den Figuren von Kostenki in Russland.

Etwas jünger (etwa 19.000 Jahre alt) sind die Textilnachweise von Ohalo II am See Genezareth.[5]

AMS-Datierungen von Textilfunden aus der Guitarrero-Höhle im Anden-Hochland von Peru ergaben im Jahre 2011 ein überraschend hohes Alter von etwa 11.000 BP.[6]

Textilien jungsteinzeitlicher Kulturen

Die Jungsteinzeit ging einher mit der Domestizierung von Pflanzen und Tieren und der Nutzbarmachung ihrer Eigenschaften. Textilreste Mitteleuropas sind bis in die Zeit des Spätneolithikums jedoch nach wie vor nur aus Pflanzenfasern überliefert (Lein bzw. Flachsfaser, Hanf, Bastfaser). Die bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. in Südosteuropa (Sesklo-Kultur) und dem Vorderen Orient auftretenden Spinnwirtel aus gebranntem Ton belegen das Spinnen. Tönerne Spinnwirtel gibt es vereinzelt auch in der mitteleuropäischen Bandkeramik. Es ist jedoch unklar, ob diese ausschließlich für die Verarbeitung von Pflanzenfasern gedient haben oder bereits auch für das Spinnen von Tierhaaren bzw. Wolle.

Die Existenz von Webtechniken kann indirekt bereits für das 7. vorchristliche Jahrtausend bewiesen werden, da webmusterartige geometrische Wandbemalungen im türkischen Tell von Çatalhöyük stark an gewebte Kelims erinnern. Nach einer unbestätigten Mitteilung des Grabungsleiters James Mellaart aus dem Jahre 1966 seien in Schicht VI des Tells von Çatalhöyük die ältesten Reste von Filz gefunden worden.[7] Auch die ab etwa 6000 v. Chr. übliche Keramikbemalung, die sich von Anatolien über Südosteuropa (Sesklo, Karanowo-Kultur, Vinča-Kultur) bis nach Mitteleuropa (Bandkeramik) ausbreitete, weist zumeist geometrische Muster auf, wie sie für Webtechniken typisch sind. Da in Fundstellen dieser Kulturen keine tönernen Webgewichte gefunden wurden, wird die Verwendung kleiner, mobiler Webrahmen angenommen. Die älteste Abbildung eines horizontalen Webrahmens ist als Ritzzeichnung auf der Innenseite einer Keramikschale vom Fundplatz Badari (Ägypten) erhalten und wird auf etwa 4400 v. Chr. datiert.[8][9] Die Schale (Badari, Grab 3802) wird zusammen mit etwa gleich alten Leinresten im Londoner Petrie Museum of Egyptian Archaeology ausgestellt.

Erste Hinweise auf Verarbeitung von Schafwolle gibt es in Mitteleuropa erst bei spät- bzw. endneolithische Kulturen (um 3000 v. Chr.), wie bei der Chamer Kultur in Bayern. Einen Beweis für die gezielte Haltung von Wollschafen bietet die veränderte Demographie spätneolithischer Schafherden, da hier eine Zunahme älterer Hammel zu verzeichnen ist. Zu den seltenen direkten Belegen gehören Wollhaare in der französischen Seeufersiedlung Clairvaux-les-Lacs (frühes 3. Jahrtausend v. Chr.) sowie Wollreste an einem endneolithischen Feuersteindolch aus Wiepenkaten, Lkr. Stade.[10] Ebenfalls erst im Spätneolithikum kann – mit tönernen Webgewichten – für Mitteleuropa der archäologische Nachweis des Gewichtswebstuhls erbracht werden. Hier ist jedoch ebenfalls bislang unbewiesen, ob neben pflanzlichen Fasern bereits Wolle gewebt wurde.

Jüngere Vorgeschichte

Die Nachweise von Textilien und ihrer Tragweise vermehren sich in der Bronze- und Eisenzeit schlagartig.[11] Baumsargfunde aus der Nordischen Bronzezeit, zum Beispiel das Mädchen von Egtved, boten gute Erhaltungsbedingungen für Textilien. Aus Dänemark wurden verschiedene bronzezeitliche Wollstoffe analysiert, die von braunen und weißen Soayschafen gewonnen wurden.[12] Im prähistorischen Salzbergwerk in Hallstatt sind infolge der salzhaltigen Luft viele Textilreste erhalten geblieben. Spätestens seit der frühen Hallstattzeit ist die Technik des Brettchenwebens bekannt.

Exzellente Textilerhaltung gibt es bei Mumien aus dem westchinesischen Tarimbecken, die zwischen 1800 bis 400 v. Chr. zu datieren sind. Der „Cherchen Man“, eine Tarim-Mumie aus dem 12. Jahrhundert v. Chr., trug Kniestrümpfe aus Filz, die rot, gelb und blau gestreift waren.[13]

Neue Untersuchungsmethoden lassen die Standortbestimmung der genutzten Wollschafe und damit Rückschlüsse auf den Herstellungsort von Wolltextilien und gegebenenfalls deren Handel zu. So konnte mittels Strontiumisotopenanalyse die Herkunft der Wolle von eisenzeitlichen Textilfunden aus Dänemark ermittelt werden.[14][15]

Vorteilhafte Erhaltungsbedingungen für prähistorische Textilreste bestehen auch, wenn diese verkohlt oder zum Beispiel durch Kontakt zu Kupferartefakten mit kupferbasierten Mineralien überkrustet sind. Da Kupfer das Wachstum von Bakterien und damit den biologischen Abbau hemmt, konnten durch diesen Umstand zum Beispiel Textilreste der indianischen Hopewell-Kultur untersucht werden.[16]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Eliso Kvavadze, Ofer Bar-Yosef, Anna Belfer-Cohen, Elisabetta Boaretto, Nino Jakeli, Zinovi Matskevich & Tengiz Meshveliani: 30,000-Year-Old Wild Flax Fibers. Science 325 (11. September 2009). S. 1359 doi:10.1126/science.1175404
  2. Mason, S.L.R., J.G. Hather & G.C. Hillman: Preliminary investigation of the plant macro-remains from Dolní Vestonice II, and its implications for the role of plant foods in Palaeolithic and Mesolithic Europe. Antiquity 68, 1994, S. 48-57
  3. Adovasio, J. M., Soffer, O., Hyland, D. C., Klíma, B., Svoboda, J.: Textil, košíkářství a sítě v mladém paleolitu Moravy. Archeologické rozhledy LI-1, 1999, S. 58-94
  4. J.M.Adovasio, D.C.Hyland and O.Soffer: Textiles and Cordage: A Preliminary Assessment. In: J. Svoboda (ed.): Pavlov I - Northwest. 1997
  5. Nadel D., A. Danin, E. Werker, T. Schick, M.E. Kislev, K. Stewart : 19,000 years-old twisted fibers from Ohalo II. Current Anthropology 35(4), 1994, S. 451-458
  6. Edward A. Jolie, Thomas F. Lynch, Phil R. Geib, and J. M. Adovasio: Cordage, Textiles, and the Late Pleistocene Peopling of the Andes. Current Anthropology 42:2, April 2011
  7. E. J. W. Barber: Prehistoric textiles: the development of cloth in the Neolithic and Bronze ages with special reference to the Aegean. Princeton University Press, 1991, S. 215-216
  8. G. Vogelsang-Eastwood: Textiles. in P. T. Nicholson and I. Shaw (eds.): Ancient Egyptian Minerals and Technology. Cambridge University Press. Cambridge, 2000, S. 268-298
  9. Ancient Egypt: Flax - harvest, linen production (Engl. Website, abgerufen am 9. Januar 2011)
  10. Katharina von Kurzynski : "... und ihre Hosen nennen sie bracas". Textilfunde und Textiltechnologie der Hallstatt- und Latènezeit und ihr Kontext. Internationale Archäologie 22, VML-Verlag, S. 20-22
  11. Katharina von Kurzynski : "... und ihre Hosen nennen sie bracas". Textilfunde und Textiltechnologie der Hallstatt- und Latènezeit und ihr Kontext. Internationale Archäologie 22, VML-Verlag
  12. M. L. Ryder: A re-assessment of bronze age wool. Journal of Archaeological Science, Volume 10/4, 1983, S. 327-331 doi:10.1016/0305-4403(83)90070-5
  13. Mallory, J. P.; Mair, Victor H.: The Tarim Mummies: Ancient China and the Mystery of the Earliest Peoples from the West. London, Thames & Hudson, 2000
  14. Karin Margarita Frei, Irene Skals, Margarita Gleba, Henriette Lyngstrøm: The Huldremose Iron Age textiles, Denmark: an attempt to define their provenance applying the strontium isotope system. Journal of Archaeological Science 36/9, 2009, S. 1965-1971 doi:10.1016/j.jas.2009.05.007
  15. Karin Margarita Frei, Ina Vanden Berghe, Robert Frei, Ulla Mannering, Henriette Lyngstrøm: Removal of natural organic dyes from wool- implications for ancient textile provenance studies. Journal of Archaeological Science, Volume 37/9, September 2010, S. 2136-2145 doi:10.1016/j.jas.2010.02.012
  16. Hillary Mayell: Textile Fragments Provide Details of Ancient Lives. In: National Geographic News. 23. August 2004 (Online, abgerufen am 16. Januar 2008).

Siehe auch

 Commons: Textilien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Textilie — die Textilie, n (Aufbaustufe) Produkt aus einem flexiblen Material, das aus einem Verbund von Fasern besteht Synonyme: Gewebe, Stoff, Textilwaren, Tuch Beispiel: Sie stellen ihre Textilien bei der Messe aus …   Extremes Deutsch

  • Textilie — Tex|ti|lie, die; , n: 1. <meist Pl.> textiles Material. 2. Gegenstand, bes. Kleidungsstück aus textilem Material. * * * Tex|ti|lie die; , n: 1. <Pl.> (Textilind.) aus verspinnbaren Fasern hergestellte Gebilde, wie Garne, Gewebe,… …   Universal-Lexikon

  • Stoff (Textilie) — Verschiedene Textilien (v.l.n.r.: gewebte Baumwolle, Samt, bedruckte Baumwolle, Kattun, Filz, Satin, Seide, Sackleinen, Kunstfaser Eine Textilie (zu lateinisch textilis und französisch texere „gewebt“, „gewirkt“) ist ein flexibles Material, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Zanella (Textilie) — Das Fabrikensemble der Herminghaus Co., auch als “Zanella” Futterstofffabrik bekannt Zanella ist eine Textilie aus einem dichten atlasbindigen Baumwollstoff, der als Futter und Schürzenstoff Verwendung findet.[1] Die Textilie w …   Deutsch Wikipedia

  • Technische Textilie — Als Technische Textilien werden alle textilen Produkte bezeichnet, die im technischen Bereich verwendet werden. Dabei handelt es sich sowohl um Gewebetextilien wie um Vliese oder Filze. Beispiele sind Textilien, die für den Automobilbau verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Netz (Textilie) — Geknotete Netze für den Fischfang Ein Netz ist ein großmaschiges textiles Flächengebilde mit regelmäßigen Maschen oder Öffnungen.[1][2] [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Decke (Textilie) — Ein Hopi beim Weben einer Decke (1879) Eine Decke ist ein meist rechteckiges oder quadratisches Stück Stoff, die häufigste Anwendung findet sie als warmhaltende Zudecke und als Tischdecke. Zuweilen wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch ein Tuch …   Deutsch Wikipedia

  • Kordel (Textilie) — Goldene Mützenkordel Eine Kordel (frz. cordelle, „kurzes“ oder „dünnes Seil“) ist ein aus mehreren Garnen, die ihrerseits bereits gezwirnt sind, zusammengezwirntes Mehrfachgarn, das aus Baumwolle, Seide oder Kunstseide, teilweise auch aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Hader (Textilie) — Ein Lumpensammler frühmorgens auf der Avenue des Gobelins in Paris; Fotografie von Eugène Atget, 1899 Hader, hergeleitet vom althochdeutschen Wort „hadara“ („Schafspelz“), ist die mittelhochdeutsche Bezeichnung für ein abgerissenes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanking (Textilie) — Nanking (nach der chinesischen Stadt Nanjing) ist ein leinwandartiges Kattun Gewebe. Der ursprünglich aus gelblichroter chinesischer Baumwolle (Gossypium religiosum) hergestellte Stoff wurde für seine Farbechtheit geschätzt. In Europa… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”