- Eckersdorf (Freital)
-
Eckersdorf ist ein zum Stadtteil Hainsberg der sächsischen Großen Kreisstadt Freital im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gehöriges Dorf.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Eckersdorf liegt im äußersten Südosten des Freitaler Stadtgebietes. Im Norden liegt Coßmannsdorf, im Westen Somsdorf und im Süden schließt sich die Stadt Rabenau an.
Geschichte
Eckersdorf wurde im Jahr 1370 erstmals urkundlich erwähnt.[1] 1551 übt das Rittergut Rabenau die Grundherrschaft aus. 1565 lag die Verwaltungszugehörigkeit beim Amt Berreuth, ab 1569 beim Amt Dippoldiswalde. 1843 war Eckersdorf zum Amt Grillenburg gehörig. Von 1856 bis 1875 gehörte Eckersdorf zum Gerichtsamt Döhlen, dann zur Amtshauptmannschaft Dresden.
Das aus einem Vorwerk hervorgegangene amtssässige Rittergut lässt sich erstmals 1696 nachweisen.
1913 wurde der Ort nach Coßmannsdorf eingemeindet. Coßmannsdorf wiederum wurde 1933 nach Hainsberg eingemeindet, das sich 1964 Freital als Stadtteil anschloss. Eckersdorf wurde kein eigener Stadtteil der neuen Stadt, es blieb Hainsberg zugeordnet. [2]
Entwicklung der Einwohnerzahl
Jahr Einwohner [3] 1551 5 besessene Mann, 1 Gärtner, 9 Inwohner 1569 5 Hufen 1764 1 Gut, 16 Häusler, 4½ Hufen 1834 122 1871 271 1890 246 1910 355 Literatur
- Cornelius Gurlitt: Eckersdorf. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, 24. Heft: Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt (Land). C. C. Meinhold, Dresden 1904, S. 40.
Weblinks
- Eckersdorf im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Bestand 10206 - Grundherrschaft Eckersdorf im Hauptstaatsarchiv Dresden
Einzelnachweise
50.97481855333313.631705045833Koordinaten: 50° 58′ N, 13° 38′ OKategorie:- Stadtteil (Freital)
Wikimedia Foundation.