- Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1893
-
Die Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1893 wurde am 21. und 22. Januar 1893 in Berlin ausgetragen. Die Ergebnisse der Europameisterschaft wurden vom ISU-Kongress 1895 annulliert.
Dieser Wettbewerb ging als erster großer Preisrichterskandal in die Geschichte ein und wurde annulliert, da es Streitigkeiten um die Wertungen gab und deshalb das Ergebnis zunächst als „unentschieden“ gewertet wurde. Erst Monate nach dem Wettbewerb wurden nach vielen Protesten und Verhandlungen vom Deutschen und Österreichischen Eislaufverband die Sieger verkündet, ein in der Geschichte des Eislaufens einmaliger Vorgang. Die ersten Europameisterschaften 1891 hatte noch der Deutsche und Österreichische Eislaufverband ausgerichtet, die Internationale Eislaufunion trat erst nach ihrer Gründung 1892 als Veranstalter auf und legte das Regelwerk neu fest. In den Ergebnislisten der ISU sind die Titelkämpfe von 1893 und ihre Gewinner jedoch verzeichnet, siehe „75 years of European and World's Championships in Figure Skating“, herausgegeben von der ISU.
Ergebnis
Herren
Platz Name Nation Punkte 1 Eduard Engelmann jr. Österreich
11 2 Henning Grenander Schweden
16 3 Georg Zachariades Österreich
21 4 Tibor von Földváry Ungarn
25 5 Carl Sage Österreich
35 6 Franz Zilly Deutsches Reich
39 7 Fritz Hellmund Deutsches Reich
49 8 Johan Lefstad Norwegen
53 Punktrichter:
- C. Fillunger
Österreich
- E. Savor
Österreich
- L. von Stuller
Ungarn
- H. Cederström
Schweden
- A. Keidel
Deutsches Reich
- H. Wendt
Deutsches Reich
- K. von Schlemmer
Ungarn
1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896–1897 nicht ausgetragen | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902–1903 nicht ausgetragen | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915–1921 nicht ausgetragen | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1946 nicht ausgetragen | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
- C. Fillunger
Wikimedia Foundation.