- Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1979
-
Die Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1979 wurde in Zagreb ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Herren
Platz Name Nation 1 Jan Hoffmann Deutsche Demokratische Republik
2 Wladimir Kowaljow UdSSR
3 Robin Cousins Vereinigtes Königreich
4 Jean-Christophe Simond Frankreich
5 Igor Bobrin UdSSR
6 Konstantin Kokora UdSSR
7 Hermann Schulz Deutsche Demokratische Republik
8 Mario Liebers Deutsche Demokratische Republik
9 Miroslav Soska Tschechoslowakei
10 László Vajda Ungarn
11 Norbert Schramm BR Deutschland
12 Thomas Nieder BR Deutschland
13 Helmut Kristofics-Binder Österreich
14 Grzegorz Glowania Polen
15 Christopher Howarth Vereinigtes Königreich
16 Michel Lotz Frankreich
17 Jozef Sabovcik Tschechoslowakei
18 Thomas Öberg Schweden
19 Matijaz Krusec Jugoslawien
20 Antti Kontiola Finnland
Damen
Platz Name Nation 1 Anett Pötzsch Deutsche Demokratische Republik
2 Dagmar Lurz BR Deutschland
3 Denise Biellmann Schweiz
4 Kristiina Wegelius Finnland
5 Carola Weissenberg Deutsche Demokratische Republik
6 Karin Riediger BR Deutschland
7 Sanda Dubravčić Jugoslawien
8 Susanna Driano Italien
9 Deborah Cottrill Vereinigtes Königreich
10 Kira Iwanowa UdSSR
11 Renata Baierova Tschechoslowakei
12 Karena Richardson Vereinigtes Königreich
13 Susan Broman Finnland
14 Katarina Witt Deutsche Demokratische Republik
15 Petra Ernert BR Deutschland
16 Jeanne Chapman Norwegen
17 Natalija Strelkowa UdSSR
18 Sonja Stanek Österreich
19 Anita Siegfried Schweiz
20 Astrid Janesn in de Wal Niederlande
21 Corine Wyrsch Schweiz
22 Anne-Sophie de Kristoffy Frankreich
23 Franca Bianconi Italien
24 Christina Svensson Schweden
25 Genevieve Schoumacker Belgien
26 Helena Chwila Polen
27 Heidi Bartelsen Dänemark
28 Margarita Dimitrova Bulgarien
29 Gloria Mas Spanien
Paare
Platz Name Nation 1 Marina Tscherkassowa / Sergei Schachrai UdSSR
2 Irina Worobjowa / Igor Lissowski UdSSR
3 Sabine Baeß / Tassilo Thierbach Deutsche Demokratische Republik
4 Marina Pestowa / Stanislaw Leonowitsch UdSSR
5 Kerstin Stolfig / Veit Kempe Deutsche Demokratische Republik
6 Ingrid Spieglova / Alan Spiegel Tschechoslowakei
7 Kornelia Haufe / Kersten Bellmann Deutsche Demokratische Republik
8 Christina Riegel / Andreas Nischwitz BR Deutschland
9 Maria Jezak / Lech Matuszewski Polen
10 Christine Eicher / Paul Huber Schweiz
Eistanz
Platz Name Nation 1 Natalja Linitschuk / Gennadi Karponossow UdSSR
2 Irina Moissejewa / Andrei Minenkow UdSSR
3 Krisztina Regöczy / András Sallay Ungarn
4 Liliana Rehakova / Stanislav Drastich Tschechoslowakei
5 Natalia Karamysheva / Rostislav Sinitsin UdSSR
6 Jayne Torvill / Christopher Dean Vereinigtes Königreich
7 Susi Handschmann / Peter Handschmann Schweiz
8 Isabella Rizzi / Luigi Freroni Italien
9 Henriette Fröschl / Christian Steiner BR Deutschland
10 Anna Pisanska / Jiri Musil Tschechoslowakei
11 Karen Barber / Nicholas Slater Vereinigtes Königreich
12 Halina Gordon / Jacek Tascher Polen
13 Martina Olivier / Yves Taryre Frankreich
14 Jindra Hola / Karol Foltan Tschechoslowakei
15 Regula Lattmann / Hanspeter Müller Schweiz
16 Gabriella Remport / Sandor Nagy Ungarn
17 Claudia Koch / Peter Schubl Österreich
1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896–1897 nicht ausgetragen | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902–1903 nicht ausgetragen | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915–1921 nicht ausgetragen | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1946 nicht ausgetragen | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
Wikimedia Foundation.