- Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1956
-
Die Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1956 wurde 1956 in Paris ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis
Herren
Platz Name Nation 1 Alain Giletti Frankreich 2 Michael Booker Vereinigtes Königreich 3 Karol Divin Tschechoslowakei 4 Alain Calmat Frankreich 5 Tilo Gutzeit BR Deutschland 6 Norbert Felsinger Österreich 7 François Pache Schweiz 8 István Szenes Ungarn 9 Brian Tuck Vereinigtes Königreich 10 Manfred Schnelldorfer BR Deutschland 11 Hans Müller Schweiz 12 Igor Persiantsev UdSSR 13 Hanno Sturher Österreich 14 Hans-Jürgen Bäumler BR Deutschland 15 Lev Mikhailov UdSSR 16 Valentin Zakharov UdSSR Damen
Platz Name Nation 1 Ingrid Wendl Österreich 2 Yvonne Sugden Vereinigtes Königreich 3 Erica Batchelor Vereinigtes Königreich 4 Rose Pettinger BR Deutschland 5 Hanna Walter Österreich 6 Diana Peach Vereinigtes Königreich 7 Sjoukje Dijkstra Niederlande 8 Joan Haanappel Niederlande 9 Erica Rucker BR Deutschland 10 Ilse Musyl Österreich 11 Emma Giardini Italien 12 Alice Fischer Schweiz 13 Ina Bauer BR Deutschland 14 Jindriska Kramperova Tschechoslowakei 15 Carine Borner Schweiz 16 Jana Docekalova Tschechoslowakei 17 Miloslava Tumova-Zahorska Tschechoslowakei 18 Gilberte Naboudet Frankreich 19 Corinne Altman Frankreich 20 Milena Kladrubska Tschechoslowakei 21 Michele Allard Frankreich Paare
Platz Name Nation 1 Sissy Schwarz / Kurt Oppelt Frankreich 2 Marianna Nagy und László Nagy Ungarn 3 Marika Kilius / Franz Ningel BR Deutschland 4 Joyce Coates / Anthony Holles Vereinigtes Königreich 5 Věra Suchánková / Zdeněk Doležal Tschechoslowakei 6 Lisel Ellend / Konrad Lienert Österreich 7 Eva Szőllősy / Gabor Vida Ungarn 8 Lidia Garasimova / Yuri Kiselev UdSSR 9 Carolyn Patricia Krau / Rodney Ward Vereinigtes Königreich 10 Eva Neeb / Karl Probst BR Deutschland 11 Maya Belenkaya / Igor Moskvin UdSSR 12 Susi Holstein / Willi Wahl Schweiz 13 Vera Kuhrüber / Horst Kuhrüber Deutsche Demokratische Republik 14 Colette Tarozzi / Jean Vives Frankreich Eistanz
Platz Name Nation 1 Pamela Weight / Paul Thomas Vereinigtes Königreich 2 June Markham / Courtney Jones Vereinigtes Königreich 3 Barbara Thompson / Gerard Rigby Vereinigtes Königreich 4 Fanny Besson / Jean Paul Guhel Frankreich 5 Sigrid Knake / Günther Koch BR Deutschland 6 Catherina Odink / Jacobus Odink Niederlande 7 Edith Peikert / Hans Kutschera Österreich 8 Lucia Zorn / Rudolf Zorn Österreich 9 Gerda Wohlgemut / Hannes Burkhardt BR Deutschland 10 Adriana Giuggiolini / Germano Ceccattini Italien 11 Rita Paucka / Peter Kwiet BR Deutschland 12 Maria Grazia Locatelli / Vinico Toncelli Italien 13 Olga Cilardini / Gianfranco Canepa Italien 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896–1897 nicht ausgetragen | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902–1903 nicht ausgetragen | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915–1921 nicht ausgetragen | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1946 nicht ausgetragen | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eiskunstlauf-Europameisterschaft — Die Eiskunstlauf Europameisterschaften sind ein jährliches Ereignis, in dem Eiskunstläufer um den Titel des Europameisters kämpfen. Der Wettkampf findet im allgemeinen im Januar eines Jahres statt. Titel werden in den Kategorien Einzellauf der… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1948 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1948 wurde 1948 in Prag ausgetragen. Es war die letzte Eiskunstlauf Europameisterschaft, bei der Nichteuropäer zugelassen waren. Der US Amerikaner Richard Button und die Kanadierin Barbara Ann Scott bleiben… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 2011 — Außenansicht der PostFinance Arena in Bern Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 2011 fand vom 24. bis 30. Januar 2011 in der PostFinance Arena in Bern statt. Die Schweiz war damit schon zum 19. Mal Ausrichter der Titelkämpfe, Bern… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1949 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1949 wurde 1949 in Mailand ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnis 1.1 Herren 1.2 Damen 1.3 Paare … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1957 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1957 wurde 1957 in Wien ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnis 1.1 Herren 1.2 Damen 1.3 Paare … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1891 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1891 war die erste Eiskunstlauf Europameisterschaft, die ausgetragen wurde. Sie fand am 23. und 24. Januar 1891 in Hamburg statt und wurde vom Deutschen und Österreichischen Eislaufverband organisiert. Es gab… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1901 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1894 wurde am 13. Januar 1901 in Wien ausgetragen. In den folgenden zwei Jahren sollten die Europameisterschaften in Amsterdam stattfinden, dort hatte man jedoch Eismangel. So wurde die Europameisterschaft… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1904 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1904 wurde am 16. und 17. Januar 1904 in Davos ausgetragen. Es war die erste Eiskunstlauf Europameisterschaft seit 1901, da 1902 und 1903 wegen Eismangels keine Europameisterschaften stattfinden konnten.… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1914 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1914 wurde am 1. und 2. Februar 1914 in Wien ausgetragen. Es war die letzte Eiskunstlauf Europameisterschaft vor dem Ersten Weltkrieg. Ergebnis Herren Platz Name Nation Bewertung 1 Fritz Kachler Osterreich… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1930 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 1930 wurde 1930 in Berlin ausgetragen. Zum ersten Mal bei einer Eiskunstlauf Europameisterschaft gab es eine Damen und eine Paarkonkurrenz. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnis 1.1 Herren 1.2 Damen … Deutsch Wikipedia