- Erzbistum Regina
-
Erzbistum Regina Basisdaten Staat Kanada Diözesanbischof Daniel Joseph Bohan Generalvikar Kenneth Eugene Miller Fläche 151.375 km² Pfarreien 167 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 402.900 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 123.100 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 30,6 % Diözesanpriester 84 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 18 (31.12.2007 / AP2009) Ständige Diakone 1 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 1.207 Ordensbrüder 24 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 93 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch
FranzösischKathedrale Holy Rosary Cathedral in Regina Konkathedrale Our Lady of Assumption Co-Cathedral in Gravelbourg Website www.archregina.sk.ca Suffraganbistümer Bistum Prince-Albert
Bistum SaskatoonDas Erzbistum Regina (lat.: Archidioecesis Reginatensis) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Regina.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Erzbistum Regina wurde am 4. März 1910 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Saint-Boniface als Bistum Regina errichtet. Am 4. Dezember 1915 wurde das Bistum Regina durch Papst Benedikt XV. zum Erzbistum erhoben. Das Erzbistum Regina gab am 31. Januar 1930 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Gravelbourg ab. Am 14. September 1998 wurde ein Teil des Territoriums des aufgelösten Bistums Gravelbourg wieder an das Erzbistum Regina angegliedert.
Ordinarien
Bischöfe von Regina
- Olivier Elzéar Mathieu, 1911–1915
Erzbischöfe von Regina
- Olivier Elzéar Mathieu, 1915–1929
- James Charles McGuigan, 1930–1934, dann Erzbischof von Toronto
- Peter Joseph Monahan, 1935–1947
- Michael Cornelius O’Neill, 1947–1973
- Charles Aimé Halpin, 1973–1994
- Peter Joseph Mallon, 1995–2005
- Daniel Joseph Bohan, seit 2005
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Erzbistums Regina (englisch)
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Edmonton | Gatineau | Grouard-McLennan | Halifax | Keewatin-Le Pas | Kingston | Moncton | Montréal | Ottawa | Québec | Regina | Rimouski | Saint-Boniface | Saint John’s, Neufundland | Sherbrooke | Toronto | Vancouver
Wikimedia Foundation.