- Espa (Langgöns)
-
Espa Gemeinde LanggönsKoordinaten: 50° 25′ N, 8° 36′ O50.4213888888898.5938888888889383Koordinaten: 50° 25′ 17″ N, 8° 35′ 38″ O Höhe: 383–440 m ü. NN Fläche: 2,2 km² Einwohner: 714 (31. Dez. 2004) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35428 Vorwahl: 06033 Espa ist ein Ortsteil der hessischen Gemeinde Langgöns im Landkreis Gießen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Espa liegt im östlichen Hintertaunus. Von Wald umgeben liegt das Dorf am Nordosthang des Taunus im Naturpark Hochtaunus am Kleebach. Die höchste Erhebung in der Gemarkung ist der Gaulskopf mit 474 m ü. NN. Durch den Ort verläuft die Kreisstraße 929.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Waldhufendorf am 14. Februar 1347. 1939 hatte Espa 174 Einwohner und gehörte zum Landkreis Wetzlar.
Espa bildet ein Kirchspiel mit der Kirchengemeinde Cleeberg.
Sonstiges
Im Ort gibt es ein Bürgerhaus und einen Sportplatz sowie vier Vereine.
Literatur
- Holde Stubenrauch: Espa: Geschichte und Bilder eines Dorfes im oberen Kleebachtal. 1. Aufl., Geiger, Horb am Neckar, 1994, ISBN 3-89264-979-0.
Weblinks
- Der Ort auf www.langgoens-web.de
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Espa (Langgöns) in der Hessischen Bibliographie
Cleeberg | Dornholzhausen | Espa | Lang-Göns | Niederkleen | Oberkleen
Wikimedia Foundation.