- Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie
-
Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Gründung 1971 Trägerschaft kirchlich Ort Hamburg Staat Deutschland Rektor Michael Lindenberg Website http://www.ev-fachhochschule-hamburg.de/ Die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, auch Das Rauhe Haus, ist eine Stiftungsfachhochschule in Hamburg. Sie dient der Ausbildung von Sozialpädagogen und Diakonen.
Geschichte
Die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie wurde als Fachhochschule im Jahr 1971 gegründet, die Wurzeln reichen bis zum Jahr 1834 zur von Johann Hinrich Wichern gegründeten „Brüderanstalt“.
Studiengänge
- Sozialpädagogik
- Diakonie
- Master: Soziale Arbeit: Planen und Leiten
Die Abschlüsse sind staatlich (Bachelor, Master) und kirchlich (Diakonenabschluss) anerkannt.
Weblinks
Universitäten: Universität Hamburg* | Technische Universität Hamburg-Harburg* | Helmut-Schmidt-Universität | Bucerius Law School | HafenCity Universität* | Kühne Logistics University
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für bildende Künste Hamburg* | Hochschule für Musik und Theater Hamburg*
Fachhochschulen: AMD Akademie Mode & Design | Brand Academy | HFH Hamburger Fern-Hochschule | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg* | Hochschule der Polizei Hamburg* | Euro Business College Hamburg | Europäische Fernhochschule Hamburg | Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie | Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht | Hamburg School of Business Administration | International Business School of Service Management | MSH Medical School Hamburg
(* Trägerschaft durch das Land Hamburg)
Wikimedia Foundation.