- Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht
-
Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht Gründung 2010 Trägerschaft Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg Ort Hamburg Staat Deutschland Mitarbeiter 26 hauptamtliche Lehrkräfte, zzgl. weiterer Lehrbeauftragter[1] Website http://www.noa-hamburg.de Die Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg ist eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich der Finanzbehörde Hamburg zur Aus- und Fortbildung von Steuerbeamten für die Hamburger Finanzverwaltung.
Sie wurde im Jahre 2010[2] gegründet und entstand aus der Zusammenlegung der vormaligen Hochschule für Finanzen Hamburg (Ausbildung für den gehobenen Dienst) mit der Landesfinanzschule Hamburg (Ausbildung für den mittleren Dienst).
Die Akademie unterteilt sich in einen
- Fachhochschulbereich, dem die Ausbildung zur Diplom-Finanzwirtin oder zum Diplom-Finanzwirt nach § 4 des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes (StBAG), einen
- Finanzschulbereich, dem die Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt nach § 3 StBAG obliegt, sowie den
- Bereich Fortbildung.[3]
Nach § 2 Absatz 2 des Errichtungsgesetzes kann die Norddeutsche Akademie Ausbildungsfunktionen auch für Steuerverwaltungen anderer Bundesländer wahrnehmen. So unterhält die Akademie neben dem Hauptsitz in Hamburg-Hamm derzeit eine Außenstelle in Bremen.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.noa-hamburg.de/Lehrkoerper/Lehrkoerper-start.htm
- ↑ Gesetz über die Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg vom 8. Juni 2010
- ↑ http://www.noa-hamburg.de/Akademie/Struktur/organigramm%20noa%20%20verwaltung.pdf
- ↑ http://www.noa-hamburg.de/Lehrkoerper/Lehrkoerper-start.htm
Universitäten: Universität Hamburg* | Technische Universität Hamburg-Harburg* | Helmut-Schmidt-Universität | Bucerius Law School | HafenCity Universität* | Kühne Logistics University
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für bildende Künste Hamburg* | Hochschule für Musik und Theater Hamburg*
Fachhochschulen: AMD Akademie Mode & Design | Brand Academy | HFH Hamburger Fern-Hochschule | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg* | Hochschule der Polizei Hamburg* | Euro Business College Hamburg | Europäische Fernhochschule Hamburg | Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie | Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht | Hamburg School of Business Administration | International Business School of Service Management | MSH Medical School Hamburg
(* Trägerschaft durch das Land Hamburg)
Wikimedia Foundation.