- FIFA-Konföderationen-Pokal 2013
-
FIFA Konföderationen Pokal 2013 FIFA Confederations Cup 2013 Anzahl Nationen 8 Austragungsort Brasilien
Eröffnungsspiel 15. Juni 2013 Endspiel 30. Juni 2013 Spiele 16 Der FIFA-Konföderationen-Pokal 2013, offiziell FIFA Confederations Cup 2013, wird die neunte Ausspielung dieses interkontinentalen Fußball-Wettbewerbs für Nationalmannschaften. Das Turnier wird in Brasilien stattfinden. Da der Weltfußballverband FIFA seit 2001 den Konföderationen-Pokal als sportliche und organisatorische Generalprobe grundsätzlich an das Land vergibt, das im folgenden Jahr die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichtet,[1] stand Brasilien mit der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 an den brasilianischen Fußballverband auch als Ausrichter des Konföderationen-Pokals fest. Eine Konkurrenzbewerbung eines anderen Landes gab es nicht.
Für den Wettbewerb qualifizieren sich folgende Nationalmannschaften:
Brasilien als Gastgeber
Spanien als Weltmeister 2010
Japan als Sieger des AFC Asien-Pokal 2011
Mexiko als Sieger des CONCACAF Gold Cup 2011
Uruguay als Sieger der Copa América 2011
- der Ozeanienmeister 2012
- der Europameister 2012
- der Afrikameister 2013
Einzelnachweise
- ↑ „Ab 2005 wurde das ursprünglich alle zwei Jahre ausgetragene Turnier auf einen Vierjahresrhythmus umgestellt, so dass es nun stets im Jahr vor der nächsten FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ im Land des WM-Gastgebers stattfindet.“ (Website der FIFA zum Konföderationen-Pokal)
Wikimedia Foundation.