- Falkenberg (Wabern)
-
Falkenberg Gemeinde WabernKoordinaten: 51° 4′ N, 9° 24′ O51.0702777777789.3977777777778212Koordinaten: 51° 4′ 13″ N, 9° 23′ 52″ O Höhe: 212–259 m ü. NHN Fläche: 6,11 km² Einwohner: 847 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34590 Vorwahl: 05683 Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Wabern im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Das Dorf liegt in Nordhessen südöstlich von Wabern am Fuß des Schlossberges. Durch den Ort führt die Landesstraße 3149.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1488. Falkenberg gehörte früher zum Landkreis Fritzlar-Homberg und hatte 1939 insgesamt 523 Einwohner. 1961 waren von 677 Einwohnern 82 Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig, 141 im produzierenden Gewerbe, 35 im Handel und Verkehr und 26 im Bereich "Dienstleistungen und Sonstiges". Vom 18. Jahrhundert bis 1938/42 gab es in Falkenberg eine jüdische Gemeinde mit eigener Synagoge, eigener Schule und rituellem Bad sowie eigenem Friedhof.[1]
Inhaltsverzeichnis
Ortsname
Der Ortsname wandelte sich wie folgt:
- in Walkenberc 1250
- Valkenberg 1258
- Falkenberg 1266
- von Falckenpergk
- Falgkenberg 1527
- Thal Falckenbergk 1575/85
Sehenswürdigkeiten
- Die Burgruine Falkenberg, die auf einer Bergkuppe hoch über dem Dorf steht
Einzelnachweise
Weblinks
Falkenberg | Harle | Hebel | Niedermöllrich | Rockshausen | Udenborn | Unshausen | Uttershausen | Zennern
Wikimedia Foundation.