- Zennern
-
Zennern Gemeinde WabernKoordinaten: 51° 7′ N, 9° 19′ O51.1097222222229.3136111111111166Koordinaten: 51° 6′ 35″ N, 9° 18′ 49″ O Höhe: 166–170 m ü. NN Fläche: 7,78 km² Einwohner: 857 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34590 Vorwahl: 05683 Zennern ist ein Ortsteil der Gemeinde Wabern im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Das Straßendorf liegt in Nordhessen nordwestlich von Wabern und südlich der Eder am Ederauenradweg. Im Westen verläuft die Bundesautobahn 49, durch das Dorf die Kreisstraßen 12 und 13. Am Ort führt die Bahnstrecke Wabern–Brilon-Wald vorbei, die dort einen Bahnhof hat.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1193. Zennern gehörte früher zum Landkreis Fritzlar-Homberg und hatte 1939 insgesamt 664 Einwohner.
Ortsname
Der Ortsname wandelte sich wie folgt:
- de Cenre 1193
- Zenre 1197
- in Cenre superiori 1209
- Thenren 1238
- de Zenren 1245
- de Ccenre 1259
- zcu Czenre 1284in
- Obern Cenre 1298
- apud Zennerworst um 1310
- Obren Cenre 1316
- Abrincenre 1329
- Oberncenre 1366
- Obirn Zender 1425
- zu Zcendir, Zchenre 1429
- zu Obern Zehender 1434
- Zenner 1458; Czehinder um 1490
- Zender, Zenere 1504
- Crenre, Tcener 1507
- Czenner 1527
- Czener um 1527
- Zendern 1575/85
- Zehendern 1820
Persönlichkeiten
- Rolf Hocke, (* 1942) in Zennern geborener deutscher Fußballfunktionär
Weblinks
Falkenberg | Harle | Hebel | Niedermöllrich | Rockshausen | Udenborn | Unshausen | Uttershausen | Zennern
Wikimedia Foundation.