- Unshausen
-
Unshausen Gemeinde WabernKoordinaten: 51° 5′ N, 9° 22′ O51.0822222222229.3744444444444166Koordinaten: 51° 4′ 56″ N, 9° 22′ 28″ O Höhe: 166–190 m ü. NN Fläche: 3,80 km² Einwohner: 436 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34590 Vorwahl: 05683 Unshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wabern im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Unshausen liegt nördlich des Knüllgebirges rund 2,5 km südöstlich des Waberner Kernorts und etwa 1 km östlich der Mündung der Efze in die Schwalm. Östlich liegt ein Waldgebiet mit dem Harler Berg (391,5 m ü. NN). Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 254.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1196. Unshausen gehörte früher zum Landkreis Fritzlar-Homberg und hatte 1939 insgesamt 296 Einwohner.
Der Ortsname wandelte sich wie folgt:
- in Unshusen (1196)
- Ungishusin (1235)
- Unneshusen (1248) (UA Kappel)
- in Unshusin (1294)
- Unßhusen (1423)
- von Onshusen (1425)
- Unshussen (1426)
- Onshusin (1448)
- Onshusen (1494)
- Unshußen (1501)
- Unnshußen (1506)
- Unßhausen (1597)
- Unshausen (1712)
Persönlichkeiten
- Arnold Strippel, (1911-1994) in Unshausen geborener SS-Obersturmführer
Sehenswürdigkeiten
- die Fachwerkkirche
Literatur
Gemeinde Wabern (Hrsg.): 800 Jahre Unshausen 1197-1997. Gudensberg-Wartburg 1997.
Weblinks
- Der Ort auf www.wabern.de
- Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Unshausen im BAM-Portal
- Ortshomepage
Ortsteile der Gemeinde WabernFalkenberg | Harle | Hebel | Niedermöllrich | Rockshausen | Udenborn | Unshausen | Uttershausen | Zennern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Strippel — Arnold Strippel (* 2. Juni 1911 in Unshausen; † 1. Mai 1994 in Frankfurt am Main) war seit 1934 in diversen Konzentrationslagern tätig, zuletzt in der Funktion eines SS Obersturmführers. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Tätigkeit als KZ… … Deutsch Wikipedia
Arnold Strippel — (* 2. Juni 1911 in Unshausen; † 1. Mai 1994 in Frankfurt am Main) war ein deutscher SS Obersturmführer, der in Konzentrationslagern tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Tätigkeit als KZ Wachposten und Schutzhaftlagerführer … Deutsch Wikipedia
Efze — Gewässerkennzahl DE: 42888 Lage Schwalm Eder Kreis, Hessen, Deutschland Flusssystem Weser … Deutsch Wikipedia
Fachwerkkirche — in Pechern Fachwerkkirche … Deutsch Wikipedia
Wabern (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wabern — Infobox German Location Name = Wabern Wappen = Wappen Wabern (Hessen).png lat deg = 51 |lat min = 06 lon deg = 09 |lon min = 20 Lageplan = Bundesland = Hesse Regierungsbezirk = Kassel Landkreis = Schwalm Eder Kreis Höhe = 166 Fläche = 51.4… … Wikipedia
20 Kinder erhängen dauert lange — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… … Deutsch Wikipedia
Amt Felsberg — Landgrafschaft Hessen Kassel Amt Felsberg Hauptort Felsberg Gründung 1360 Auflösung 1821 Aufgegangen in Landkreis Melsungen … Deutsch Wikipedia
Bullenhuser Damm — Schule Bullenhuser Damm in Rothenburgsort An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil Billwerder Ausschlag (heute Teil von Rothenburgsort) lag das Schulgebäude Bullenhuser Damm, in dem in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein… … Deutsch Wikipedia
Die Kinder vom Bullenhuser Damm — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… … Deutsch Wikipedia