- Fays (Vosges)
-
Fays Region Lothringen Département Vosges Arrondissement Épinal Kanton Bruyères Gemeindeverband Vallée de la Vologne Koordinaten 48° 12′ N, 6° 41′ O48.1952777777786.6758333333333463Koordinaten: 48° 12′ N, 6° 41′ O Höhe 463 m (417–610 m) Fläche 4,83 km² Einwohner 241 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 50 Einw./km² Postleitzahl 88600 INSEE-Code 88169
Lage der Gemeinde Fays im Département VosgesFays ist eine französische Gemeinde mit 241 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Vosges in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Épinal, zum Kanton Bruyères und zum 2002 gegründeten Kommunalverband Vallée de la Vologne.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Fays liegt in den Vogesen auf einer Höhe von 460 m über dem Meeresspiegel, 18 Kilometer östlich von Épinal und 30 Kilometer südwestlich von Saint-Dié.
Die Fläche des 4,83 km² großen Gemeindegebietes erstreckt sich von der rechten Seite des Volognetales im Südosten bis zu den bewaldeten Höhen (Forêt de Faîte) eines Vogesen-Ausläufers im Nordwesten, der bis an die Mosel vor Épinal heranreicht. Das aufgelockerte Siedlungsbild des Dorfes liegt etwa 50 Höhenmeter über dem Tal der Vologne, im Westen und Südwesten flankiert von zwei markanten Bergspitzen (Montagne du village, 551 m und Tête de Saint-Pierremont, 550 m). Die Nordwesthälfte der Gemeinde ist von Wald bedeckt, östlich des Dorfes besteht das zum Volognetal abfallende nutzbare Land aus Weiden und Äckern. Im äußersten Nordwesten, nahe der Quelle des Mosel-Zuflusses Durbion, wird mit 610 m über dem Meer die höchste Erhebung im Gemeindegebiet erreicht.
Zu Fays gehören der südlich anschließende Teilort La Fortoleuse sowie die nördlich des Dorfkerns gelegenen Teilorte Croix Liégey und Le Tinteron.
Nachbargemeinden von Fays sind Grandvillers im Norden (Berührungspunkt), Bruyères im Nordosten, Laval-sur-Vologne im Osten, Prey im Südosten, Lépanges-sur-Vologne im Süden und Westen sowie Viménil im Nordwesten.
Geschichte
Das Dorf Fays (alte Schreibweisen: Feys und Faïs) gehörte im Ancien Régime zur Vogtei Bruyeres und zur vom Kapitel in Remiremont abhängigen Pfarrei von Champ-le-Duc. Der Name des Dorfes wird vom lateinischen Fagus (= Buche) abgeleitet. Fays hat keine Kirche, die Seelsorge wird von der Pfarrei der Nachbargemeinde Laval-sur-Vologne übernommen.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 154 165 179 191 236 235 241 Wirtschaft und Infrastruktur
Fays ist heute vorwiegend eine Wohngemeinde, deren Einwohner in nahegelegene Gewerbegebiete in den Tälern von Vologne und Mosel pendeln. Im Dorf gibt es noch Landwirtschaftsbetriebe im Haupterwerb sowie einige Ferienhäuser.
Verkehrsanbindung
Die dem Volognetal folgende Straße von Bruyères nach Docelles (D 44) tangiert das Gemeindegebiet im Südosten. Diese Straße bildet eine der beiden direkten Verbindungen zwischen Épinal und Saint-Dié, den beiden größten Städten im Département. Der nächste Bahnhof liegt in der zwei Kilometer entfernten Gemeinde Lépanges-sur-Vologne an der von der TER Lorraine betriebenen Bahnlinie Arches-Saint-Dié.
Nachweise
- ↑ Archives communales de Fays (1668-1974). Abgerufen am 21. Oktober 2011 (pdf, französisch).
Weblinks
Gemeinden im Arrondissement ÉpinalAhéville | Ameuvelle | Anglemont | Arches | Archettes | Attigny | Autrey | Avillers | Avrainville | Aydoilles | Badménil-aux-Bois | Bains-les-Bains | Bainville-aux-Saules | Basse-sur-le-Rupt | Battexey | Bayecourt | Bazegney | Bazien | Beauménil | Begnécourt | Bellefontaine | Belmont-lès-Darney | Belrupt | Bettegney-Saint-Brice | Bettoncourt | Bleurville | Bocquegney | Bonvillet | Bouxières-aux-Bois | Bouxurulles | Bouzemont | Brantigny | Brû | Bruyères | Bult | Bussang | Chamagne | Champ-le-Duc | Chantraine | Charmes | Charmois-devant-Bruyères | Charmois-l’Orgueilleux | Châtel-sur-Moselle | Chaumousey | Chavelot | Cheniménil | Circourt | Claudon | Cleurie | Clézentaine | Cornimont | Damas-aux-Bois | Damas-et-Bettegney | Darney | Darnieulles | Deinvillers | Derbamont | Destord | Deycimont | Deyvillers | Dignonville | Dinozé | Docelles | Dogneville | Dombasle-devant-Darney | Domèvre-sur-Avière | Domèvre-sur-Durbion | Dommartin-aux-Bois | Dommartin-lès-Remiremont | Dommartin-lès-Vallois | Dompaire | Dompierre | Domptail | Doncières | Dounoux | Éloyes | Épinal | Escles | Esley | Essegney | Évaux-et-Ménil | Faucompierre | Fauconcourt | Fays | Ferdrupt | Fignévelle | Fiménil | Florémont | Fomerey | Fontenay | Fontenoy-le-Château | Frénois | Fresse-sur-Moselle | Frizon | Gelvécourt-et-Adompt | Gerbamont | Gignéville | Gigney | Girancourt | Gircourt-lès-Viéville | Girecourt-sur-Durbion | Girmont | Girmont-Val-d’Ajol | Godoncourt | Golbey | Gorhey | Grandrupt-de-Bains | Grandvillers | Gruey-lès-Surance | Gugnécourt | Gugney-aux-Aulx | Hadigny-les-Verrières | Hadol | Hagécourt | Haillainville | Hardancourt | Harol | Harsault | Hautmougey | Hennecourt | Hennezel | Hergugney | Housseras | Igney | Jarménil | Jeanménil | Jésonville | Jeuxey | Jorxey | La Baffe | La Bresse | La Chapelle-aux-Bois | La Forge | La Haye | La Neuveville-devant-Lépanges | Langley | Laval-sur-Vologne | Laveline-devant-Bruyères | Laveline-du-Houx | Le Clerjus | Le Magny | Le Ménil | Le Roulier | Le Syndicat | Le Thillot | Le Tholy | Le Val-d’Ajol | Légéville-et-Bonfays | Lépanges-sur-Vologne | Lerrain | Les Ableuvenettes | Les Forges | Les Vallois | Les Voivres | Longchamp | Madegney | Madonne-et-Lamerey | Marainville-sur-Madon | Maroncourt | Martinvelle | Mazeley | Méménil | Ménarmont | Ménil-sur-Belvitte | Monthureux-sur-Saône | Montmotier | Moriville | Moyemont | Nomexy | Nonville | Nonzeville | Nossoncourt | Oncourt | Ortoncourt | Padoux | Pallegney | Pierrefitte | Pierrepont-sur-l’Arentèle | Plombières-les-Bains | Pont-lès-Bonfays | Pont-sur-Madon | Portieux | Pouxeux | Prey | Provenchères-lès-Darney | Racécourt | Rambervillers | Ramonchamp | Raon-aux-Bois | Rapey | Regnévelle | Regney | Rehaincourt | Relanges | Remiremont | Renauvoid | Rochesson | Romont | Roville-aux-Chênes | Rugney | Rupt-sur-Moselle | Saint-Amé | Saint-Baslemont | Saint-Benoît-la-Chipotte | Sainte-Barbe | Sainte-Hélène | Saint-Étienne-lès-Remiremont | Saint-Genest | Saint-Gorgon | Saint-Maurice-sur-Mortagne | Saint-Maurice-sur-Moselle | Saint-Nabord | Saint-Pierremont | Saint-Vallier | Sanchey | Sans-Vallois | Sapois | Saulxures-sur-Moselotte | Savigny | Senonges | Sercœur | Socourt | Tendon | Thaon-les-Vosges | Thiéfosse | Trémonzey | Ubexy | Uriménil | Uxegney | Uzemain | Vagney | Varmonzey | Vaubexy | Vaudéville | Vaxoncourt | Vecoux | Velotte-et-Tatignécourt | Ventron | Ville-sur-Illon | Villoncourt | Viménil | Vincey | Vioménil | Viviers-le-Gras | Vomécourt | Vomécourt-sur-Madon | Xaffévillers | Xamontarupt | Xaronval | Xertigny | Zincourt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fays, Vosges — is a village and commune in the Vosges département of northeastern France.ee also*Communes of the Vosges department … Wikipedia
Fays (Vosges) — Pour les articles homonymes, voir Fays. 48° 11′ 43″ N 6° 40′ 33″ E … Wikipédia en Français
Fays — may refer to:*places in France: **Fays, Haute Marne, a commune in the Haute Marne department **Fays, Vosges, a commune in the Vosges department **Fays la Chapelle, a commune in the Aube department **Les Deux Fays, a commune in the Jura department … Wikipedia
Fays — ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden in Frankreich: Fays (Haute Marne), Gemeinde im Département Haute Marne Fays (Vosges), Gemeinde im Département Vosges mit Namenszusatz: Fays la Chapelle, Gemeinde im Département Aube Faÿs ist ferner ein… … Deutsch Wikipedia
Fays — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Fays, commune française de la Haute Marne Fays, commune française des Vosges Fays, hameau belge de la commune de Manhay Fays, hameau belge de la commune… … Wikipédia en Français
Communes of the Vosges department — The following is a list of the 515 communes of the Vosges département in France. INSEE code … Wikipedia
Prey (Vosges) — Prey … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Département Vosges — Das französische Département Vosges umfasst 515 Gemeinden in 3 Arrondissements und 51 Kantonen. 429 Gemeinden haben sich in 43 Kommunalverbänden (Communauté de communes) zusammengeschlossen (Stand: 1. September 2011) einwohnerstärkste Gemeinde:… … Deutsch Wikipedia
Thaon-les-Vosges — Thaon les Vosges … Deutsch Wikipedia
Mortagne, Vosges — For other places with the same name, see Mortagne (disambiguation). Mortagne … Wikipedia