- Felix Aylmer
-
Sir Felix Aylmer, OBE (* 21. Februar 1889 in Corsham, Wiltshire, England; † 2. September 1979 in Sussex, England; eigentlich Felix Edward Aylmer Jones) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sir Felix Aylmer wurde 1889 als Felix Edward Aylmer Jones in Corsham, England, geboren. Nach dem Besuch der Almondbury Grammar School nahe Huddersfield in West Riding of Yorkshire, studierte er an der renommierten University of Oxford und war Mitglied der Oxford University Dramatic Society. 1911 feierte er sein Debüt als Theaterschauspieler im London Coliseum und gehörte später der Birmingham Repertory Company an.[1]
Während des Ersten Weltkriegs diente er in der britischen Royal Naval Volunteer Reserve und trat erst nach Ende des Krieges wieder auf der Bühne auf. Ab 1930 spielte er auch in britischen Filmen mit. Dabei arbeitete er häufig mit Laurence Olivier zusammen, wie z. B. in Hokuspokus (The Temporary Widow, 1930) oder den beiden Shakespeare-Verfilmungen Heinrich V. (The Chronicle History of King Henry the Fift with His Battell Fought at Agincourt in France, 1944) und Hamlet (1948), wo er den Polonius spielte.
In den 50er Jahren war er auch in amerikanischen Filmen ein vielbeschäftigter Charakterdarsteller, wie z. B. in Mervyn LeRoys Quo Vadis? (Quo Vadis, 1951), in Ivanhoe – Der schwarze Ritter (Ivanhoe, 1952) als Isaac von York, in Die Ritter der Tafelrunde (Knights of the Round Table, 1953) als Merlin oder in den preisgekrönten Filmdramen Anastasia (1956) und Getrennt von Tisch und Bett (Separate Tables, 1958).
Von 1949 bis 1969 war er der Präsident der britischen Schauspielergewerkschaft namens British Actors' Equity Association (heute schlicht Equity genannt). 1950 erhielt er den britischen Verdienstorden Order of the British Empire und 1965 wurde er zum Ritter geschlagen für seine Verdienste im Theater.
Eine seiner letzten Kinorollen spielte er 1964 in Das Haus im Kreidegarten (The Chalk Garden) neben Deborah Kerr als Richter McWhirrey, den er bereits acht Jahre zuvor auf der Bühne verkörpert hatte. In den 60er Jahren trat er auch häufiger im britischen Fernsehen auf, u. a. als Father Anselm in 19 Folgen der BBC-Serie Oh, Brother! (1968-1970).
Aylmer war mit der britischen Schauspielerin Cecily Byrne bis zu ihrem Tod 1975 verheiratet. Aus der Ehe gingen Sohn David und Tochter Jennifer hervor.
Felix Aylmer starb 1979 im Alter von 90 Jahren in einem privaten Krankenhaus in Sussex, England.[2]
Filmografie (Auswahl)
- 1930: Hokuspokus (The Temporary Widow)
- 1936: Wie es Euch gefällt (As You Like It)
- 1938: Gewagtes Spiel (Break the News)
- 1938: Die Zitadelle (The Citadel)
- 1941: Major Barbara
- 1942: The Young Mr. Pitt
- 1943: Leben und Sterben des Colonel Blimp (The Life and Death of Colonel Blimp)
- 1943: The Demi-Paradise
- 1944: Heinrich V. (The Chronicle History of King Henry the Fift with His Battell Fought at Agincourt in France)
- 1945: The Way to the Stars
- 1945: Die Frau ohne Herz (The Wicked Lady)
- 1945: Caesar und Cleopatra (Caesar and Cleopatra)
- 1946: Paganini (The Magic Bow)
- 1948: Hamlet
- 1949: Edward, mein Sohn (Edward, My Son)
- 1949: Christopher Columbus
- 1949: In den Klauen des Borgia (Prince of Foxes)
- 1950: Paris um Mitternacht (So Long at the Fair)
- 1951: Die Reise ins Ungewisse (No Highway) nicht im Abspann
- 1951: Quo Vadis? (Quo Vadis)
- 1952: Ivanhoe – Der schwarze Ritter (Ivanhoe)
- 1953: Der Freibeuter (The Master of Ballantrae)
- 1953: Die Ritter der Tafelrunde (Knights of the Round Table)
- 1954: Liebes Lotterie (The Love Lottery)
- 1956: Anastasia
- 1957: Die heilige Johanna (Saint Joan)
- 1958: Arzt am Scheideweg (The Doctor’s Dilemma)
- 1958: Getrennt von Tisch und Bett (Separate Tables)
- 1959: Die Rache der Pharaonen (The Mummy)
- 1960: Die unheimlichen Hände des Dr. Orlak (The Hands of Orlac)
- 1960: Von der Terrasse (From the Terrace)
- 1960: Exodus
- 1962: Der Weg nach Hongkong (The Road to Hong Kong)
- 1964: Becket
- 1964: Das Haus im Kreidegarten (The Chalk Garden)
Weblinks
- Felix Aylmer in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Felix Aylmer in der Internet Broadway Database
- Bühnenauftritte in England
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- Theaterschauspieler
- Knight Bachelor
- Officer des Order of the British Empire
- Brite
- Geboren 1889
- Gestorben 1979
- Mann
Wikimedia Foundation.