- Forstel
-
Forstel Gemeinde Höchst im OdenwaldKoordinaten: 49° 46′ N, 8° 58′ O49.7744444444448.9602777777778231Koordinaten: 49° 46′ 28″ N, 8° 57′ 37″ O Höhe: 231–267 m ü. NN Fläche: 1,64 km² Einwohner: 50 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 64739 Vorwahl: 06163 Forstel ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Höchst im Odenwald im Odenwaldkreis, Hessen.
Forstel liegt im nördlichen Odenwald. In Ortsnähe verläuft die Grenze vom Grund- zum Deckgebirge (Kristalliner Odenwald zum Sandstein-Odenwald), weshalb hier zahlreiche Bodenschätze vorkommen. In früheren Zeiten wurde unter anderem Hämatit und Kalkstein abgebaut.[1] Die Landesstraße 3106 verläuft am nördlichen Ortsrand.
Erstmals genannt wird das Dorf im Jahre 1200. Der damalige Ortsname lautete Forstall. Forstel gehörte bis 1806 zur Herrschaft Breuberg.
Der Ort hatte im Jahre 1939 insgesamt 57 Einwohner und gehörte zum damaligen Landkreis Erbach.
Literatur
- Karl-Heinz Winter: Forstel. In: Verein für Heimatgeschichte Höchst im Odenwald (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte von Höchst im Odenwald. Höchst im Odenwald 2006, S. 337–340.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Erwin Nickel: Odenwald. Vorderer Odenwald zwischen Darmstadt und Heidelberg. 2. erweiterte Auflage. Bornträger, Berlin u. a. 1985, ISBN 3-443-15045-4, S. 50 u. 58 (Sammlung geologischer Führer 65).
Annelsbach | Dusenbach | Forstel | Hassenroth | Hetschbach | Höchst im Odenwald | Hummetroth | Mümling-Grumbach | Pfirschbach
Wikimedia Foundation.