- Carl von Giech
-
Franz Friedrich Carl Graf von Giech (* 29. Oktober 1795 in Thurnau; † 2. Februar 1863 in Nürnberg) war ein bayerischer Politiker.
Giech war erst Regierungsdirektor in Würzburg und Kommissar der Universität, sodann seit 1838 Regierungspräsident von Mittelfranken in Ansbach, trat aber 1840 aus dem Staatsdienst und legte die Motive zu diesem Schritt in einer an den König gerichteten und ohne sein Wissen veröffentlichten Denkschrift (Stuttgart 1840) dar.
Noch mehr Aufmerksamkeit erregte er durch seine Ansichten über Staats- und öffentliches Leben (2. Aufl., Nürnberg. 1843). An dem Kniebeugungsstreit (Eine Verfügung des bayerischen Ministers Karl von Abel, welcher 1838 auch die protestantischen Soldaten zur K. nötigen wollte) nahm er, der ebenfalls Protestant war, publizistisch lebhaften Anteil, wie er überhaupt für die Angelegenheiten der evangelischen Kirche ein großes Interesse an den Tag legte.
1848 wurde er Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung und war in diesem und dem folgenden Jahr auch Mitglied der bayerischen Ständeversammlung, wobei er die Wahl zum Präsidenten der Ersten Kammer ablehnte. Später trat er wiederholt in den Versammlungen des Reichsrats in liberalem Sinn auf, so 1861 in der kurhessischen Frage und bei der Frage über Ansässigkeit und Gewerberecht der Juden. Für das Haus Giech entwarf er das Hausgesetz im Geschlecht der Grafen und Herren von Giech (1855), welches für derartige Verhältnisse musterhaft war.
Literatur
- Uta von Pezold: Adelige Standesherrschaft im Vormärz. Die Tagebücher des Grafen Carl von Giech (1795-1863). München: Komm. für Bayerische Landesgeschichte, 2003. ISBN 3-7696-0417-2
Weblinks
Friedrich Karl Graf von Thürheim | Max Freiherr von Lerchenfeld | Friedrich Karl Graf von Thürheim | Ernst Friedrich Freiherr von Dörnberg | Karl Josef Graf von Drechsel | Arnold von Mieg | Franz Joseph Edler von Stichaner | Friedrich Karl Reichsgraf von Giech | Ferdinand Joseph Anton Freiherr von Andrian-Werburg | Karl Freiherr von Welden | Bernhard Benjamin Friedrich Ritter von Volz | Max von Gutschneider | Wilhelm Johann Nepomuk Freiherr von Pechmann | Gottfried Ritter von Feder | Hugo Freiherr von Hermann | Julius Ritter von Zenetti | Karl Ritter von Schelling | Ludwig Freiherr von Welser | Julius Ritter von Blaul | Ludwig Huber | Gustav Rohmer | Hans Georg Hofmann | Hans Dippold | Heinrich Detloff von Kalben | Ernst Reichard | Hans Schregle | Karl Burkhardt | Heinrich von Mosch | Karl Inhofer | Thomas Bauer
Wikimedia Foundation.