- Fred Grandy
-
Frederick Lawrence „Fred“ Grandy (* 29. Juni 1948 in Sioux City, Iowa) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Politiker.
Werdegang
Fred Grandy besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat und danach bis 1966 die Phillips Exeter Academy. Daran schloss sich bis 1970 ein Studium an der Harvard University an. Danach arbeitete er für kurze Zeit für den Kongressabgeordneten Wiley Mayne. Zwischen 1971 und 1986 war er ein in den Vereinigten Staaten bekannter Fernsehschauspieler. Dabei gehörte er von 1976 bis 1986 in der Rolle des „Gopher Smith“ zum festen Ensemble der auch in Deutschland ausgestrahlten Serie Love Boat. Er spielte zudem Gastrollen in Serien wie Quincy, Drei Engel für Charlie, Fantasy Island und Cagney & Lacey.
In den 1980er-Jahren schlug Grandy als Mitglied der Republikanischen Partei eine politische Laufbahn ein. Bei den Kongresswahlen des Jahres 1986 wurde er im sechsten Wahlbezirk von Iowa in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt. Dort trat er am 3. Januar 1987 die Nachfolge von Berkley Bedell von der Demokratischen Partei an. Nach einigen Wiederwahlen vertrat er seinen Distrikt bis zu dessen Auflösung im Jahr 1993. Im Jahr 1992 wurde er als Nachfolger von Jim Ross Lightfoot im fünften Bezirk von Iowa in den Kongress gewählt. Im Jahr 1994 verzichtete er auf eine weitere Kandidatur. Stattdessen bewarb er sich erfolglos um das Amt des Gouverneurs von Iowa: In der Primary seiner Partei verlor er knapp gegen Amtsinhaber Terry Branstad. Während Grandys Zeit im US-Repräsentantenhaus wurde dort der 27. Verfassungszusatz beraten und verabschiedet.
Zwischen 1995 und 2000 war Fred Grandy Präsident und CEO der Goodwill Industries. Außerdem wurde er politischer Radiokommentator. Bis heute arbeitet er im Radio- und Fernsehgeschäft.
Weblinks
- Fred Grandy in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Fred Grandy im Biographical Directory of the United States Congress
Delegierte aus dem Iowa-Territorium (1838–1846)
Chapman | A. DodgeAbgeordnete aus dem Bundesstaat Iowa (seit 1846)
1. Bezirk: Hastings | W. Thompson | Miller | Henn | A. Hall | S. Curtis | J.F. Wilson | McCrary | Stone | McCoid | B. Hall | Gear | Seerley | Gear | S. Clark | Hedge | Kennedy | Kopp | Eicher | Martin | Schwengel | Schmidhauser | Schwengel | Mezvinsky | Leach | Nussle | Braley • 2. Bezirk: Leffler | L. Clark | J.P. Cook | Thorington | Davis | Vandever | Price | Smyth | W. Wolf | Cotton | Tufts | Price | Farwell | Murphy | Hayes | G. Curtis | Lane | Rumple | Wade | Dawson | Pepper | Vollmer | H. Hull | Letts | B. Jacobsen | W. Jacobsen | Talle | L. Wolf | Bromwell | Culver | Blouin | Tauke | Nussle | Leach | Loebsack • 3. Bezirk: Allison | Donnan | Ainsworth | Burdick | Updegraff | Henderson | Birdsall | Pickett | Connolly | Sweet | Robinson | Willford | Gwynne | Gross | Grassley | Evans | Nagle | Lightfoot | Boswell • 4. Bezirk: Grinnell | Loughridge | Walden | Pratt | Deering | Weller | Fuller | Sweney | Butler | Updegraff | Haugen | Biermann | Talle | Le Compte | Carter | Kyl | Bandstra | Kyl | N. Smith | Ganske | Latham • 5. Bezirk: Kasson | G. Dodge | Palmer | J. Wilson | R. Clark | W.G. Thompson | J. Wilson | Frederick | Kerr | J. Hamilton | Cousins | Good | Cole | Thurston | Le Compte | Cunningham | N. Smith | Scherle | Harkin | Lightfoot | Grandy | Latham | King • 6. Bezirk: A. Hubbard | Pomeroy | Orr | Loughridge | Sampson | Weaver | Cutts | J.C. Cook | Cutts | J.C. Cook | Weaver | Lacey | White | Lacey | D. Hamilton | Kendall | Kirkpatrick | Ramseyer | Dowell | Utterback | Dowell | Goodwin | Cunningham | Gilchrist | J. I. Dolliver | Coad | Hoeven | Greigg | Mayne | Bedell | Grandy • 7. Bezirk: Kasson | Cummings | E. Gillette | Kasson | H. Smith | Conger | Hays | J. Hull | Prouty | Dowell | Wearin | Jensen | Hansen | Scherle • 8. Bezirk: McDill | Sapp | Hepburn | Anderson | Flick | Hepburn | Jamieson | Towner | Evans | Thurston | Gilchrist | Hoeven • 9. Bezirk: Orr | Oliver | Carpenter | Pusey | Lyman | Reed | Bowman | Hager | McPherson | W. Smith | Green | Vincent | Swanson | G. Gillette | Harrington | Narey • 10. Bezirk: Holmes | J. P. Dolliver | Conner | Woods | Dickinson | Gilchrist • 11. Bezirk: Struble | Perkins | Thomas | E. Hubbard | Scott | Steele | Scott | Boies | Campbell
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fred Grandy — Nombre real Fredrick Lawrence Grandy Nacimiento 29 de junio de 1948 (63 años) Sioux City, Iowa, EE. UU … Wikipedia Español
Fred Grandy — est un acteur américain né le 29 juin 1948 à Sioux City, en Iowa. Il est surtout connu pour avoir interprété le rôle de Burl Gopher Smith dans la série La croisière s amuse de 1977 à 1987. Il poursuit ensuite une carrière politique en… … Wikipédia en Français
Fred Grandy — Infobox Congressman name=Fred Grandy | state=Iowa district=6th and 5th party=Republican term start =January 3, 1987 term end = January 3, 1995 preceded=Berkley Bedell succeeded= Tom Latham date of birth= birth date and age|1948|06|29 place of… … Wikipedia
Grandy — ist der Familienname folgender Personen: Erroll Grandy (1921–1991), US amerikanischer Jazzmusiker Fred Grandy (* 1948), US amerikanischer Politiker John Grandy (1913–2004), britischer Luftwaffenoffizier Orte in den Vereinigten Staaten: Grandy… … Deutsch Wikipedia
Grandy — may refer to: *John Grandy *Fred Grandy *Grandy, North Carolina … Wikipedia
Fred C. Gilchrist — (1939) Fred Cramer Gilchrist (* 2. Juni 1868 in California, Washington County, Pennsylvania; † 10. März 1950 in Laurens, Iowa) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1931 und 1945 vertrat er den Bundesstaat Iowa i … Deutsch Wikipedia
Fred Biermann — Frederick Elliott „Fred“ Biermann (* 20. März 1884 in Rochester, Minnesota; † 1. Juli 1968 in La Crosse, Wisconsin) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1933 und 1939 vertrat er den Bundesstaat Iowa im US Repräsentantenhaus. Werdegang… … Deutsch Wikipedia
Fred Schwengel — Frederick Delbert Schwengel (* 28. Mai 1906 bei Sheffield, Franklin County, Iowa; † 1. April 1993 in Arlington, Virginia) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1955 und 1965 sowie nochmals von 1967 bis 1973 vertrat er den Bundesstaat … Deutsch Wikipedia
Charlie Grandy — Born March 5, 1974 (1974 03 05) (age 37) New York City, United States Occupation Stand up comedian, television writer, producer Years active 1999–present … Wikipedia
WMAL — Infobox Radio Station name = WMAL city = Washington, D.C. area = Washington, D.C. branding = 630 WMAL slogan = Stimulating Talk Breaking News airdate = October 12, 1925 frequency = 630 kHz HD Radio format = News/Talk power = 10,000 watts (day)… … Wikipedia