- Gary Kwok
-
Gary Kwok (* 11. Juni 1966 in Hongkong[1]) ist ein kanadischer Autorennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Kwok begann seine Motorsportkarriere 1987 in Hongkong und tritt seitdem in einigen asiatischen und nordamerikanischen Serien an.[2] Von 2009 bis 2011 startete er in der Castrol Canadian Touring Car Championship. Zunächst für zwei Jahre in der Super Class, dann ein Jahr in der Touring Class. 2011 gewann er die Touring-Class-Wertung bei drei Rennen und wurde Fünfter in dieser Kategorie.
2011 wird Kwok darüber hinaus in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) für Wiechers-Sport in einem BMW 320 TC an einer Veranstaltung teilnehmen.[3]
Persönliches
Kwok ist verheiratet und hat drei Kinder.[1]
Karrierestationen
- 2005: Hongkong Touring Car Championship
- 2008: Canadian GT Sprints Trophy
- 2009: Canadian Touring Car Championship, Super (Platz 12)
- 2010: Canadian Touring Car Championship, Super (Platz 10)
Einzelnachweise
- ↑ a b Gary Kwok (fiawtcc.com; abgerufen am 17. November 2011)
- ↑ “GARY KWOK TO RACE FOR WIECHERS-SPORT” (fiawtcc.com am 12. November 2011)
- ↑ „Wiechers reist mit Kanadier Kwok nach Macao“ (Motorsport-Total.com am 11. November 2011)
Weblinks
- Karrierestatistik von Gary Kwok (englisch)
- fiawtcc.com-Profil von Gary Kwok (englisch)
Chevrolet Sunred Zengõ-Dension Bamboo Engstler ROAL Proteam Wiechers Polestar RPM Corsa 778 1 Muller
2 Huff
8 Menu3 Tarquini
4 Dudukalo
7 Barth
17 Nykjær18 Monteiro
66 Couto
74 Oriola5 Michelisz 9 O’Young
10 Taniguchi11 Poulsen
12 Engstler
51 Ng
52 Merszei15 Coronel 20 Villa
21 Ma
25 Bennani29 Kwok 30 Dahlgren 70 Mak 75 de Souza
76 Kuok77 Lo Ehemalige Piloten Arai (Chevrolet, #31), d’Aste (Wiechers, #26), Bueno (Chevrolet, #6), Fabiani (Engstler, #21), Kanō (Engstler, #68), Lee (Engstler, #65), Okyay (BOM, #13), Sigacev (Engstler, #64), Sonderegger (Wiechers, #35), Turkington (Wiechers, #29), Yoshimoto (Sunred, #88)
Wikimedia Foundation.