Jahr |
Sieger |
Finalgegner |
Finalergebnis |
2011 |
Indien Mahesh Bhupathi (2)
Indien Leander Paes (2) |
Frankreich Michaël Llodra
Serbien Nenad Zimonjić |
7:64, 7:62 |
2010 |
Vereinigte Staaten Bob Bryan (3)
Vereinigte Staaten Mike Bryan (3) |
Indien Mahesh Bhupathi
Weissrussland Max Mirny |
6:3, 6:4 |
2009 |
Kanada Daniel Nestor (4)
Serbien Nenad Zimonjić |
Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan |
3:6, 7:64, [15:13] |
2008 |
Vereinigte Staaten Bob Bryan (2)
Vereinigte Staaten Mike Bryan (2) |
Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram |
4:6, 7:62, [10:7] |
2007 |
Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram |
Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan |
4:6, 6:3, [13:11] |
2006 |
Schweden Jonas Björkman (3)
Weissrussland Max Mirny (2) |
Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan |
7:6, 6:4 |
2005 |
Schweden Jonas Björkman (2)
Weissrussland Max Mirny (1) |
Simbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett |
6:4, 5:7, 6:2 |
2004 |
Bahamas Mark Knowles (3)
Kanada Daniel Nestor (3) |
Schweden Jonas Björkman
Australien Todd Woodbridge |
7:6, 6:3 |
2003 |
Vereinigte Staaten Bob Bryan (1)
Vereinigte Staaten Mike Bryan (1) |
Australien Wayne Arthurs
Australien Paul Hanley |
7:6, 6:4 |
2002 |
Vereinigte Staaten James Blake
Vereinigte Staaten Todd Martin |
Indien Mahesh Bhupathi
Weissrussland Max Mirny |
7:5, 6:3 |
2001 |
Indien Mahesh Bhupathi (1)
Indien Leander Paes (1) |
Tschechien Martin Damm
Deutschland David Prinosil |
7:6, 6:3 |
2000 |
Australien Todd Woodbridge (4)
Australien Mark Woodforde (4) |
Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Rick Leach |
7:6, 6:4 |
1999 |
Simbabwe Byron Black
Schweden Jonas Björkman (1) |
Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde |
6:1, 2:6, 7:6 |
1998 |
Bahamas Mark Knowles (2)
Kanada Daniel Nestor (2) |
Frankreich Olivier Delaître
Frankreich Fabrice Santoro |
6:1, 2:1 Aufgabe |
1997 |
Australien Todd Woodbridge (3)
Australien Mark Woodforde (3) |
Australien Mark Philippoussis
Australien Patrick Rafter |
6:4, 6:2 |
1996 |
Bahamas Mark Knowles (1)
Kanada Daniel Nestor (1) |
Australien Sandon Stolle
Tschechien Cyril Suk |
6:2, 7:5 |
1995 |
Australien Todd Woodbridge (2)
Australien Mark Woodforde (2) |
Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor |
6:4, 6:4 |
1994 |
Vereinigte Staaten Alex O'Brien
Australien Sandon Stolle |
Sudafrika Wayne Ferreira
Vereinigte Staaten Mark Kratzmann |
7:6, 3:6, 6:3 |
1993 |
Vereinigte Staaten Andre Agassi
Tschechien Petr Korda |
Schweden Stefan Edberg
Schweden Henrik Holm |
6:4, 7:6 |
1992 |
Australien Todd Woodbridge (1)
Australien Mark Woodforde (1) |
Vereinigte Staaten John McEnroe
Vereinigte Staaten Jonathan Stark |
7:6, 6:4 |
1991 |
Vereinigte Staaten Ken Flach (2)
Vereinigte Staaten Robert Seguso (2) |
Kanada Grant Connell
Kanada Glenn Michibata |
6:3, 6:4 |
1990 |
Australien Darren Cahill
Australien Mark Kratzmann (2) |
Vereinigtes Konigreich Neil Broad
Sudafrika 1928 Gary Muller |
7:6, 6:4 |
1989 |
Vereinigte Staaten Ken Flach (1)
Vereinigte Staaten Robert Seguso (1) |
Sudafrika 1928 Pieter Aldrich
Sudafrika 1928 Danie Visser |
6:4, 6:4 |
1988 |
Vereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Jim Pugh |
Vereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Patrick McEnroe |
6:2, 6:4 |
1987 |
Vereinigte Staaten Peter Fleming (2)
Vereinigte Staaten John McEnroe (3) |
Vereinigte Staaten Steve Denton
Australien Mark Edmondson |
7:5, 6:3 |
1986 |
Australien Mark Kratzmann (1)
Australien Kim Warwick |
Sudafrika 1928 Christo Steyn
Sudafrika 1928 Danie Visser |
6:3, 6:4 |
1985 |
Schweden Stefan Edberg
Schweden Anders Järryd |
Schweden Joakim Nyström
Schweden Mats Wilander |
4:6, 6:2, 6:3 |
1984 |
Paraguay Francisco González
Vereinigte Staaten Matt Mitchell |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer
Ungarn Balázs Taróczy |
4:6, 6:3, 7:6 |
1983 |
Vereinigte Staaten Victor Amaya
Vereinigte Staaten Tim Gullikson |
Brasilien Carlos Kirmayr
Brasilien Cássio Motta |
6:4, 6:3 |
1982 |
Vereinigte Staaten Peter Fleming (1)
Vereinigte Staaten John McEnroe (2) |
Vereinigte Staaten Steve Denton
Australien Mark Edmondson |
6:2, 6:3 |
1981 |
Vereinigte Staaten John McEnroe (1)
Vereinigte Staaten Ferdi Taygan |
Vereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith |
7:6, 6:3 |
1980 |
Vereinigte Staaten Bruce Manson
Vereinigte Staaten Brian Teacher |
Polen Wojtek Fibak
Tschechoslowakei Ivan Lendl |
6:7, 7:5, 6:4 |
1979 |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried
Rumänien 1965 Ilie Năstase (2) |
Vereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith |
1:6, 6:3, 7:6 |
1978 |
Vereinigte Staaten Gene Mayer
Mexiko Raúl Ramírez |
Agypten Ismail El Shafei
Australien Brian Fairlie |
6:3, 6:3 |
1977 |
Australien John Alexander (2)
Australien Phil Dent (3) |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Vereinigte Staaten Roscoe Tanner |
6:3, 7:6 |
1976 |
Vereinigte Staaten Stan Smith (3)
Vereinigte Staaten Erik Van Dillen (2) |
Vereinigte Staaten Eddie Dibbs
Vereinigte Staaten Harold Solomon |
6:1, 6:1 |
1975 |
Australien Phil Dent (2)
Sudafrika 1928 Cliff Drysdale |
Mexiko Marcelo Lara
Mexiko Joaquin Loyo-Mayo |
7:6, 6:4 |
1974 |
Vereinigte Staaten Dick Dell
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
Vereinigte Staaten James Delaney
Vereinigte Staaten John Whitlinger |
4:6, 7:6, 6:2 |
1973 |
Australien John Alexander (1)
Australien Phil Dent (1) |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried
Mexiko Raúl Ramírez |
1:6, 7:6, 7:6 |
1972 |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
Vereinigte Staaten Paul Gerken
Venezuela Humphrey Hose |
7:6, 6:4 |
1971 |
Vereinigte Staaten Stan Smith (2)
Vereinigte Staaten Erik Van Dillen (1) |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer
Vereinigte Staaten Roscoe Tanner |
6:4, 6:4 |
1970 |
Rumänien 1965 Ilie Năstase (1)
Rumänien 1965 Ion Ţiriac |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
6:3, 6:4 |
1969 |
Vereinigte Staaten Bob Lutz (1)
Vereinigte Staaten Stan Smith (1) |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe
Vereinigte Staaten Charlie Pasarell |
6:3, 6:4 |
1968 |
Vereinigte Staaten Ron Goldman
Vereinigte Staaten William Brown |
Mexiko Joaquin Loyo-Mayo
Chile Jaime Fillol |
10:8, 6:3 |