- Gmina Zawadzkie
-
Zawadzki Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Oppeln Landkreis: Strzelce Opolskie Geographische Lage: 50° 37′ N, 18° 28′ O50.61666666666718.466666666667Koordinaten: 50° 37′ 0″ N, 18° 28′ 0″ O Einwohner: 7880
(31. Dez. 2010)[1]Telefonvorwahl: (+48) 77 Kfz-Kennzeichen: OST Gemeinde Gemeindeart: Stadt- und Landgemeinde Gemeindegliederung: 1 Stadt, 2 Ortschaften 2 Schulzenämter Fläche: 82,2 km² Einwohner: 12.277
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 149 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 1611073 Verwaltung (Stand: seit 2010) Bürgermeister: Mieczyslaw Orgacki Adresse: ul. Dębowa 13
47-120 ZawadzkieWebpräsenz: www.zawadzkie.pl Die Gmina Zawadzkie, deutsch Zawadzki, ist eine Gemeinde im Powiat Strzelecki in der polnischen Woiwodschaft Oppeln.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Osten der Woiwodschaft Oppeln und im mittleren Oberschlesien. Die Gemeinde grenzt im Osten an die Woiwodschaft Schlesien.
Fläche
Die Gemeindefläche der Gemeinde Zawadzkie beträgt 82,24 km², davon sind:
- 29 % landwirtschaftliche Flächen
- 62 % Waldflächen
Die Gemeinde nimmt 11,05 % der Fläche des Landkreises ein.
Nachbargemeinden
Die Gmina Zawadzkie grenzt an die Gemeinden Colonnowska, Guttentag, Himmelwitz, Krupski Młyn (Kruppamühle), Pawonków (Pawonkau) und Wielowieś (Langendorf).
Ortschaften
Stadtgemeinde
- Stadt Zawadzkie (Zawadzki), Sitz der Gemeindeverwaltung
Landgemeinde
Bevölkerung
In Zawadzkie bekannten sich bei der Volkszählung 2002 19 % der Bevölkerung zur deutschen Nationalität und 8 % zur schlesischen Nationalität.
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
Colonnowska / Kolonowskie | Himmelwitz / Jemielnica | Leschnitz / Leśnica | Strzelce Opolskie (Groß Strehlitz) | Stubendorf / Izbicko | Ujest / Ujazd | Zawadzkie (Zawadzki)
Wikimedia Foundation.