- HMS Kashmir (F12)
-
Kashmir
HMS Kashmir (F12)Technische Daten Schiffstyp: Zerstörer Verdrängung: 1690 ts Standard
1773 ts maximalLänge: 108,6 m,
106 m (CWL),
103,4 m (zwischen den Loten)Breite: 10,8 m Tiefgang: 2,7 m Antrieb: - 2 Admirality-3-Trommel-Kessel
- 2 Parsons-Dampfturbinen
mit Untersetzungsgetriebe - 40.000 PSw (29,4 MW)
Treibstoffvorrat: 484 t Heizöl Geschwindigkeit: 36 kn (66,7 km/h) Reichweite: 5500 sm bei 15 kn Besatzung: 183 Bewaffnung: - 6 × 12-cm-Geschütze Mk XII (3×2)
- 4 × 2-Pfünder Mk VIII (1×4)
- 8 × 12,7-mm-Flugabwehr-MGs (2×4)
- 10 × 53,3-cm-Torpedorohre (2×5)
HMS Kashmir (F12) war ein britischer Zerstörer der K-Klasse. Er wurde im Oktober 1937 bei John I. Thornycroft & Co. in Southampton auf Kiel gelegt, am 4. April 1939 vom Stapel gelassen und am 26. Oktober 1939 in Dienst gestellt. Nach der Indienststellung wurde sie der 5. Zerstörerflottille der Home Fleet in Scapa Flow zugeteilt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zusammen mit den Zerstörern U-Boot U 35 mit Wasserbomben an und zwang es zum Auftauchen. Ohne Möglichkeit zum Entkommen befahl der deutsche Kommandant die Selbstversenkung auf der Position 60° 53′ N, 2° 47′ O60.8833333333332.7833333333333. Die gesamte Besatzung wurde durch die britischen Zerstörer aufgenommen und ging in Kriegsgefangenschaft.[1]
Am 11. Oktober 1940 läuft die Kashmir zusammen mit ihren Schwesterschiffen, den Zerstörern HMS Javelin, HMS Jupiter, HMS Kelvin, HMS Kipling, HMS Jackal und HMS Jaguar, aus Plymouth aus, um das Schlachtschiff HMS Revenge bei der Beschießung des im Juli von deutschen Truppen besetzten französischen Hafens Cherbourg zu unterstützen.
Am 20. Oktober patrouillierte die Kashmir zusammen mit der Jaguar, der ORP Błyskawica im Ärmelkanal. Dabei wurden vier deutsche Zerstörer gesichtet. Bei der Annäherung der Alliierten drehte der Feind ab und kehrte zu seiner Basis zurück. Die Verfolgung blieb erfolglos.
Ende April 1941 wurde sie mit ihren Schwesterschiffen HMS Kelly, Kelvin, Kipling, HMS Jersey und Jackal ins Mittelmeer befohlen und löste dort Zerstörer der 14. Zerstörerflottille ab.
Am 23. Mai 1941 wurde die HMS Kashmir südlich von Kreta auf der Position 34° 40′ N, 24° 10′ O34.66666666666724.166666666667 durch deutsche Ju-87-Stukas mit Bomben angegriffen und versenkt. Die Kelly wurde gemeinsam mit ihr versenkt. Die Kipling konnte einige Überlebende bergen.
Technische Beschreibung
Die Bewaffnung bestand aus sechs 12-cm-Kanonen in Doppellafetten Mk XII zum Einsatz gegen See- und Luftziele (zwei Türme vor der Brücke, der hintere in überhöhter Position; eine Lafette auf einer Plattform hinten). Als Flakbewaffnung besaß der Zerstörer ein 2-Pfünder-Vierlingsgeschütz Mk VIII auf einer Plattform hinter dem Schornstein, sowie acht 0,5-inch-(12,7-mm)-Fla-MGs. Zehn Torpedorohre in zwei Sätzen von je fünf Rohren komplettierten die Bewaffnung.
Einzelnachweise
Literatur
- M. J. Whitley: Zerstörer im Zweiten Weltkrieg. Motorbuch Verlag, 1995, ISBN 3-613-01426-2 (engl. Original: Destroyers of World War Two. Arms & Armours Press, London)
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
HMS Kashmir (F12) — was a K class destroyer of the Royal Navy laid down by Thornycroft in Southampton in October 1937, launched on April 4 1939 and commissioned on October 26 1939. In company with the destroyers Kingston and Icarus , Kashmir attacked the enemy… … Wikipedia
HMS Kashmir — has been the name of a number of ships of the Royal Navy, from Kashmir a former part of the British Empire.* Kashmir mdash; a troopship, formerly a P O liner. Collided on 6 October 1918 with HMS Otranto (which sank off the west coast of Islay).* … Wikipedia
HMS Icarus (D03) — was an I class destroyer that served with the Royal Navy in World War II.On 29 November 1939, Icarus sighted the German U boat U 35 between the Shetland Islands and Bergen (Norway), but was unable to launch an effective attack because her ASDIC… … Wikipedia
Kashmir (Begriffsklärung) — Kashmir (englisch für die Region Kaschmir) bezeichnet: eine dänische Rockband, siehe Kashmir (Band) eine Schweizer Prog Rockband der 1980er Jahre, siehe Kashmir (Schweiz) ein Lied von Led Zeppelin, siehe Kashmir (Lied) einen 1939 in Dienst… … Deutsch Wikipedia
F12 — F12, F.XII, F 12, F.12 or F 12 may refer to : * F 12 Kalmar, a former Swedish Air Force wing * Fokker F.XII, a 1930 Dutch three engined high winged monoplane airliner * Hannover F.12, a WWI era German * HMS Kashmir (F12), a 1939 British Royal… … Wikipedia
Liste historischer Schiffe der Royal Navy — Die Liste historischer Schiffe der Royal Navy enthält Namen bekannter Schiffe, die bei der britischen Royal Navy in Dienst standen. In Klammern ist das Jahr der Indienststellung angegeben. Für eine Auflistung heutiger Schiffe siehe Liste von… … Deutsch Wikipedia
List of World War II topics (H) — # H 8 bomber # H hour (D day) # H. A. Sinclair de Rochemont# H. Emory Widener, Jr. # H. H. Kung # H. Keith Thompson # H. L. N. Salmon # H. Montgomery Hyde # H. Ryan Price # H. Stuart Hughes # H. W. Whillock # Höcker Album # Höfle Telegram # Hôtel … Wikipedia
Battle of Crete order of battle — This is the complete order of battle for the Battle of Crete and related operations in 1941. Contents 1 Allied 1.1 Land forces 1.1.1 Commonwealth Allied Forces, Crete Creforce … Wikipedia
J, K and N class destroyer — HMS Kashmir Class overview Operators … Wikipedia
J-, K- und N-Klasse (Royal Navy) — J , K und N Klasse Technische Daten … Deutsch Wikipedia