Hans Weisheit

Hans Weisheit
Hans Weisheit

Hans Weisheit (* 9. Juni 1901 in Hermülheim; † 14. September 1954 in Frechen) war ein deutscher Politiker (NSDAP).

Leben

Nach dem Besuch der Volksschule und eines humanistischen Gymnasiums, das er mit der mittleren Reife verließ, arbeitete Hans Weisheit von 1919 bis 1933 als Beamter bei der Reichsbahn.

1922 schloss Weisheit sich der NSDAP an. In den Jahren 1933 bis 1934 amtierte er als Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde. Am 1. Januar 1934 wurde er dann zum Kreisleiter der Kreise Bonn Stadt und Land ernannt.

Von März 1936 bis Mai 1938 saß Weisheit als Abgeordneter für den Wahlkreis 20 (Köln-Aachen) im nationalsozialistischen Reichstag.

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hans-Georg Türstig — (* 18. Februar 1949 in Essen) ist ein deutscher Autor und Übersetzer. Leben und Wirken Hans Georg Türstig brach nach dem Abitur ein Studium an der Kunstakademie Karlsruhe ab und studierte von 1970 bis 1973 Indologie an den Universitäten Freiburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Hermann Hoppe — (* 2. September 1949 in Peine) ist Volkswirt und ein Vertreter des anarchokapitalistischen Zweiges der Österreichischen Schule der Ökonomie. Er sieht sich als kulturell konservativer Libertärer (Paläolibertär). Hans Hermann Hoppe (2002) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Herman Hoppe — Hans Hermann Hoppe (* 2. September 1949 in Peine) ist Volkswirt und ein bekannter Vertreter des anarchokapitalistischen Zweiges der Österreichischen Schule der Ökonomie. Hans Hermann Hoppe Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Hermann Hoppe — (* 2. September 1949 in Peine) ist Volkswirt und ein bekannter Vertreter des anarchokapitalistischen Zweiges der Österreichischen Schule der Ökonomie. Hans Hermann Hoppe Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Peter Bögel — (auch Hans Peter Bögel; * 1941 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Fernseh und Hörspielsprecher sowie Radioregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werk (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Jürgen von der Wense — (* 10. November 1894 in Ortelsburg/Ostpreußen, heute Szczytno; † 9. November 1966 in Göttingen) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Komponist und Universalgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Steinacker — (* 17. Februar 1932 in Gronau) ist ein deutscher Publizist. Der seit seinem 6. Lebensjahr in Gelsenkirchen Buer aufgewachsene Hans Steinacker machte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann und war in Exportabteilungen größerer Firmen tätig …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gottfried von Stockhausen — im Jahr 2000 Hans Gottfried von Stockhausen (* 12. Mai 1920 auf der Trendelburg; † 8. Januar 2010 in Remshalden Buoch) war ein deutscher Glasmaler, Maler und Zeichner. Bekannt wurde er vor allem durch …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kudszus — (* 7. Juli 1901 in Schleswig; † 13. April 1977 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Aphoristiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Nachlass 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Ebel — (* 26. September 1859 in Bischofsburg; † 23. August 1920 in Muschaken) war ein deutscher Pfarrer in Masuren. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”