- Himmel, Polt und Hölle
-
Filmdaten Originaltitel Himmel, Polt und Hölle Produktionsland Österreich Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2003 Stab Regie Julian Pölsler Drehbuch Julian Pölsler nach Vorlage von Alfred Komarek Musik Hans-Jürgen Buchner, Haindling Kamera Fabian Eder Schnitt Ulrike Pahl Besetzung - Erwin Steinhauer: Simon Polt, Gendarm
- Monica Bleibtreu: Aloisia Habesam, Gemischtwarenhändlerin
- Günther Maria Halmer: Virgil Winter, Pfarrer
- Ludwig Hirsch: Franz Fürst
- Ignaz Kirchner: Firmian Halbwidl
- Karin Kienzer: Karin Walter
- Otto Anton Eder: Bruno Bartl
- Peter Kern: Heinz Hafner
- Sibylle Canonica: Amy Pröstler
- Klaus Ofczarek: Harald Mank
- Nicholas Ofczarek: Fritz Holzer
- Andre Settembrini: Jiri Novak
- Fritz Egger: Ernst Höllenbauer
Himmel, Polt und Hölle ist ein österreichischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2003. Der Film basiert auf der Figur des Gendarmerie-Inspektors Simon Polt des österreichischen Autors Alfred Komarek.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Während Inspektor Polt und die Lehrerin Karin ein Paar werden und zusammenziehen, wird die Pfarrsköchin von Wiesbachtal mit Tollkirschen vergiftet. Zu den Verdächtigen gehören der sich auf der Durchreise befindliche Gourmetkritiker Heinz Hafner, der einst eine Beziehung mit der Köchin hatte und plötzlich abreist, sowie der Pfarrer und dessen Mesner. Bei seinen Nachforschungen findet Polt heraus, dass die Pfarrköchin im Laufe der Zeit verschiedene Liebschaften innerhalb des Dorfes hatte.
Produktion und Veröffentlichung
Der Film wurde 2003 von Teamfilm unter der Regie von Julian Pölsler produziert. Julian Pölsler schrieb auch das Drehbuch nach der Buchvorlage von Alfred Komarek. Die Musik komponierte Hans-Jürgen Buchner. Der Film wurde erstmals am 13. April 2003 durch ORF im österreichischen Fernsehen ausgestrahlt.[1] Es folgten mehrere Wiederholungen bei arte.[2] Der Film erschien 2006 auch auf DVD.[3]
Nominierungen
Im Jahr 2003 wurde Julian Pölsler für den 3sat-Zuschauerpreis nominiert.
Einzelnachweise
Weblinks
- Himmel, Polt und Hölle in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Die „Polt“-VerfilmungenDie literarische Figur: Simon Polt
Die Filme: Polt muss weinen (2000) | Blumen für Polt (2001) | Himmel, Polt und Hölle (2002) | Polterabend (2003)
Wikimedia Foundation.