- Historische Kommission für Nassau
-
Die Historische Kommission für Nassau ist die Geschichtskommission für das Gebiet des Herzogtums Nassau, des nassauischen Teils der preußischen Provinz Hessen-Nassau und für das Haus Nassau. Sie hat ihren Sitz im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden.
Die Historische Kommission für Nassau besteht seit 1897 und ist hervorgegangen aus der 1895 eingerichteten „Section für mittlere und neuere Geschichte“ des Vereins für Nassauische Alterthumskunde und Geschichtsforschung.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Kommission stehen Veröffentlichungen. Dazu zählen Quelleneditionen, Biografien, Nachschlagewerke und Monografien vom Mittelalter bis zur jüngsten Zeit. Da es in Nassau nie eine Universität gab, bestehen wissenschaftliche Kontakte vor allem zu benachbarten Universitäten, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Justus-Liebig-Universität Gießen. Archivare des Hessischen Hauptstaatsarchivs sind als Verfasser von Standardwerken hervorgetreten, so z.B. Otto Renkhoff mit der Nassauischen Biographie, Wolf-Heino Struck mit dem mehrbändigen Regestenwerk zu Klöstern und Stiften an der Lahn oder Karl Ernst Demandt mit der ersten umfassenden Bibliographie des historischen Schrifttums in Hessen. Mit dem Sitz der Kommission in der Landeshauptstadt besteht heute ein besonderer Schwerpunkt in der Publikation von Arbeiten zur hessischen Zeitgeschichte.
Die Veranstaltung von Buchpräsentationen, meist an inhaltlich relevanten Orten im Land, tragen dazu bei, die Arbeit der Kommission über den Wiesbadener Einzugsbereich hinaus bekannt zu machen. Diese Aufgabe haben auch die jährlich an wechselnden Orten stattfindenden Mitgliederversammlungen, die mit einem öffentlichen Vortrag auch die breite Öffentlichkeit ansprechen.
Weblinks
- Publikationen der Historischen Kommission für Nassau
- Hessisches Hauptstaatsarchiv
- Historische Kommissionen, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Siehe auch
Kategorien:- Hessische Geschichte
- Geschichte (Rheinland-Pfalz)
- Institution (Geschichtswissenschaft)
- Bildung in Wiesbaden
Wikimedia Foundation.