- Ildefons Schober
-
Ildefons Schober OSB (* 23. Februar 1849 in Pfullendorf als Friedrich Schober; † 28. Februar 1918 in Beuron) war ein deutscher Benediktiner. Er war Abt der Abtei Seckau (1887–1902) und Erzabt der Erzabtei Beuron (1908–1917) sowie Generalsuperior der Benediktinerkongregation von St. Ottilien (1896–1902).
Weblinks
- Literatur von und über Ildefons Schober im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Ildefons Schober im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag über Ildefons Schober auf ORDEN online
- Eintrag über Ildefons Schober in Biographia Benedictina
- Eintrag über Ildefons Schober auf worldcat.org
Vorgänger Amt Nachfolger Placidius Wolter Erzabt der Erzabtei Beuron
1908-1917Raphael Walzer Kategorien:- Abt
- Benediktiner
- Römisch-katholischer Theologe (19. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Geistlicher (19. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Geistlicher (20. Jahrhundert)
- Person (Erzbistum Freiburg)
- Deutscher
- Geboren 1849
- Gestorben 1918
- Mann
Wikimedia Foundation.