- Julie Leach
-
Julie Marie Jones Leach (* 23. Februar 1957 in Pasadena (Kalifornien)) ist eine ehemalige US-amerikanische Kanusportlerin, Triathletin und Ironman-Siegerin (1982).
Werdegang
Julie Leach war im Kanusport aktiv und startete 1976 bei den Olympischen Spielen in Montreal. Später wandte sie sich dem Triathlon zu und wurde 1982 mit 25 Jahren auf Hawaii Langdistanz-Weltmeisterin (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen).
Sie hat zwei Kinder mit ihrem Mann George William Leach (Bill Leach), der ebenso 1976 bei den Olympischen Spielen im Kanu startete.[1]
2001 erklärte sie ihren Rückzug aus dem Profi-Sport.[2]
Sportliche Erfolge
Datum Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 1982-10 1. Rang Ironman Hawaii Hawaii
10:54:08 Im Oktober 1982 konnte Julie Leach den Triathlon auf Hawaii und damit die Weltmeisterschaft über die Langdistanz mit neuer Rekordzeit auf der Radstrecke (5:50:36 Stunden) für sich entscheiden. 1976 7. Rang Olympische Sommerspiele 1976 Montreal
02:06:92 Kanu über 500 Meter – hinter der Siegerin Carola Zirzow aus der DDR Einzelnachweise
Lyn Lemaire (1979) | Robin Beck (1980) | Linda Sweeney (1981) | Kathleen McCartney (Februar 1982) | Julie Leach (Oktober 1982) | Sylvianne Puntous (1983, 1984) | Joanne Ernst (1985) | Paula Newby-Fraser (1986) | Erin Baker (1987) | Paula Newby-Fraser (1988, 1989) | Erin Baker (1990) | Paula Newby-Fraser (1991–1994) | Karen Smyers (1995) | Paula Newby-Fraser (1996) | Heather Fuhr (1997) | Natascha Badmann (1998) | Lori Bowden (1999) | Natascha Badmann (2000–2002) | Lori Bowden (2003) | Natascha Badmann (2004, 2005) | Michellie Jones (2006) | Chrissie Wellington (2007–2009) | Mirinda Carfrae (2010) | Chrissie Wellington (2011)
Wikimedia Foundation.