- Lori Bowden
-
Lori Bowden (* 13. Juni 1967 in Fergus, Ontario) ist eine kanadische professionelle Triathletin und zweifache Weltmeisterin (1999 und 2003).
Werdegang
Sie wurde in den Jahren 1999 und 2003 Weltmeisterin beim Ironman-Hawaii. Lori Bowden war mit dem Triathleten Peter Reid verheiratet und die beiden feierten als erstes Ehepaar einen Doppelsieg bei den Ironman-Weltmeisterschaften 2003.
Im September 2005 wurde ihr Sohn Tyson geboren und 2006 startete sie wieder erfolgreich bei Triathlon-Bewerben.[1]Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2006-07-16 2. Rang Ironman Austria Klagenfurt 09:14:59 Lori Bowden ist nach der Geburt ihres Sohnes Tyson und der anschließenden Babypause in erfolgreich wieder zurück im Renngeschehen. 2006-06-18 2. Rang New Balance Half Ironman Triathlon Victoria 04:36:58 [2] 2003 1. Rang Eagleman Ironman 70.3 Cambridge 04:21:53 2003 2. Rang Ironman Germany Roth 09:22:24 2003-10-18 1. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:11:55 Lori Bowden und Peter Reid feierten als erstes Ehepaar einen Doppelsieg bei den Ironman Weltmeisterschaften. 2002 1. Rang Ironman Austria Klagenfurt 08:51:22 2002 1. Rang Ironman Canada 09:15:52 2002-10-19 3. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:22:27 2001 1. Rang Ironman Australia 09:00:19 2001 1. Rang Ironman Austria Klagenfurt 08:59:41 2001 2. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:32:59 2000 1. Rang Ironman Australia 08:55:08 2000-08-27 1. Rang Ironman Canada 09:17:23 2000 2. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:29:05 1999 1. Rang Ironman Australia 09:08:52 1999 1. Rang Ironman Canada 09:14:03 1999 1. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:13:02 Lori Bowden erreicht mit 2:59:16 Stunden die schnellste Laufzeit der Damen.[3] 1998 3. Rang Ironman Australia 09:17:52 1998 1. Rang Ironman Canada Penticton 09:21:16 1998 1. Rang Powerman Zofingen Zofingen Der „Powerman“ in Zofingen zählt im Duathlon als Langdistanz-Weltmeisterschaft. 1998 2. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:27:19 1997 3. Rang Ironman Australia 09:28:03 1997-08-24 1. Rang Ironman Canada 09:22:09 1997 2. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:41:42 1996 3. Rang Ironman Europe Roth 09:39:35 1996 8. Rang Ironman Hawaii Hawaii 09:48:14 1995 10. Rang Ironman Europe Roth 10:22:01 Einzelnachweise
- ↑ Lori Bowden ist Mama
- ↑ Lori Bowden wieder im Wettkampfgeschehen
- ↑ Statistik: Sieger, Zeiten und Rekorde
Ironman-Weltmeister (Frauen)Lyn Lemaire (1979) | Robin Beck (1980) | Linda Sweeney (1981) | Kathleen McCartney (Februar 1982) | Julie Leach (Oktober 1982) | Sylvianne Puntous (1983, 1984) | Joanne Ernst (1985) | Paula Newby-Fraser (1986) | Erin Baker (1987) | Paula Newby-Fraser (1988, 1989) | Erin Baker (1990) | Paula Newby-Fraser (1991–1994) | Karen Smyers (1995) | Paula Newby-Fraser (1996) | Heather Fuhr (1997) | Natascha Badmann (1998) | Lori Bowden (1999) | Natascha Badmann (2000–2002) | Lori Bowden (2003) | Natascha Badmann (2004, 2005) | Michellie Jones (2006) | Chrissie Wellington (2007–2009) | Mirinda Carfrae (2010) | Chrissie Wellington (2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lori Bowden — (born June 13, 1967 in Fergus, Ontario) is a professional triathlete from Canada. She competes at the Ironman distance in the sport, her first win coming at Ironman Canada in Penticton in 1997. She went on to record a number of other victories… … Wikipedia
Bowden — ist der Name folgender Personen: Bobby Bowden (* 1929), US amerikanischer Footballtrainer Ernest Monnington Bowden (1860–1904), Erfinder des Bowdenzugs Frank Bowden (1848–1921), Gründer der Raleigh Bicycle Company Herbert Bowden (1905–1994),… … Deutsch Wikipedia
Lori (Vorname) — Lori ist ein weiblicher Vorname und die Abkürzung zu Loretta. Namensträger sind unter anderen: Lori Bowden (* 1967), kanadische Triathletin Lori Freedman (* 1958), kanadische (Bass )Klarinettistin und Komponistin Lori Fung (* 1963), kanadische… … Deutsch Wikipedia
Lori-Lynn Leach — (* 10. September 1968 in Lloydminster) ist eine ehemalige kanadische Triathletin. Werdegang Lori Lynn Leach wurde in Kanada geboren und verbrachte dann einige Jahre in den USA, wo ihr Vater in der NHL als Eishockey Spieler aktiv war. 1990 kam sie … Deutsch Wikipedia
Lori Martin — is an American actress. She was born Dawn Catherine Menzer on the 18 April 1947 at 10:02am, followed 4 minutes later by her sister Doree. As Martin weighed only 5 pounds and measured just 18 inches at birth, she spent the first few weeks of her… … Wikipedia
Danielle Bowden — Creador(es) John D. MacDonald Interpretado por Lori Martin Cabo de Miedo Juliette Lewis Cabo de Miedo (remake) Información Nombre original Danielle … Wikipedia Español
IRONMAN-Triathlon — Der Ironman Hawaii ist der älteste und auch gleichzeitig der bekannteste und spektakulärste Ironman ([ aɪɘrnˌmæn], britisches englisch: [ aɪɘnˌmæn]) und wird seit 1978 jährlich auf der Inselgruppe Hawaii im Pazifischen Ozean ausgetragen (seit… … Deutsch Wikipedia
Ironman Hawaii — Der Ironman Hawaii ist der älteste und auch gleichzeitig der bekannteste und spektakulärste Ironman ([ aɪɘrnˌmæn], britisches englisch: [ aɪɘnˌmæn]) und wird seit 1978 jährlich auf der Inselgruppe Hawaii im Pazifischen Ozean ausgetragen (seit… … Deutsch Wikipedia
Ironman — Pour les articles homonymes, voir Iron Man. L Ironman est le plus long format de triathlon. Les compétitions Ironman sont des courses consistant à enchaîner 3,8 km de natation, 180 km de cyclisme puis un marathon (42 km) en course à pied. Ironman … Wikipédia en Français
Ironman Canada — Der Ironman Canada ist einer der ältesten Ironman Wettkämpfe und wird seit 1983 jährlich im August oder September in und um die kanadische Stadt Penticton (British Columbia) ausgetragen. Von 1983 bis 1986 als „Canadian Ultra Distance Triathlon“… … Deutsch Wikipedia