- Lyn Lemaire
-
Lyn Lemaire (* 6. Juli 1951 in Santa Monica als Eleanor Lynette Lemaire) ist eine ehemalige US-amerikanische Triathletin.
Werdegang
Als Schülerin startete sie im Schwimmen für das US-amerikanische Nationalteam. 1976 erreichte sie im Radfahren einen neuen Rekord über die 25-Meilen-Distanz (1:00:06,7 Stunden).[1]
Lyn Lemaire war 1979 die erste weibliche Siegerin beim Ironman Hawaii. Nachdem bei der Erstaustragung im Vorjahr keine Frauen angetreten waren, startete sie im Januar 1979 als einzige Frau und erreichte als Fünfte das Ziel.[2]
1984 gründete sie die Zeitschrift „Ultrasport magazine“.[3] 2004 wurde sie zusammen mit Gordon Haller in die Ironman Hall of Fame aufgenommen.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 1979-01-14 1. Rang Ironman Hawaii Hawaii
12:55:38 Am Start waren bei der zweiten Austragung 14 Männer – sowie eine Frau. 1978 2. Rang United States National Time Trial Championships 1977 1. Rang United States National Time Trial Championships 1976 1. Rang United States National Time Trial Championships 1975 2. Rang United States National Time Trial Championships Einzelnachweise
Lyn Lemaire (1979) | Robin Beck (1980) | Linda Sweeney (1981) | Kathleen McCartney (Februar 1982) | Julie Leach (Oktober 1982) | Sylvianne Puntous (1983, 1984) | Joanne Ernst (1985) | Paula Newby-Fraser (1986) | Erin Baker (1987) | Paula Newby-Fraser (1988, 1989) | Erin Baker (1990) | Paula Newby-Fraser (1991–1994) | Karen Smyers (1995) | Paula Newby-Fraser (1996) | Heather Fuhr (1997) | Natascha Badmann (1998) | Lori Bowden (1999) | Natascha Badmann (2000–2002) | Lori Bowden (2003) | Natascha Badmann (2004, 2005) | Michellie Jones (2006) | Chrissie Wellington (2007–2009) | Mirinda Carfrae (2010) | Chrissie Wellington (2011)
Wikimedia Foundation.