- Karen Movsesjan
-
Schreibweisen Karen Movsziszian (FIDE); Կարեն Մովսիսյան (armenisch) Land UdSSR
Deutschland
ArmenienGeboren 6. Januar 1963 Titel Großmeister (1994) Aktuelle Elo-Zahl 2483 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2570 (Juli 2009) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Karen Movsesjan (armenisch Կարեն Մովսիսյան, Karen Mowsisjan; * 6. Januar 1963) ist ein armenischer Schachmeister. Er spielte in den Jahren 1993 bis 1997 für den Deutschen Schachbund. Seit einigen Jahren lebt er in Spanien.
Movsesjan siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: 1. Platz bei der U-18 Juniorenmeisterschaft von Armenien (1983), 2. Platz beim Open in Porz (1992), 1.-3. Platz bei der Meisterschaft von Hamburg (1997).[1] 1997 spielte er in Bad Wörishofen, wo er den geteilten zweiten bis elften Platz belegte, nach der Feinwertung belegte er den Platz Zehn.[2] Weitere Erfolge sind: 1. Platz beim Open in Mancha Real (2000), 1. Platz beim 1. Carvalho Memorial in Maia (2003), 2. Platz beim Claude Pecaut Memorial in Taormina (2003), 2. Platz beim Turnier 2. Caja Canarias in Santa Cruz de Tenerife (2004), 1. Platz beim Monariz GM Turnier in Pontevedra (2006/2007), 2. Platz beim 2. Turnier in Sóller (2007), 1. Platz beim 8. Open in Tarragona (2007) und 2. Platz beim Can Picafort Masters in Palma (2008).[1]
Movsesjan trägt seit 1994 den Titel Großmeister.[3] Vereinsschach spielte er in 1990er Jahren für den Hamburger SK in der deutschen Schachbundesliga.
Weblinks
- Schachpartien von Karen Movsesjan auf chessgames.com Englisch, abgerufen am 28. Februar 2011
Einzelnachweise
- ↑ a b ChessBase Megabase 2011
- ↑ 13. Internationales Schachfestival Bad Wörishofen 1997 auf TeleSchach
- ↑ Willy Iclicki: FIDE Golden book 1924-2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 82
Armenische SchachgroßmeisterAkobian | Anastassjan | Andriasjan | Aronjan | Arsumanjan | Babujian | E. Danieljan | O. Danieljan | Galdunts | Gharamian | Aw. Grigorjan | Hakobjan | Harutjunyan | Hovhannisyan | Jegiasarian | Kotanjian | Lputjan | Markosjan | Melkumjan | Ara Minassjan | Art. Minassjan | Mirumian | K. Movsesjan | S. Movsesjan | Nalbandjan | Paschikjan | A. Petrosjan | D. Petrosjan | T. L. Petrosjan | Sarkissjan | Seferjan | Simonjan | Ter-Sahakyan | Tschibuchtschjan | R. Vaganian
Verstorbene Großmeister
Asrjan
Wikimedia Foundation.