- Karin Strenz
-
Karin Strenz (* 14. Oktober 1967 in Lübz) ist eine deutsche Politikerin der CDU und seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestags.
Leben
Karin Strenz (geb. Hellwig) absolvierte nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule „Willi Bredel“ in Lübz von 1984 bis 1987 zunächst ein Studium zur Unterstufenlehrerin für Kunsterziehung am Rostocker Institut für Lehrerbildung. Anschließend studierte sie bis 1989 an der Pädagogischen Hochschule Magdeburg die Fachrichtung Sonderschullehrer und schloss dieses Studium mit dem Diplom ab. Danach arbeitete sie bis 1990 als Lehrerin an der Sonderschule in Wanzleben. Von 1990 bis 1992 drückte Strenz erneut die Schulbank und absolvierte ein Zusatzstudium für das Lehramt für Sonderschulen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Danach kehrte sie jedoch nicht in den Schuldienst zurück, sondern arbeitete bis 2002 als Angestellte in einem Import- und Großhandelsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main. Seit 2009 ist Karin Strenz selbständige Unternehmensberaterin im Bereich Handel, Logistik und Cargo und vermittelt Immobilien.
Karin Strenz lebt im Diestelower Ortsteil Sehlsdorf, ist seit 1995 verheiratet und evangelischen Glaubens.
Politik
Seit 1999 vertritt Strenz ihre Partei im Parchimer Kreistag. 2001 wurde sie zur Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Parchim gewählt. Seitdem leitet sie auch die CDU-Kreistagsfraktion. Auf Landesebene war Strenz von 1999 bis 2005 Mitglied im CDU-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern. Dabei wirkte sie von 2001 bis 2005 als stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes. 2002 wurde Karin Strenz erstmals in den Landtag gewählt. Als Direktkandidatin verlor sie allerdings in ihrem Wahlkreis Parchim II klar mit 30,0 % der Erststimmen gegen den SPD-Kandidaten Harald Ringstorff mit 48,5 % der Erststimmen. Durch ihren Listenplatz 4 zog sie jedoch in den Landtag ein. Bei der Landtagswahl 2006 verlor Strenz erneut gegen den SPD-Kandidaten die Direktwahl. Durch den diesmal schlechteren Listenplatz 10 verpasste Strenz zunächst den Einzug in den Landtag. Am 5. November 2007 rückte sie jedoch für die ausgeschiedene Abgeordnete Kerstin Fiedler-Wilhelm nach. Strenz war arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion. Bei der Bundestagswahl 2009 zog Karin Strenz über das Direktmandat im Wahlkreis 12 in den Deutschen Bundestag ein und legte im November 2009 ihr Landtagsmandat nieder. Ihr Nachrücker ist André Specht. Im Bundestag sitzt sie im Verteidigungs- und im Sportausschuss.
Weblinks
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Literatur über Karin Strenz in der Landesbibliographie MV
- Eigene Webpräsenz
- Biographie beim Landtag
- Karin Strenz auf abgeordnetenwatch.de
Kreisvorsitzende des CDU-Landesverbands Mecklenburg-VorpommernDirk Petersen (amtierend) (Bad Doberan) | Michael Koch (Demmin) | Egbert Liskow (Greifswald) | Torsten Renz (Güstrow) | Maika Friemann-Jennert (Ludwigslust) | Vincent Kokert (Mecklenburg-Strelitz) | Thomas Diener (Müritz) | Frank Benischke (Neubrandenburg) | Harry Glawe (Nordvorpommern) | Erhard Huzel (amtierend) (Nordwestmecklenburg) | Jörg Hasselmann (Ostvorpommern) | Karin Strenz (Parchim) | Dieter Schörken (Rostock) | Burkhard Lenz (Rügen) | Dorin Müthel-Brenncke (Schwerin) | Alexander Badrow (Stralsund) | Gerd Hamm (Uecker-Randow)
Wikimedia Foundation.