- Lehnhausen
-
Lehnhausen Stadt Gemünden (Wohra)Koordinaten: 50° 59′ N, 8° 55′ O50.9872222222228.9208333333333279Koordinaten: 50° 59′ 14″ N, 8° 55′ 15″ O Höhe: 279–297 m ü. NN Fläche: 12,22 km² Einwohner: 110 (15. Jan. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 35285 Vorwahl: 06453 Lehnhausen ist ein Stadtteil von Gemünden (Wohra) im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen.
Der Ort liegt westlich des Kernorts Gemünden an der Holzbach im nordöstlichen Teil des Burgwaldes. Im Nordost führen die Landesstraße 3077 und die Holzbach am Dorf vorbei.
Erstmals schriftlich erwähnt wurde Lehnhausen im Jahre 1240. 1900 bestand das kleine Dorf aus 16 Häusern und der 1893 errichteten Schule, die seit den 1970er Jahren vom Schützenverein genutzt wird. 1927 gehörte das Dorf zum Amtsgericht Rosenthal und zum Finanzamt Frankenberg. 1933 hatte der Ort 27 Einwohner. 1974 kam der Ort im Zuge der Gebietsreform in Hessen zur Stadt Gemünden. Von der heute von der Edertalsperre überfluteten Ortschaft Asel wurde im Jahre 1914 die Kirche gekauft und als Schule 1915 wieder aufgebaut. 1960 wurde in Lehnshausen das erste Dorfgemeinschaftshaus im Landkreis gebaut.
Weblinks
Ellnrode | Grüsen | Herbelhausen | Lehnhausen | Schiffelbach | Sehlen
Wikimedia Foundation.