- Lehnheim
-
Lehnheim Stadt GrünbergKoordinaten: 50° 37′ N, 8° 59′ O50.6102777777788.9880555555555285Koordinaten: 50° 36′ 37″ N, 8° 59′ 17″ O Höhe: 285–317 m ü. NN Fläche: 5,18 km² Einwohner: 726 (30. Juni 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1971 Postleitzahl: 35305 Vorwahl: 06401 Lehnheim ist ein Stadtteil von Grünberg im Landkreis Gießen in Hessen.
Lehnheim liegt nordöstlich von Grünberg in Mittelhessen im Vorderen Vogelsberg am Äschersbach, der südlich des Ortes entspringt. Durch den Ort führt die Landesstraße 3072, die Bundesstraße 49 liegt im Süden. Dort führt ebenfalls die Vogelsbergbahn vorbei.
Erstmals schriftlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 800 in einer Chronik des Klosters Hersfeld. Im Mittelalter lag der Ort an der Kurze Hessen, einer wichtigen Handelsstraße von Mainz über Gießen nach Eisenach. In Ortsnähe wurde früher Eisenerz abgebaut. Die erste Schule wurde 1783 erbaut. In der 1954 neu errichteten Schule befindet sich heute der Kindergarten. 1939 gehörte der Ort zum Landkreis Alsfeld und hatte 362 Einwohner.
Im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden konnte der Ort mehrfach Preise erringen.
Ortsname
Der Ortsname wechselte mehrfach:
- Lenheym (1340-1351)
- Leenheym (15. Jahrhundert)
- Lennheim (1589)
Vereine
Mehrere Vereine bestimmen das kulturelle Dorfleben, nämlich
- Frauenhilfe Lehnheim
- Freiwillige Feuerwehr Lehnheim
- Gesangverein Liederkranz
- Hopfen- und Teeverein
- Jugend- und Sportverein
- Landfrauen Lehnheim/Stangenrod
- Motorradfreunde Lehnheim
- Obst- und Gartenbauverein
- Skatclub Kreuz Bube
- Theatergruppe Lehnheim
- Wanderfreunde Gipfelstürmer
Weblinks
Beltershain | Göbelnrod | Grünberg | Harbach | Klein-Eichen | Lardenbach | Lehnheim | Lumda | Queckborn | Reinhardshain | Stangenrod | Stockhausen | Weickartshain | Weitershain
Wikimedia Foundation.