- Liste der Baudenkmale in Eichwalde
-
In der Liste der Baudenkmale in Eichwalde sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Eichwalde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.
Denkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Bahnhofstraße 79-80 Schule (später Humboldt-Schule) Der Bau ist in drei Bauphasen in verschiedenen Stilen erstanden. Paul Egeling baute 1899 den Kernbau im Stil der Neugotik. In den Jahren 1909 bis 1910 wurde der Bau in einem strengeren neugotischen Stil erweitert. Im Jahre 1927 wurde die Schule im expressionistischen Stil erweitert. 2 Beethovenstraße 26 Wohnhaus, Treppenanlage sowie straßenseitige Einfriedung 3 Händelplatz Kirche Die evangelische Kirche wurde 1908 im Stil einer Basilika erbaut. Im Inneren ist die Ausstattung aus bemalten Sandstein. Die Orgel der evangelischen Kirche in Eichwalde wurde vom Orgelbauer Friedrich Weigle gefertigt. 4 Heinrich-Heine-Allee 8 Mietwohnhaus mit Nebengebäude und Vorgarteneinfriedung 5 Heinrich-Zille-Straße 8 Villa „Schwedisches Blockhaus“ mit Wirtschaftsgebäude und straßenseitiger Einfriedung 6 Romanusplatz,
Wusterhausener Straße 33,
Lessingstraße 30Katholische St.-Antonius-Kirche mit Pfarrhaus einschließlich Einfriedung Die katholische Kirche ist eine Basilika im neuromanischen Stil aus dem Jahr 1913. 7 Stubenrauchstraße 29 Einfamilienhaus 8 Uhlandallee 17-19,
Stubenrauchstraße 26
Wohnhaus 9 Waldstraße 129-137 Gruppenwohnhaus „Siedlung“ mit Hofbereich und rückwärtiger Kleingartenanlage Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Dahme-Spreewald (PDF-Datei; 205 kB)
Alt Zauche-Wußwerk | Bersteland | Bestensee | Byhleguhre-Byhlen | Drahnsdorf | Eichwalde | Golßen | Groß Köris | Halbe | Heideblick | Heidesee | Jamlitz | Kasel-Golzig | Königs Wusterhausen | Krausnick-Groß Wasserburg | Lieberose | Lübben (Spreewald) | Luckau | Märkisch Buchholz | Märkische Heide | Mittenwalde | Münchehofe | Neu Zauche | Rietzneuendorf-Staakow | Schlepzig | Schönefeld | Schönwald | Schulzendorf | Schwerin | Schwielochsee | Spreewaldheide | Steinreich | Straupitz | Teupitz | Unterspreewald | Wildau | Zeuthen
Wikimedia Foundation.