- Liste der Baudenkmale in Mittenwalde
-
In der Liste der Baudenkmale in Mittenwalde sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Mittenwalde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.
Denkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Boddinsfelde
Wilhelm-Pieck-Straße 2, 3, 6-7
Gutsanlage des Berliner Stadtguts Boddinsfelde 2 Brusendorf Dorfkirche 3 Brusendorf Postmeilensäule, an der Straße von Brusendorf nach Selchow 4 Gallun Teile der Ausstattung der 1803 abgebrannten Dorfkirche 5 Gallun
Motzener Straße 26
Kleinbahnhof Gallun Süd mit Empfangsgebäude und Güterboden 6 Mittenwalde
Am Scheunenviertel 1
Wasserwerk Mittenwalde, bestehend aus Behälterhaus, Rieselturm und Maschinenhaus mit Trafostation 7 Mittenwalde
Berliner Vorstadt 17
Spital- und Altenhaus 8 Mittenwalde
Berliner Vorstadt 18
Spitalkapelle Die Spitalskapelle, Friedhofskapelle oder Siechenkapelle wurde wahrscheinlich um 1394 errichtet. Sie liegt nördlich des Berliner Tores. Die Kapelle wurde 1996 restauriert. 9 Mittenwalde
Burgstraße 11
Steinfurth-Haus (Erich-Steinfurth-Gedenkstätte) 10 Mittenwalde
Paul-Gerhardt-Straße / Sankt-Moritz-Kirchstraße
St.-Moritz-Kirche Die evangelische Kirche St. Moritz stammt im Ursprung aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche wurde im neugotischen Stil in den Jahren 1861 bis 1862 renoviert. 11 Mittenwalde
Paul-Gerhardt-Straße 9
Wohnhaus 12 Mittenwalde
Rathausstraße
Bahnhofsempfangsgebäude des Ostbahnhofs Mittenwalde 13 Mittenwalde
Rathausstraße 4, 8,
Paul-Gerhardt-Kreiskrankenhaus mit Gartenanlage (Paul-Gerhardt-Haus) sowie Wohnhaus und Remise 14 Mittenwalde
Salzmarkt
Jahn-Denkmal Das Denkmal am Salzmarkt steht für Friedrich Ludwig Jahn. 15 Mittenwalde
Salzmarkt 5
Fachwerkwohnhaus In dem Haus ist heute das Stadtmuseum. 16 Mittenwalde
Schützenstraße 6
Wohnhaus 17 Mittenwalde
Yorckstraße / Berliner Vorstadt
Berliner Tor, bestehend aus Vordertor, Rundturm und Resten der Zwingermauer 18 Mittenwalde
Yorckstraße 45
Yorckbüste am ehemaligen Hotel „Yorck“ 19 Motzen Dorfkirche 20 Motzen Postmeilensäule Die Postmeilensäule wurde etwa im Jahre 1820 errichtet. Sie liegt an der alten Poststraße von Dresden nach Berlin - Cottbuser Tor und zeigt die Entfernung von fünf Meilen (je 7,532 Kilometer) an. 21 Motzen Karl-Marx-Straße 34
Wohnhaus mit Hofanlage 22 Motzen Kirchstraße 6
Wohnhaus 23 Ragow Paul-Gerhardt-Kirche Die evangelische Kirche wurde wahrscheinlich im 14. Jahrhundert errichtet. Im Jahre 1710 wurde die Kirche umgebaut, die Außenmauern wurden dabei verwendet. Im Inneren befindet sich ein Kanzelaltar aus dem Jahre 1702. 24 Ragow
Dorfstraße 18
Spritzenhaus 25 Ragow
Dorfstraße 45
Dorfschule mit Nebengebäude 26 Schenkendorf
Freiherr-von-Loeben-Straße
Dorfkirche Die Dorfkirche entstand Ende des 14. Jahrhundert / Anfang des 15. Jahrhundert. Im Jahre 1910 wurde die Kirche in Stil des Neobarocks umgebaut. Im Inneren ein Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert. 27 Schenkendorf
Freiherr-von-Loeben-Straße
Gutshaus Schenkendorf einschließlich Parkanlage sowie Eingangstor mit Turm und Einfriedung an der Straße 28 Schenkendorf
Freiherr-von-Loeben-Straße
Gedenkstein für die Märzgefallenen, auf dem Friedhof 29 Schenkendorf
Freiherr-von-Loeben-Straße 23, 28, 39, 40
Am Bruch 1-4, 7
Krummenseer Straße 1, 2, 15, 17Bergarbeitersiedlung „Centrum“ einschließlich Gestaltung und Befestigung der die Gebäude umgebenden Flächen und Wegeführungen 30 Schenkendorf
Krummenseer Straße
Zwei Verwaltungsgebäude der Kohlengrube „Centrum“ 31 Töpchin
Märkische Straße 2
„Neue Dorfschule“ mit zwei Nebengebäuden und straßenseitiger Einfriedung 32 Töpchin
Waldecker Straße
Dorfkirche 33 Töpchin
Waldecker Straße 5
Wohnhaus mit straßenseitiger Einfriedung 34 Töpchin
Zum Mühlenberg
Teile der Friedhofsanlage: Kapelle mit Gruft der Familie Kettlitz (heute Friedhofskapelle), Leichenhalle, straßenseitige Friedhofsmauer einschließlich Einfahrtstor sowie Ziegelpflasterung des Straßenabschnitts vor dem Friedhof und der Zufahrt Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Mittenwalde (Mark) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Dahme-Spreewald (PDF-Datei; 205 kB)
Baudenkmale im Landkreis Dahme-SpreewaldAlt Zauche-Wußwerk | Bersteland | Bestensee | Byhleguhre-Byhlen | Drahnsdorf | Eichwalde | Golßen | Groß Köris | Halbe | Heideblick | Heidesee | Jamlitz | Kasel-Golzig | Königs Wusterhausen | Krausnick-Groß Wasserburg | Lieberose | Lübben (Spreewald) | Luckau | Märkisch Buchholz | Märkische Heide | Mittenwalde | Münchehofe | Neu Zauche | Rietzneuendorf-Staakow | Schlepzig | Schönefeld | Schönwald | Schulzendorf | Schwerin | Schwielochsee | Spreewaldheide | Steinreich | Straupitz | Teupitz | Unterspreewald | Wildau | Zeuthen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmale in Mittenwalde (Uckermark) — In der Liste der Baudenkmale in Mittenwalde sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Mittenwalde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Templin — In der Liste der Baudenkmale in Templin sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Templin und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Boitzenburger Land — In der Liste der Baudenkmale in Boitzenburger Land sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Boitzenburger Land und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Königs Wusterhausen — In der Liste der Baudenkmale in Königs Wusterhausen sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Königs Wusterhausen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Luckau — In der Liste der Baudenkmale in Luckau sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Luckau und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Lübben (Spreewald) — In der Liste der Baudenkmale in Lübben (Spreewald) sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Lübben (Spreewald) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit Stand vom 30. Dezember 2009 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Nordwestuckermark — In der Liste der Baudenkmale in Nordwestuckermark sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Nordwestuckermark und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Pinnow (Uckermark) — In der Liste der Baudenkmale in Pinnow sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Pinnow und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Uckerland — In der Liste der Baudenkmale in Uckerland sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Uckerland und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Angermünde — In der Liste der Baudenkmale in Angermünde sind alle denkmalgeschützten Gebäude der brandenburgischen Stadt Angermünde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009 … Deutsch Wikipedia