- Liste der Baudenkmäler in Neubiberg
-
In der Liste der Baudenkmäler in Neubiberg sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Neubiberg aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt und aktualisiert wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]
Inhaltsverzeichnis
Neubiberg
Lage Bezeichnung Beschreibung Denkmal-Nummer Bild Hauptstraße 36
(Standort48.07506811.667566)
Maria Rosenkranzkönigin Katholische Pfarrkirche, im Jahr 1928 nach Plänen von Franz Xaver Boemmel in sachlich-modernen Formen erbaut, im Jahr 1969 erweitert. D-1-84-146-1 Hauptstraße/Hohenbrunner Straße
(Standort48.07487511.667813)
Maria im Walde Ehemalige Kapelle, jetzt Kriegergedächtnisstätte. Einschiffiger Putzbau mit geradem Chorschluss und Dachreiter. Erbaut um 1914, nach Bauunterbrechung vollendet im Jahr 1921. D-1-84-146-2 Unterbiberg
Lage Bezeichnung Beschreibung Denkmal-Nummer Bild Kanzlerstraße 2
(Standort48.08239411.625896)
Beim Bamer Ehemaliges Bauernhaus, erdgeschossig, mit Satteldach, drittes Viertel 19. Jahrhundert. D-1-84-146-4 Zwergerstraße, nordöstlich der Friedhofsmauer
(Standort48.08168411.625971)
Steinkreuz Sühnekreuz, Tatzenkreuz aus Tuffstein, angeblich aus dem Jahr 1524. D-1-84-146-6 Werner-Heisenberg-Weg 39
(Standort Osthangar48.07813611.641796)
(Standort Westhangar48.07878111.638534)Flugzeughangars Zwei ehemalige Flugzeughangars, jeweils dreischiffige Anlage mit parallelen Segmentbogentonnen in Zollinger-Bauweise als Holzkonstruktion, breites Mittelschiff gegenüber den Seitenschiffen erhöht, nach Süden große Flugzeugtore. Von Franz Defregger und Landbauamt München, 1933/1934. D-1-84-146-9 Zwergerstraße 2
(Standort48.08170611.624715)
Beim Moar Ehemaliger Gutshof, Einfirstanlage, Wohnteil mit Putzgliederungen und Eisenbalkon im Westen, angeschlossen langer Stalltrakt, 1892. D-1-84-146-5 Zwergerstraße 6
(Standort48.0813411.625799)
St. Georg Katholische Filialkirche, barocker Saalbau mit eingezogener Apsis, Zwiebelturm an der Südseite und angefügter Sakristei. Ab dem Jahr 1725 von Philipp Jakob Zwerger wohl auf älterer Grundlage errichtet, im Jahr 1734 von Michael Pröbst fertig gestellt. Friedhofsmauer, massiv. D-1-84-146-3 Beim alten Bahnhof Fasangarten
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bildstock Aus Tuffstein, mit Gehäuse und reliefiertem Kreuz, 16. Jahrhundert. Anmerkungen
- ↑ Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese ist nur über den unter Weblinks genannten BayernViewer-Denkmal im Internet einsehbar. Auch wenn dieser täglich aktualisiert wird, wird er erst nach Beendigung der Nachqualifizierung (vorauss. Ende 2013) überall den aktuellen Stand widerspiegeln. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Es können Denkmäler fehlen oder Objekte eingetragen sein, die nicht mehr in der Denkmalliste enthalten sind.
Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste nur ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (DSchG) definiert und hängt nicht von der Eintragung in die Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein. Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.
Literatur
- Wilhem Neu, Volker Liedke: Oberbayern. In: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern. Regierungsbezirke. Bd. I.2, R. Oldenbourg Verlag, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
- Georg Paula, Timm Weski: Landkreis München. In: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern. Kreisfreie Städte und Landkreise. Bd. I.17, Karl M. Lipp Verlag, München 1994, ISBN 3-87490-576-4.
Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Neubiberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
BayernViewer-denkmal (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das BLfD, erfordert JavaScript und Java)
Aschheim | Aying | Baierbrunn | Brunnthal | Feldkirchen | Garching b.München | Gräfelfing | Grasbrunn | Grünwald | Haar | Hohenbrunn | Höhenkirchen-Siegertsbrunn | Ismaning | Kirchheim b.München | Neubiberg | Neuried | Oberhaching | Oberschleißheim | Ottobrunn | Planegg | Pullach i.Isartal | Putzbrunn | Sauerlach | Schäftlarn | Straßlach-Dingharting | Taufkirchen | Unterföhring | Unterhaching | Unterschleißheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Garching b.München — Die Liste der Baudenkmäler der oberbayerischen Stadt Garching b.München und deren Ortsteile basiert auf der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstellt und seither laufend ergänzt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Oberhaching — In der Liste der Baudenkmäler in Oberhaching sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Oberhaching aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Aying — In der Liste der Baudenkmäler in Aying sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Aying aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Sauerlach — In der Liste der Baudenkmäler in Sauerlach sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Sauerlach aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Straßlach-Dingharting — In der Liste der Baudenkmäler in Straßlach Dingharting sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Straßlach Dingharting aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Aschheim — In der Liste der Baudenkmäler in Aschheim sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Aschheim aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Haar — In der Liste der Baudenkmäler in Haar sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Haar aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Pullach im Isartal — In der Liste der Baudenkmäler in Pullach im Isartal sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Pullach i. Isartal und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Schäftlarn — In der Liste der Baudenkmäler in Schäftlarn sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Schäftlarn aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Ismaning — In der Liste der Baudenkmäler in Ismaning sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Ismaning und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 1 … Deutsch Wikipedia
- ↑ Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese ist nur über den unter Weblinks genannten BayernViewer-Denkmal im Internet einsehbar. Auch wenn dieser täglich aktualisiert wird, wird er erst nach Beendigung der Nachqualifizierung (vorauss. Ende 2013) überall den aktuellen Stand widerspiegeln. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Es können Denkmäler fehlen oder Objekte eingetragen sein, die nicht mehr in der Denkmalliste enthalten sind.