- Liste der Royal Consorts der schottischen Monarchen
-
Die Liste der Royal Consorts der schottischen Monarchen listet chronologisch alle bis heute bekannten Ehepartner der schottischen Monarchen auf. Nicht in der Liste enthalten sind die aus eigenem Recht regierenden Königinnen (Queen Regnant) von Schottland (siehe → Liste der Herrscher Schottlands), sowie diejenigen Ehepartner der schottischen Monarchen, die vor deren Thronbesteigung gestorben sind.
Die Ehegattin des schottischen Königs wird in der Regel als Queen Consort bzw. oftmals auch nur als Queen bezeichnet. Frauen als regierende Königinnen (Queen Regnant) sind seltener, weshalb es für die Position eines männlichen Royal Consort auch an einer festgelegten Bezeichnung fehlt. Der übliche Titel für die schottischen Queens Consort war Queen consort of Scotland. Ab 1603 trugen sie auch den Titel Queen consort of England and Ireland, da von diesem Zeitpunkt an die Königreiche Schottland und England in Personalunion regiert wurden.
Mit dem endgültigen Zusammenschluss von England und Schottland im Jahr 1707 zum Königreich Großbritannien gibt es keine schottischen, sondern nur noch Britische Royal Ronsorts (siehe → Liste der Royal Consorts der britischen Monarchen).
Inhaltsverzeichnis
Queens Consort von Schottland (bis 1286)
Legende
- Royal Consort
-
- Name: Nennt den im Deutschen und Englischen üblichen Namen, sowie die Lebensdaten der Royal Consorts.
- Dauer: Nennt den Zeitraum während dem die Person Royal Consort eines schottischen
- Herkunft: Nennt die Eltern bzw. andere bekannte Angaben zur Herkunft.
- verheiratete mit
-
- Name: Nennt den Namen, die Herrschaftszeit sowie die Lebensdaten des mit dem Royal Consort in ehelicher Verbindung stehenden schottischen Monarchen.
- Datum: Nennt das Datum der Heirat mit dem jeweiligen schottischen Monarchen.
Liste
Von den Royal Consorts der frühen schottischen Monarchen ist kaum mehr als ihre Existenz bekannt. Die erste schottische Königin, die historisch mit Namen und Daten belegbar ist, war Gruoch, welche später durch Shakespeare als Lady Macbeth bekannt wurde. Von den 12 auf Macbeth folgenden schottischen Monarchen waren 4 entweder nicht verheiratet oder die Namen ihrer Consorts nicht bekannt, dies beinhaltet Lulach (1057–1058), Donald III. (1093–1094; 1094–1097), Malcolm IV. (1153–1165) und Margarete (1286–1290).
Royal Consort verheiratet mit Name Dauer Herkunft Name Datum Haus Alpin Gruoch
* um 1005
† ? zw. 1035 und 10571040– ? Tochter von Bodhe und Enkelin von Kenneth III.. Ihr Sohn Lulach stammte aus ihrer ersten Ehe mit Gille Coemgáin, Mormaer von Moray. Macbeth
(1040–1057)
† 15. August 1057ca. 1032 Haus Dunkeld Ingibiorg
† vor 1069?ca. 1059–? Tochter des Jarl Finn Arnesson und Großnichte von Harald Hardråde, König von Norwegen. Sie war die Witwe von Thorfinn Sigurdsson, Jarl von Orkney. Malcolm III.
(1058–1093)
† 13. November 1093ca. 1059 Hl. Margaret
* um 1046
† 16. November 10931070–1093 Tochter von Eduard Ætheling und Enkelin von Edmund II., König von England. Wurde 1251 heilig gesprochen. 1070 Ethelreda/Octreda 1094 Tochter von Gospatrick, Earl of Northumbria und Lord von Dunbar. Duncan II.
(1094)
† 2. November 1094um 1090 Sybilla
(engl. Sybilla of Normandy)
† 12. Juli 1122?–1122 Illegitime Tochter Heinrich I., König von England. Alexander I.
(1107–1124)
† April 1124ca. 1108 Mathilde
(engl. Maud of Northumbria)
† ca. 1130/311124–ca. 1130/31 Tochter von Waltheof II., Earl of Northumbria und Judith von Lens, einer Nichte von Wilhelm I., König von England. Nach dem Tod ihres Vaters Gräfin von Huntingdon. Witwe von Simon I. de Senlis, Earl of Northampton. David I.
(1124–1153)
† 24. Mai 1153ca. 1113 Ermengarde de Beaumont
† Februar 1233/341186–1214 Tochter von Richard I., Vicomte de Beaumont und seiner Frau, einer illegitimen Tochter von Heinrich I., König von England. Wilhelm I.
(1165–1214)
† 4. Dezember 12145. September 1186 Johanna von England
(engl. Joan of England)
† 4. März 12381221–1238 Tochter von Johann Ohneland und Isabella von Angoulême. Alexander II.
(1214–1249)
* 24. August 1198
† 8. Juli 124919. Juni 1221 Marie de Coucy 1239–? Tochter von Enguerrand III. de Coucy und Marie de Montmirail. 15. Mai 1239 Margaret von England
(engl. Margaret of England)
* 29. September 1240
† 26. Februar 12751251–1275 Tochter von Heinrich III., König von England und der Eleonore von der Provence. Alexander III.
(1249–1286)
* 4. September 1241
† 19. März 128626. Dezember 1251 Yolande de Dreux
† 13221285–1286 Tochter von Robert IV., Graf von Dreux. 14. Oktober 1285 Royal Consorts von Schottland (1306–1567)
Legende
Die männlichen Royal Consorts sind in der Auflistung anders als ihre weiblichen Gegenstücke, die Queens Consort, blau unterlegt.
- Royal Consort
-
- Bild: Zeigt ein Porträt des jeweiligen Royal Consort. Wo möglich wurde das von der Datierung der tatsächlichen Lebenszeit am nächsten kommende Porträt ausgewählt.
- Name: Nennt den im Deutschen und Englischen üblichen Namen, sowie die Lebensdaten der Royal Consorts.
- Dauer: Nennt den Zeitraum während dem die Person Royal Consort eines schottischen Monarchen war.
- Krönung
-
- Datum: Nennt das Datum der Krönung zur “Queen Consort”.
- Ort: Nennt den Ort der Krönung zur “Queen Consort”.
- verheiratet mit
-
- Name: Nennt den Namen, die Herrschaftszeit sowie die Lebensdaten des mit dem Royal Consort in ehelicher Verbindung stehenden schottischen Monarchen.
- Datum: Nennt das Datum der Heirat mit dem jeweiligen schottischen Monarchen.
Liste
Von 1290 bis 1292 und von 1296 bis 1306 gab es zwei Interregna zwischen denen nur John Balliol von 1292 bis 1296 regierte. Seine Frau Isabella de Warenne starb vermutlich allerdings noch vor dessen Thronbesteigung und ist somit nicht zu den Queens Consort von Schottland zu zählen. Genauso verhält es sich bei Isabella von Mar, erste Gattin von Robert I. (1306–1329), Elizabeth Mure of Rowallan, erste Gattin von Robert II. (1371–1390) und Anne Hyde , erste Gattin von Jakob II. (1437–1460).
Royal Consort Krönung verheiratet mit Bild Name Dauer Datum Ort Name Datum Haus Bruce Elizabeth de Burgh
† Oktober 13271306–1327 keine Krönung Robert I.
(1306–1329)
* 11. Juli 1274
† 7. Juni 1329ca. 1302 Johanna Plantagenet
(engl. Joan of The Tower)
* 5. Juli 1321
† 7. September 13621329–1362 24. November 1331 Scone David II.
(1329–1371)
* 5. März 1324
† 22. Februar 137117. Juli 1328 zusammen mit Gemahl Margaret Drummond
† 31. Januar 13751364–1371 keine Krönung ca. 13. Februar 1364 Haus Steward Euphemia de Ross
† 13861371–1386 ? 1372 Scone Robert II.
(1371–1390)
* 2. März 1316
† 19. April 1390ca. Mai 1355 Annabella Drummond
† Oktober 14011390–1401 14. August 1390 Scone Robert III.
(1390–1406)
† 4. April 1406ca. 1366/67 zusammen mit Gemahl Joan Beaufort
† 15. Juli 14451424–1437 21. Mai 1424 Scone Jakob I.
(1406–1437)
* Juli 1394
† 21. Februar 1437? 10. Februar 1424 zusammen mit Gemahl Maria von Geldern
(engl. Mary of Guelders)
† 1. Dezember 14631449–1460 3. Juli 1449 Holyrood Palace Jakob II.
(1437–1460)
* 16. Oktober 1430
† 3. August 14603. Juli 1449 Margarethe von Dänemark
(engl. Margaret of Denmark)
* 23. Juni 1456
† 14. Juli 14861469–1486 13. Juli 1469 Holyrood Palace Jakob III.
(1460–1488)
* Mai 1452
† 11. Juni 148813. Juli 1469 Margaret Tudor
* 28. November 1489
† 18. Oktober 15411503–1513 8. August 1503 Holyrood Palace Jakob IV.
(1488–1513)
* 17. März 1473
† 9. September 15138. August 1503 Madeleine von Frankreich
(engl. Madeleine of Valois)
* 10. August 1520
† 7. Juli 15371537 keine Krönung Jakob V.
(1513–1542)
* 10. April 1512
† 14. Dezember 15421. Januar 1537 Marie de Guise
(engl. Mary of Guise)
* 22. November 1515
† 10. Juni 15601538–1542 22. Februar 1540 Holyrood Palace Juni 1538 Franz II. von Frankreich
(engl. Francis II of France)
† 5. Dezember 15601558–1560 keine Krönung Maria Stuart
(1542–1567)
* 7./8. Dezember 1542
† 8. Februar 158724. April 1558 Henry Stuart, Lord Darnley
* 7. Dezember 1545
† 10. Februar 15671565–1567 keine Krönung 29. Juli 1565 James Hepburn, 4. Earl of Bothwell
† 14. April 15781567 keine Krönung 15. Mai 1567 Royal Consorts von Schottland (1589–1707)
Legende
Die männlichen Royal Consorts sind in der Auflistung anders als ihre weiblichen Gegenstücke, die Queens Consort, blau unterlegt.
- Royal Consort
-
- Bild: Zeigt ein Porträt des jeweiligen Royal Consort. Wo möglich wurde das von der Datierung der tatsächlichen Lebenszeit am nächsten kommende Porträt ausgewählt.
- Name: Nennt den im Deutschen und Englischen üblichen Namen, sowie die Lebensdaten der Royal Consorts.
- Dauer: Nennt den Zeitraum während dem die Person Royal Consort eines schottischen Monarchen war.
- Krönung
-
- Datum: Nennt das Datum der Krönung zur “Queen Consort”.
- Ort: Nennt den Ort der Krönung zur “Queen Consort”.
- verheiratet mit
-
- Name: Nennt den Namen, die Herrschaftszeit sowie die Lebensdaten des mit dem Royal Consort in ehelicher Verbindung stehenden schottischen Monarchen.
- Datum: Nennt das Datum der Heirat mit dem jeweiligen schottischen Monarchen.
- Bild: Zeigt ein Porträt des jeweiligen schottischen Monarchen, mit dem der Royal Consort in ehelicher Verbindung steht. Wo möglich wurde das von der Datierung der tatsächlichen Lebenszeit am nächsten kommende Porträt ausgewählt.
Liste
Ab 1603 regierte der schottische Monarch Schottland und England in Personalunion und deren Ehegatten waren nun gleichzeitig auch Royal Consorts von England (für die vorangegangen Royal Consorts von England → siehe: Liste der Royal Consorts der englischen Monarchen). Wilhelm II. (1689–1702) ist nicht zu den Royal Consorts zu zählen und dementsprechend hier nicht aufgelistet, da er obwohl Ehegatte von Königin Maria II. (1689–1694), Tochter von Jakob VII. (1685–1688), zusammen mit ihr und auch noch nach ihrem Tod als König von Schottland herrschte.
Royal Consort Krönung verheiratet mit Bild Name Dauer Datum Ort Name Datum Bild Haus Stuart Anna von Dänemark (engl. Anne of Denmark) * 12. Dezember 1574 † 2. März 1619 1589–1619 17. Mai 1590 Holyrood Palace Jakob VI. (1567–1625)
* 19. Juli 1566 † 27. März 1625 20. August 1589 Henrietta Maria von Frankreich (engl. Henrietta Maria of France) * 15. November 1609 † 10. September 1669 1625–1649 keine Krönung Karl I. (1625–1649)
* 19. November 1600 † 30. Januar 1649 13. Juni 1625 Katharina von Braganza (engl. Catherine of Braganza) * 25. November 1638 † 31. Dezember 1705 1662–1685 keine Krönung Karl II. (1660–1685)
* 29. Mai 1630 † 6. Februar 1685 21. Mai 1662 Maria Beatrice von Modena (engl. Mary of Modena) * 5. Oktober 1658 † 7. Mai 1718 1685–1701 keine Krönung Jakob VII. (1685–1688)
* 14. Oktober 1633 † 6. Sept. 1701 30. September 1673 Georg von Dänemark (engl. George of Denmark) * 2. April 1653 † 28. Oktober 1708 1702–1707 keine Krönung Anna (1702–1707)
* 6. Februar 1665 † 1. August 1714 28. Juli 1683 Siehe auch
- Liste der Herrscher Schottlands
- Liste der Royal Consorts der englischen Monarchen
- Liste der Royal Consorts der britischen Monarchen
Literatur
- E. B. Fryde, D. E. Greenway [Hrsg.]: Handbook of British Chronology, London: Offices of the Royal Historical Society 1986.
- Rosalind K. Marshall: Scottish Queens (1034-1714), East Linton: Tuckwell Press 2003.
- Timothy Venning: Compendium of British Office Holders, Basingstoke [u.a.]: Palgrave Macmillan 2005.
- David Williamson: Brewer's British royalty, London: Cassell 1996.
Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen.
Wikimedia Foundation.