- Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen-Anhalt
-
Die Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen-Anhalt listet alle Wahlkreise zur Wahl des Sachsen-Anhaltischen Landtags auf.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bei der ersten Landtagswahl 1990 bekamen die Wahlkreise ihre Namen vom Landkreis, in dem er sich befand. Viele Wahlkreise wurden dabei von einer Kreisgrenze durchschnitten. So erfolgte des öfteren eine Nummerierung mit römischen Zahlen. In gewisser Weise lässt sich die Namensgebung mit der vergleichen, wie sie bei den Landtagswahlkreisen in Nordrhein-Westfalen angewendet wird. Die Zahl der Wahlkreise betrug damals 49. Für die Einteilung siehe die Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen-Anhalt 1990
Zur Landtagswahl 1994 wurden die Wahlkreise größtenteils umbenannt, römische Zahlen wurden nur noch in Magdeburg, Dessau und Halle an der Saale verwendet. Letztere Stadt teilte man 1990 noch in Altstadt und Neustadt auf, die Nummerierung der Altstadt ging von I bis IV, die Neustadt hatte zwei Wahlkreise. Jetzt hießen die Wahlkreise nur noch Halle I bis VI. 2002 folgte eine geringfügige Änderung, Halle verlor einen Wahlkreis, dafür entstand der neue Wahlkreis Bad Dürrenberg-Saalkreis.
Mit der Landtagswahl 2006 reduzierte man die Zahl der Wahlkreise auf 45, dabei verloren Magdeburg und Halle je einen Wahlkreis, zudem löste man in der Region Dessau-Roßlau einen Wahlkreis auf. Auch der Landtagswahlkreis Ballenstedt fiel weg. Bei der Landtagswahl am 26. März 2006 gingen von den 45 Direktmandaten 40 an die CDU, 3 an die Links-Partei und 2 an die SPD. Dem sachsen-anhaltischen Landtag gehörten danach 97 Abgeordnete in 4 Fraktionen an.
Aktuell
Zur Landtagswahl 2011 wurde die Anzahl der Wahlkreise nicht verändert, es änderten sie lediglich einige Wahlkreisbezeichnungen. Die Wahl fand am 20. März 2011 statt.[2] Dem Landtag gehörten danach 105 Abgeordnete in 4 Fraktionen an. Von den 45 Direktmandaten gingen 41 an die CDU, 3 an die Partei Die Linke und 1 an die SPD.[3]
Namen und Gebiete der Wahlkreise zur Landtagswahl 2011
Landtagswahlkreise in Sachsen-Anhalt Nr. Wahlkreis Gebiet 1 Salzwedel Vom Altmarkkreis Salzwedel die Gemeinden
Stadt Arendsee (Altmark), Stadt Kalbe (Milde), Hansestadt Salzwedel2 Gardelegen-Klötze Vom Altmarkkreis Salzwedel die Gemeinden
Flecken Apenburg-Winterfeld, Beetzendorf, Dähre, Flecken Diesdorf, Hansestadt Gardelegen, Jübar, Stadt Klötze, Rohrberg3 Havelberg-Osterburg Vom Landkreis Stendal die Gemeinden
Aland, Altmärkische Höhe, Altmärkische Wische, Stadt Arneburg, Eichstedt (Altmark), Goldbeck, Hassel, Hansestadt Havelberg, Hohenberg-Krusemark, Iden, Kamern, Klein Schwechten, Klietz, Hansestadt Osterburg (Altmark), Rochau, Stadt Sandau (Elbe), Schönberg, Schönhausen (Elbe), Schollene, Schwarzholz, Hansestadt Seehausen (Altmark), Wahrenberg, Hansestadt Werben (Elbe), Wust-Fischbeck, Zehrental4 Stendal Vom Landkreis Stendal die Gemeinden
Stadt Bismark (Altmark), Dahlen, Insel, Schinne, Hansestadt Stendal, Vinzelberg5 Genthin Vom Landkreis Jerichower Land die Gemeinden
Elbe-Parey, Stadt Genthin, Stadt Jerichow
Vom Landkreis Stendal die Gemeinden
Bellingen, Birkholz, Bittkau, Cobbel, Demker, Grieben, Hüselitz, Jerchel, Kehnert, Lüderitz, Ringfurth, Schelldorf, Schernebeck, Schönwalde (Altmark), Stadt Tangerhütte, Stadt Tangermünde, Uchtdorf, Uetz, Weißewarte, Windberge6 Burg Vom Landkreis Jerichower Land die Gemeinden
Biederitz, Stadt Burg, Stadt Möckern, Möser, Schopsdorf, Stresow7 Haldensleben Vom Landkreis Börde die Gemeinden
Altenhausen, Beendorf, Bülstringen, Calvörde, Erxleben, Flechtingen, Stadt Haldensleben, Hohe Börde teilweise, Ingersleben, Stadt Oebisfelde-Weferlingen, Süplingen8 Wolmirstedt Vom Landkreis Börde die Gemeinden
Angern, Barleben, Burgstall, Colbitz, Hohe Börde teilweise, Loitsche-Heinrichsberg, Niedere Börde, Rogätz, Westheide, Stadt Wolmirstedt, Zielitz9 Oschersleben Vom Landkreis Börde die Gemeinden
Am Großen Bruch, Ausleben, Drackenstedt, Druxberge, Eilsleben, Stadt Gröningen, Stadt Hadmersleben, Harbke, Hötensleben, Stadt Kroppenstedt, Stadt Oschersleben (Bode), Ovelgünne, Sommersdorf, Ummendorf, Völpke, Wefensleben10 Magdeburg I von der Kreisfreien Stadt Magdeburg die Stadtteile
Alte Neustadt, Barleber See, Gewerbegebiet Nord, Industriehafen, Kannenstieg, Neue Neustadt, Neustädter Feld, Neustädter See, Rothensee, Sülzegrund11 Magdeburg II von der Kreisfreien Stadt Magdeburg die Stadtteile
Altstadt, Berliner Chaussee, Brückfeld, Buckau, Cracau, Herrenkrug, Kreuzhorst, Pechau, Prester, Randau-Calenberge, Stadtfeld Ost, Werder, Zipkeleben12 Magdeburg III von der Kreisfreien Stadt Magdeburg die Stadtteile
Alt Olvenstedt, Diesdorf, Großer Silberberg, Neu Olvenstedt, Nordwest, Stadtfeld West, Sudenburg13 Magdeburg IV von der Kreisfreien Stadt Magdeburg die Stadtteile
Beyendorf-Sohlen, Beyendorfer Grund, Fermersleben, Hopfengarten, Leipziger Straße, Lemsdorf, Ottersleben, Reform, Salbke, Westerhüsen14 Halberstadt Vom Landkreis Harz die Gemeinden
Groß Quenstedt, Stadt Halberstadt, Harsleben, Huy, Stadt Schwanebeck, Stadt Wegeleben15 Blankenburg Vom Landkreis Harz die Gemeinden
Stadt Blankenburg (Harz), Stadt Ilsenburg (Harz), Nordharz, Stadt Osterwieck16 Wernigerode Vom Landkreis Harz die Gemeinden
Allrode, Stadt Harzgerode, Neudorf, Stadt Oberharz am Brocken, Stadt Wernigerode17 Staßfurt Vom Salzlandkreis die Gemeinden
Börde-Hakel, Bördeaue, Borne, Stadt Egeln, Stadt Hecklingen, Stadt Staßfurt, Wolmirsleben18 Aschersleben Vom Landkreis Harz die Gemeinde
Stadt Falkenstein/Harz Vom Salzlandkreis die Gemeinden Stadt Aschersleben, Gatersleben, Stadt Seeland19 Schönebeck Vom Salzlandkreis die Gemeinden
Stadt Barby, Gnadau, Stadt Schönebeck (Elbe)20 Wanzleben Vom Landkreis Börde die Gemeinden
Klein Wanzleben, Sülzetal, Stadt Wanzleben-Börde
Vom Salzlandkreis die Gemeinden
Bördeland, Stadt Calbe (Saale)21 Bernburg Vom Salzlandkreis die Gemeinden
Stadt Alsleben (Saale), Stadt Bernburg (Saale), Giersleben, Stadt Güsten, Ilberstedt, Stadt Nienburg (Saale), Plötzkau22 Köthen Vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Gemeinden
Görzig, Stadt Gröbzig, Stadt Köthen (Anhalt), Piethen, Stadt Südliches Anhalt
Vom Salzlandkreis die Gemeinde
Stadt Könnern23 Zerbst Vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Gemeinden
Stadt Aken (Elbe), Osternienburger Land, Stadt Zerbst/Anhalt
Vom Landkreis Jerichower Land die Gemeinde
Stadt Gommern24 Wittenberg Vom Landkreis Wittenberg die Gemeinden
Dietrichsdorf, Elster (Elbe), Gadegast, Stadt Jessen (Elster) teilweise, Klöden, Leetza, Listerfehrda, Mühlanger, Schützberg, Lutherstadt Wittenberg, Stadt Zahna, Zemnick, Zörnigall25 Jessen Vom Landkreis Wittenberg die Gemeinden
Stadt Annaburg, Axien, Stadt Bad Schmiedeberg, Bethau, Stadt Gräfenhainichen, Groß Naundorf, Stadt Jessen (Elster) teilweise, Stadt Kemberg, Labrun, Lebien, Möhlau, Plossig, Stadt Prettin, Schköna, Tornau, Zschornewitz26 Dessau-Roßlau von der Kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau die Stadtteile
Alten, Großkühnau, Haideburg, Innerstädtischer Bereich Mitte, Innerstädtischer Bereich Süd, Kleinkühnau, Kochstedt, Mosigkau, Siedlung, Sollnitz, Süd, Törten, West, Ziebigk, Zoberberg27 Dessau-Roßlau-Wittenberg von der Kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau die Stadtteile
Brambach, Innerstädtischer Bereich Nord, Kleutsch, Mildensee, Rodleben, Roßlau (Elbe), Streetz/Natho, Waldersee
Vom Landkreis Wittenberg die Gemeinden
Brandhorst, Stadt Coswig (Anhalt), Gohrau, Griesen, Horstdorf, Kakau, Stadt Oranienbaum, Rehsen, Riesigk, Thießen, Vockerode, Stadt Wörlitz28 Wolfen Vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Gemeinden
Stadt Bitterfeld-Wolfen teilweise, Stadt Sandersdorf-Brehna teilweise, Stadt Zörbig29 Bitterfeld Vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Gemeinden
Stadt Bitterfeld-Wolfen teilweise, Muldestausee, Stadt Raguhn-Jeßnitz, Stadt Sandersdorf-Brehna teilweise30 Quedlinburg Vom Landkreis Harz die Gemeinden
Bad Suderode, Stadt Ballenstedt, Ditfurt, Stadt Gernrode, Hedersleben, Stadt Quedlinburg, Rieder, Selke-Aue, Stadt Thale, Westerhausen31 Sangerhausen Vom Landkreis Mansfeld-Südharz die Gemeinden
Berga, Brücken-Hackpfüffel, Edersleben, Stadt Kelbra (Kyffhäuser), Stadt Sangerhausen, Stadt Stolberg (Harz), Südharz, Wallhausen, Wickerode32 Hettstedt Vom Landkreis Mansfeld-Südharz die Gemeinden
Arnstedt, Stadt Arnstein, Stadt Gerbstedt, Stadt Hettstedt, Stadt Mansfeld, Ritterode, Walbeck, Wiederstedt33 Eisleben Vom Landkreis Mansfeld-Südharz die Gemeinden
Ahlsdorf, Benndorf, Blankenheim, Bornstedt, Dederstedt, Lutherstadt Eisleben, Helbra, Hergisdorf, Klostermansfeld, Seegebiet Mansfelder Land, Wimmelburg34 Saalekreis Vom Saalekreis die Gemeinden
Angersdorf, Brachwitz, Döblitz, Domnitz, Gimritz, Stadt Löbejün, Nauendorf, Neutz-Lettewitz, Petersberg teilweise, Plötz, Rothenburg, Salzatal, Teutschenthal, Stadt Wettin35 Bad Dürrenberg-Saalekreis Vom Saalekreis die Gemeinden
Stadt Bad Dürrenberg, Hohenthurm, Kabelsketal, Stadt Landsberg, Stadt Leuna teilweise, Peißen, Petersberg teilweise, Schkopau36 Halle I von der Kreisfreien Stadt Halle die Stadtteile
Dölau, Dölauer Heide, Gewerbegebiet Neustadt, Nietleben, Nördliche Neustadt, Südliche Neustadt, Westliche Neustadt37 Halle II von der Kreisfreien Stadt Halle die Stadtteile
Heide-Nord/Blumenau, Gesundbrunnen, Heide-Süd, Industriegebiet Nord, Kröllwitz, Lutherplatz/Thüringer Bahnhof, Ortslage Lettin, Ortslage Trotha, Saaleaue, Südliche Innenstadt38 Halle III von der Kreisfreien Stadt Halle die Stadtteile
Altstadt, Am Wasserturm/Thaerviertel, Büschdorf, Dautzsch, Diemitz, Freiimfelde/ Kanenaer Weg, Frohe Zukunft, Gottfried-Keller-Siedlung, Gebiet der DR, Giebichenstein, Kanena/Bruckdorf, Landrain, Mötzlich, Nördliche Innenstadt, Paulusviertel, Reideburg, Seeben, Tornau39 Halle IV von der Kreisfreien Stadt Halle die Stadtteile
Böllberg/Wörmlitz, Damaschkestraße, Dieselstraße, Ortslage Ammendorf/Beesen, Planena, Radewell/Osendorf, Silberhöhe, Südstadt40 Merseburg Vom Saalekreis die Gemeinden
Stadt Braunsbedra, Stadt Leuna teilweise, Stadt Merseburg41 Querfurt Vom Landkreis Mansfeld-Südharz die Gemeinden
Stadt Allstedt, Winkel
Vom Saalekreis die Gemeinden
Goethestadt Bad Lauchstädt, Barnstädt, Farnstädt, Stadt Mücheln (Geiseltal), Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Stadt Querfurt, Stadt Schraplau, Steigra42 Nebra Vom Burgenlandkreis die Gemeinden
An der Poststraße, Stadt Bad Bibra, Balgstädt, Burgwerben, Stadt Eckartsberga, Finne, Finneland, Stadt Freyburg (Unstrut), Gleina, Goseck, Großkorbetha, Kaiserpfalz, Karsdorf, Lanitz-Hassel-Tal, Stadt Laucha an der Unstrut, Stadt Naumburg (Saale) teilweise, Stadt Nebra (Unstrut), Reichardtswerben, Reinsdorf, Schkortleben, Storkau, Tagewerben, Wengelsdorf43 Zeitz Vom Burgenlandkreis die Gemeinden
Droyßig, Elsteraue, Gutenborn, Kretzschau, Schnaudertal, Wetterzeube, Stadt Zeitz44 Naumburg Vom Burgenlandkreis die Gemeinden
Anhalt Süd, Deuben, Gröben, Gröbitz, Krauschwitz, Leißling, Mertendorf, Molauer Land, Stadt Naumburg (Saale) teilweise, Nessa, Stadt Osterfeld, Prittitz, Schönburg, Stadt Stößen, Stadt Teuchern, Trebnitz, Wethau45 Hohenmölsen-Weißenfels Vom Burgenlandkreis die Gemeinden
Dehlitz (Saale), Stadt Hohenmölsen, Stadt Lützen, Sössen, Stadt Weißenfels, ZorbauEinzelnachweise
- ↑ http://www.stala.sachsen-anhalt.de/gk/fms/fms1li.html
- ↑ http://www.stala.sachsen-anhalt.de/gk/and/wahlkalender.html
- ↑ Landtagswahl 2011: Erststimmenanteile nach Wahlkreisen, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 17. Mai 2011.
Weblinks
- Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Wahlen
- Landtag von Sachsen-Anhalt
- Offizielle Homepage des Landes Sachsen-Anhalt
- Kostenloses bebildertes Verzeichnis des Landtages nach der Wahl von 2006 zum herunterladen - kommerzielle Homepage
Baden-Württemberg | Freistaat Bayern | Berlin | Brandenburg | Freie Hansestadt Bremen | Freie und Hansestadt Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Freistaat Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Freistaat Thüringen
Wikimedia Foundation.