- Landtagswahlkreis Querfurt
-
Wahlkreis 41: Querfurt Staat Deutschland Bundesland Sachsen-Anhalt Wahlkreisnummer 41 Wahlbeteiligung 49,5 % Wahldatum 20. März 2011 Wahlkreisabgeordneter Name Nicole Rotzsch Partei CDU Stimmanteil 36,7 % Der Landtagswahlkreis Querfurt (Wahlkreis 41) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen-Anhalt. Er umfasst vom Landkreis Mansfeld-Südharz die Gemeinden Stadt Allstedt, Beyernaumburg, Blankenheim, Emseloh, Holdenstedt, Katharinenrieth, Liedersdorf, Mittelhausen, Niederröblingen (Helme), Nienstedt, Sotterhausen, Winkel, Wolferstedt und vom Saalekreis die Gemeinden Albersroda, Alberstedt, Goethestadt Bad Lauchstädt, Barnstädt, Esperstedt, Farnstädt, Milzau, Stadt Mücheln (Geiseltal), Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Oechlitz, Stadt Querfurt, Stadt Schraplau, Steigra
Wahl 2011
Landtagswahl 2011 - ZweitstimmenWahlbeteiligung: 49,5 % (+4,9 Pp.)%40302010032,6%24,4%19,9%6,1%5,9%4,9%2,8%1,4%2,0%Gewinne und VerlusteBei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011 waren 40.925 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 49,5 %. Nicole Rotzsch gewann das Direktmandat für die CDU.[1]
Bewerber Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Nicole Rotzsch CDU 36,7 32,6 Matthias Höhn Die Linke 23,8 24,4 Steffen Eichner SPD 18,7 19,9 Andreas Hannig FDP 5,3 5,9 Andreas Löhne GRÜNE 5,2 4,9 Dirk Luther Freie Wähler 4,8 2,8 – KPD – 0,2 – MLPD – 0,2 Denny Winter NPD 5,5 6,1 – ödp – 0,1 – Tierschutzpartei – 1,4 – Piraten – 1,2 – SPV – 0,4 2006
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2006 traten folgende Kandidaten an:[2]
Name Partei Anteil der Erststimmen Nicole Rotzsch CDU 38,6 % Matthias Höhn Die Linke 24,5 % Thomas Spiegel SPD 18,8 % Axel Kästner FDP 9,5 % Andreas Müller GRÜNE 2,8 % Bettina Wilke BBW 1,9 % Michael Kloss Off D-STATT-DSU 2,2 % Bertram Möser GUT 1,8 % Wahlberechtigte: 46.466 Einwohner Wahlbeteiligung: 44,7 % Einzelnachweise
- ↑ Landtagswahlkreis 41 Querfurt, Ergebnis 2011, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 15. Mai 2011.
- ↑ Landtagswahlkreis 41 Querfurt, Ergebnis 2006, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 15. Mai 2011.
Wikimedia Foundation.