- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwettl an der Rodl
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwettl an der Rodl enthält die elf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Zwettl an der Rodl in Oberösterreich (Bezirk Urfahr-Umgebung).
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Bauernhof (Anlage), Pfarrhof
ObjektID: 14666
Status: § 2aMarktplatz 1
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .1ObjektID: 14666
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bauernhof (Anlage), PfarrhofBürgerhaus, Färberhaus
ObjektID: 14673
Status: BescheidMarktplatz 10
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .16ObjektID: 14673
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, FärberhausFigurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 14952
Status: § 2aMarktplatz 10, bei
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: 1620/2ObjektID: 14952
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figurenbildstock hl. Johannes NepomukAckerbürgerhaus
ObjektID: 14675
Status: BescheidMarktplatz 11
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .79ObjektID: 14675
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: AckerbürgerhausBauernhof (Anlage)
ObjektID: 14674
Status: BescheidMarktplatz 12
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .78ObjektID: 14674
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bauernhof (Anlage)Ackerbürgerhaus, ehem. Gasthaus Schwarzes Rössl
ObjektID: 14677
Status: BescheidMarktplatz 13
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .77ObjektID: 14677
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ackerbürgerhaus, ehem. Gasthaus Schwarzes RösslAckerbürgerhaus
ObjektID: 14679
Status: BescheidMarktplatz 15
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .75ObjektID: 14679
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: AckerbürgerhausEhem. Bäckerhaus bzw. Oberneder- Wirtshaus
ObjektID: 14676
Status: BescheidMarktplatz 16
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .74ObjektID: 14676
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Bäckerhaus bzw. Oberneder- WirtshausBürgerhaus, Ratsherrenhaus
ObjektID: 14669
Status: BescheidMarktplatz 5, 6
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .12/1ObjektID: 14669
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bürgerhaus, RatsherrenhausAckerbürgerhaus
ObjektID: 14672
Status: BescheidMarktplatz 9
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: 6/5ObjektID: 14672
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: AckerbürgerhausKath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
ObjektID: 60298
Status: § 2aMarktplatz
Standort
KG: Zwettl
GstNr.: .2ObjektID: 60298
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Mariä HimmelfahrtLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- Peter Adam, Beate Auer, u. a: Dehio-Handbuch Oberösterreich. Band 1, Mühlviertel. Verlag Berger, Horn, Wien 2003, ISBN 3-85028-362-3
Einzelnachweise
- ↑ Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Alberndorf in der Riedmark | Altenberg bei Linz | Bad Leonfelden | Eidenberg | Engerwitzdorf | Feldkirchen an der Donau | Gallneukirchen | Goldwörth | Gramastetten | Haibach im Mühlkreis | Hellmonsödt | Herzogsdorf | Kirchschlag bei Linz | Lichtenberg | Oberneukirchen | Ottenschlag im Mühlkreis * | Ottensheim | Puchenau | Reichenau im Mühlkreis | Reichenthal | Sankt Gotthard im Mühlkreis | Schenkenfelden | Sonnberg im Mühlkreis * | Steyregg | Vorderweißenbach | Walding | Zwettl an der Rodl
* für diese Gemeinden sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen
Wikimedia Foundation.