Liste der deutschen Nationaltorhüter (Fußball)

Liste der deutschen Nationaltorhüter (Fußball)

Dies ist eine Liste aller Torhüter, die seit dem ersten offiziellen Länderspiel des DFB am 5. April 1908, als Fritz Baumgarten im Tor stand, mindestens einen Einsatz in der Deutschen Fußballnationalmannschaft absolviert haben.

Insgesamt kamen bislang 73 verschiedene Torhüter im DFB-Team zum Einsatz, darunter 19 Spieler, für die das erste Spiel im Nationaltrikot gleichzeitig das letzte war. Am häufigsten dabei war Sepp Maier mit 95 Spielen.

Eike Immel gab mit 19 Jahren als jüngster, Toni Turek mit 31 Jahren und 10 Monaten als ältester Torhüter sein Debüt. Ältester Nationaltorhüter war der zum Zeitpunkt seines letzten Einsatzes 38-jährige Jens Lehmann.

Torhueter-Debutalter.PNG
Torwart Spiele[A 1] Debüt Alter[A 2] Letzter Einsatz Alter[A 3]
Zieler, Ron-RobertRon-Robert Zieler 1 11Nov. 2011 22 2011-11-11noch aktiv
Neuer, ManuelManuel Neuer 24 02Juni 2009 23 2011-10-11noch aktiv
Wiese, TimTim Wiese 5 19Nov. 2008 26 2011-09-06noch aktiv
Adler, RenéRené Adler 10 11Okt. 2008 23 2010-08-11noch aktiv
Enke, RobertRobert Enke 8 28Mär. 2007 29 12Aug. 2009 31
Hildebrand, TimoTimo Hildebrand 7 28Apr. 2004 25 17Okt. 2007 28
Rost, FrankFrank Rost 4 27Mär. 2002 28 11Juni 2003 29
Butt, Hans-JörgHans-Jörg Butt 4 07Juni 2000 26 10Juli 2010 36
Lehmann, JensJens Lehmann 61 18Feb. 1998 28 29Juni 2008 38
Reck, OliverOliver Reck 1 04Juni 1996 31 04Juni 1996 31
Kahn, OliverOliver Kahn 86 23Juni 1995 26 08Juli 2006 37
Köpke, AndreasAndreas Köpke 59 30Mai 1990 28 04Juli 1998 36
Aumann, RaimondRaimond Aumann 4 06Sep. 1989 25 10Okt. 1990 26
Illgner, BodoBodo Illgner 54 23Sep. 1987 20 10Juli 1994 27
Roleder, HelmutHelmut Roleder 1 28Mär. 1984 30 28Mär. 1984 30
Stein, UlrichUlrich Stein 6 07Juni 1983 28 14Mai 1986 31
Immel, EikeEike Immel 19 11Okt. 1980 19 21Juni 1988 27
Schumacher, HaraldHarald Schumacher 76 26Mai 1979 25 15Okt. 1986 32
Burdenski, DieterDieter Burdenski 12 08Juni 1977 26 22Mai 1984 33
Kargus, RudiRudi Kargus 3 20Dez. 1975 23 03Apr. 1977 24
Nigbur, NorbertNorbert Nigbur 6 23Feb. 1974 25 02Apr. 1980 31
Franke, BerndBernd Franke 7 28Mär. 1973 25 12Mai 1982 34
Kleff, WolfgangWolfgang Kleff 6 22Juni 1971 24 14Nov. 1973 26
Groß, VolkmarVolkmar Groß 1 22Nov. 1970 22 22Nov. 1970 22
Wolter, HorstHorst Wolter 13 22Feb. 1967 24 20Juni 1970 28
Maier, SeppSepp Maier 95 04Mai 1966 22 26Mai 1979 35
Manglitz, ManfredManfred Manglitz 4 13Mär. 1965 25 13Mai 1970 30
Bernard, GünterGünter Bernard 5 24Okt. 1962 22 09Mai 1968 28
Fahrian, WolfgangWolfgang Fahrian 10 11Apr. 1962 20 29Apr. 1964 22
Ewert, FritzFritz Ewert 4 21Okt. 1959 22 01Jan. 1964 26
Tilkowski, HansHans Tilkowski 39 03Apr. 1957 21 08Apr. 1967 31
Sawitzki, GünterGünter Sawitzki 10 30Juni 1956 23 03Nov. 1963 30
Herkenrath, FritzFritz Herkenrath 21 26Sep. 1954 26 24Sep. 1958 30
Kwiatkowski, HeinzHeinz Kwiatkowski 4 20Juni 1954 27 28Juni 1958 31
Kubsch, HeinzHeinz Kubsch 3 25Apr. 1954 23 21Nov. 1956 26
Bögelein, KarlKarl Bögelein 1 23Dez. 1951 28 23Dez. 1951 28
Adam, KarlKarl Adam 3 21Nov. 1951 27 04Mai 1952 28
Turek, ToniToni Turek 20 22Nov. 1950 31 16Okt. 1954 35
Martinek, AlexanderAlexander Martinek 1 14Juli 1940 21 14Juli 1940 21
Jahn, HelmutHelmut Jahn 17 03Dez. 1939 23 22Nov. 1942 25
Deyhle, ErwinErwin Deyhle 1 29Juni 1939 25 29Juni 1939 25
Flotho, HeinzHeinz Flotho 1 26Mär. 1939 24 26Mär. 1939 24
Platzer, PeterPeter Platzer 2 25Jan. 1939 28 26Mär. 1939 28
Raftl, RudolfRudolf Raftl 6 04Juni 1938 27 14Apr. 1940 29
Klodt, HansHans Klodt 17 20Mär. 1938 23 05Okt. 1941 27
Köhl, GeorgGeorg Köhl 1 21Mär. 1937 26 21Mär. 1937 26
Sonnrein, HeinrichHeinrich Sonnrein 2 15Sep. 1935 24 15Mär. 1936 24
Jürissen, WillyWilly Jürissen 6 18Aug. 1935 23 27Aug. 1939 27
Buchloh, FritzFritz Buchloh 17 04Dez. 1932 23 13Sep. 1936 26
Jakob, HansHans Jakob 38 02Nov. 1930 22 24Sep. 1939 31
Wenz, LudwigLudwig Wenz 1 07Sep. 1930 24 07Sep. 1930 24
Blunk, WilhelmWilhelm Blunk 1 20Okt. 1929 26 20Okt. 1929 26
Kreß, WillibaldWillibald Kreß 16 10Feb. 1929 22 03Juni 1934 27
Gehlhaar, PaulPaul Gehlhaar 2 30Sep. 1928 23 24Mai 1931 25
Wentorf, HansHans Wentorf 2 15Apr. 1928 29 16Sep. 1928 29
Ertl, GeorgGeorg Ertl 7 21Juni 1925 24 02Okt. 1927 26
Zolper, KarlKarl Zolper 1 29Mär. 1925 23 29Mär. 1925 23
Kuhnt, WernerWerner Kuhnt 1 31Aug. 1924 30 31Aug. 1924 30
Zörner, CarlCarl Zörner 4 10Mai 1923 25 12Aug. 1923 26
Mauch, PaulPaul Mauch 1 23Apr. 1922 24 23Apr. 1922 24
Schwedler, WillyWilly Schwedler 1 18Sep. 1921 27 18Sep. 1921 27
Lohrmann, TheodorTheodor Lohrmann 3 24Okt. 1920 22 02Juli 1922 23
Stuhlfauth, HeinerHeiner Stuhlfauth 21 27Juni 1920 24 02Mär. 1930 34
Schneider, JohannesJohannes Schneider 2 26Okt. 1913 26 23Nov. 1913 26
Hofmeister, LudwigLudwig Hofmeister 2 17Nov. 1912 24 05Apr. 1914 26
Weber, AlbertAlbert Weber 3 05Mai 1912 23 06Okt. 1912 23
Borck, WalterWalter Borck 1 17Dez. 1911 20 17Dez. 1911 20
Faas, RobertRobert Faas 1 16Mai 1910 21 16Mai 1910 21
Schmidt, ChristianChristian Schmidt 3 24Apr. 1910 21 18Mai 1913 24
Riso, HansHans Riso 1 03Apr. 1910 21 03Apr. 1910 21
Illmer, EberhardtEberhardt Illmer 1 04Apr. 1909 21 04Apr. 1909 21
Werner, AdolfAdolf Werner 13 16Mär. 1909 22 03Juli 1912 25
Eichelmann, PaulPaul Eichelmann 2 20Apr. 1908 28 07Juni 1908 28
Baumgarten, FritzFritz Baumgarten 1 05Apr. 1908 21 05Apr. 1908 21

Anmerkungen:

  1. A-Kader, Stand: 11. November 2011
  2. Alter beim Länderspieldebüt
  3. Alter beim letzten Länderspieleinsatz

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Söhne und Töchter von Koblenz — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Koblenz geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Inhaltsverzeichnis 1 0 bis 1699 2 1700 bis 1799 3 1800 bis 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personen namens Müller — Müller ist der Name folgender Personen: A Achim Müller (* 1938), deutscher Chemiker Adalbert Müller (1802–1879), deutscher Schriftsteller und Landeskundler Adam Müller von Nitterdorf (1779–1829), üblich: Adam (Heinrich) Müller, deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Fußball-Bund — Gründung 28. Januar 1900 FIFA Beitritt 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball im Ruhrgebiet — Fußballbegeisterung im Ruhrgebiet Fußball ist im Ruhrgebiet ein beliebter Sport. Nicht nur verzeichnet die Region zwischen Lippe und Ruhr gemeinsam mit Greater London, der Metropolregion von Mailand (Grande Milano) und den Fußballhochburgen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußball-Nationalmannschaft — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Joachim Löw, seit 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballnationalmannschaft der Herren — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Joachim Löw, seit 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballnationalmannschaft — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor Adidas Trainer Joachim Löw, seit 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Torwart — Ein Fußballtorwart beim Versuch, einen Ball zu halten. Der Torwart (Torhüter, Torwächter, Torsteher, Tormann oder Torspieler, auch Schlussmann oder Goalie) ist ein Mitspieler einer Mannschaftssportart. Er ist der defensivste Spieler seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • DFB-Elf — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Joachim Löw, seit 2006 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2484624 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”