- Charles Lang
-
Charles Lang, eigentlich Charles Bryant Lang jr., (* 27. März 1902 in Bluff, Utah; † 3. April 1998 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.
Seine Karriere begann er als Co-Kameramann 1926 mit dem Film The Night Patrol. Die erste Arbeit als alleiniger Kameramann folgte ein Jahr darauf mit dem Film Ritzy. 1931 wurde er das erste Mal für den Oscar nominiert. Seine letzte Arbeit als Kameramann stammt aus dem Jahr 1973.
1991 wurde er von der American Society of Photographers mit dem "Life Achievement Award" geehrt.
Charles Lang ist zusammen seinem Kollegen Leon Shamroy der am häufigsten für den Oscar nominierte Kameramann in der Filmgeschichte. Insgesamt 18 Mal wurde er nominiert, 1934 wurde er zum einzigen Mal mit der Trophäe ausgezeichnet.
Die Schauspielerin Katherine Kelly Lang ist seine Enkelin.
Filmografie (Auswahl)
- 1930: Wiegenlied (Sarah and Son)
- 1930: Street of Chance
- 1930: For the Defense
- 1930: The Right to Love
- 1931: Once a Lady
- 1932: In einem anderen Land (A Farewell to Arms)
- 1933: Sie tat ihm unrecht (She Done Him Wrong)
- 1935: Peter Ibbetson (Peter Ibbetson)
- 1937: Engel (Angel)
- 1939: Midnight – Enthüllung um Mitternacht (Midnight)
- 1940: Arise, My Love
- 1941: Sundown
- 1943: Mutige Frauen (So Proudly We Hail!)
- 1944: Der unheimliche Gast (The Uninvited)
- 1947: Ein Gespenst auf Freiersfüßen (The Ghost and Mrs. Muir)
- 1948: Eine auswärtige Affäre (A Foreign Affair)
- 1950: Liebesrausch auf Capri ´(September Affair)
- 1951: Reporter des Satans (Ace in the Hole)
- 1952: Maskierte Herzen (Sudden Fear)
- 1953: Salome
- 1953: Heißes Eisen (The Big Heat)
- 1954: Sabrina
- 1955: Ehe in Fesseln (Queen Bee)
- 1955: Der Mann aus Laramie (The Man from Laramie)
- 1955: Das Haus am Strand (Female on the Beach)
- 1956: Der Regenmacher (The Rainmaker)
- 1957: Wild ist der Wind (Wild Is the Wind)
- 1957: Zwei rechnen ab (Gunfight at the O.K. Corral)
- 1957: Gold aus heißer Kehle (Loving You)
- 1958: Getrennt von Tisch und Bett (Separate Tables)
- 1959: Manche mögen’s heiß (Some Like It Hot)
- 1959: Der letzte Zug von Gun Hill (Last Train from Gun Hill)
- 1960: Die glorreichen Sieben (The Magnificent Seven)
- 1960: Fremde, wenn wir uns begegnen (Strangers When We Meet)
- 1960: The Facts of Life
- 1961: Der Besessene (One-Eyed Jacks)
- 1961: Sommer und Rauch (Summer and Smoke)
- 1962: Something’s Got to Give (unvollendet)
- 1963: Charade
- 1963: Das war der Wilde Westen (How the West Was Won)
- 1964: Der große Wolf ruft (Father Goose)
- 1965: Verdammte, süße Welt (Inside Daisy Clover)
- 1966: Wie klaut man eine Million? (How to Steal a Million)
- 1967: Warte, bis es dunkel ist (Wait Until Dark)
- 1969: Bob & Carol & Ted & Alice
- 1969: Die Kaktusblüte (Cactus Flower)
- 1972: Butterflies Are Free
Weblinks
- Charles Lang in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografie
Wikimedia Foundation.