- Street of Chance
-
Filmdaten Originaltitel Street of Chance Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1930 Länge 76 Minuten Stab Regie John Cromwell Drehbuch Howard Estabrook, Lenore J. Coffee Produktion David O. Selznick für Paramount Pictures Kamera Charles Lang Besetzung - William Powell: John D. Marsden, auch 'Natural' Davis
- Kay Francis: Alma Marsden
- Jean Arthur: Judith 'Babe' Marsden
- Regis Toomey: 'Babe' Marsden
Street of Chance ist ein US-amerikanischer Spielfilm mit William Powell und Kay Francis unter der Regie von John Cromwell. Der Film basiert auf dem Leben des professionellen Glücksspielers Arnold "The Big Bankroll" Rothstein.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
John Marsden, bekannt als Natural Davis, ist ein bekannter Glücksspieler in New York. Er ist mittlerweile abhängig von der Gefahr und dem Reiz, der von professionellen Pokerspielen ausgeht. Das Spiel hat ihn reich gemacht, doch gleichzeitig steht seine Ehe mit Alma, einer warmherzigen Frau, auf der Kippe. Gerade als Alma ihren Mann überredet, New York zu verlassen, kommt John's jüngerer Bruder in Schwierigkeiten. Der junge Mann versucht sich auch am Pokertisch, doch verfügt er nicht über das Talent seines Bruders. John versucht, seinem Bruder einen Weg aus der Misere zu zeigen, doch am Ende verstrickt sich John selber in Betrügereien und findet einen gewaltsamen Tod.
Hintergrund
Kay Francis, die seit 1929 bei Paramount unter Vertrag stand, war zunächst nur in Nebenrollen als Vamp oder amoralische Frau der besseren Gesellschaft zu sehen. Trotz ihrer meist nur kurzen Auftritt wurde sie bei den weiblichen Zuschauern populär, nicht zuletzt dank ihrer Fähigkeit, auch in aufwühlenden emotionalen Momenten Ruhe und Selbstherrschung auszustrahlen. Dazu kam die Fähigkeit von Francis, selbst extravagante Garderobe mit Natürlichkeit zu präsentieren. Es war David O. Selznick, der entdeckte, dass Kay Francis auch eine Hauptrolle tragen konnte. Er paarte sie das erste Mal mit William Powell, dessen Karriere sich mit dem Aufkommen des Tonfilm nicht in der gewünschten Weise entwickelte. Francis, deren Agent Myron Selznick der Bruder von David war, äußerte sich stets dankbar über die Chance, die ihr der Produzent einräumte.
- David Selznick did more to buoyn my self-confidence than anybody else..[he] was the only one who always believed that I was capable of playing leads.
Für Jean Arthur, deren Karriere seit dem Aufkommen des Tonfilm rapide am Schwinden war, bedeutete der Film die letzte gute Rolle unter ihrem laufenden Paramountvertrag. Sie kehrte kurz danach an den Broadway zurück und sollte erst Mitte der 1930er den Aufstieg zum Star schaffen.
Der Film basiert auf einigen Geschehnissen im Leben des damals bekannten professionellen Berufsspielers Arnold Rothstein.
Kritik
Im L.A. Evening Herald wurde der Film sehr gelobt.
- The big-time gambler has his day in Paramount's Street of Chance, a fine picture, that without doubt will be a candidate for the ten best of 1930..it has photographic realism, taut suspense, unobtrusive sentiment and superb acting.
Photoplay, eines der damals einflussreichsten Filmmagazine, meinte:
- Bill Powell's finess and Kay Francis' sincere emoting would be highlights in any picture.
Louella Parsons war besonders angetan von Kay Francis:
- But no woman on the screen could be more stunning than Kay Francis as “Natural’s” wife. She wears her clothes like a thoroughbred and she adds interest to a story in which men are featured.
Weblinks
- Street of Chance in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Quellen
- Lynn Kear & John Rossman - Kay Francis: A Passionate Life and Career - McFarland & Company, 2006; ISBN 0-7864-2366-8.
- Scott O'Brien - Kay Francis: I Can't Wait to Be Forgotten. Her Life on Stage and Film - BearManor Media, 2006; ISBN 1-59393-036-4.
Close Harmony | The Dance of Life | The Mighty | Street of Chance | The Texan | For the Defense | Tom Sawyer | Scandal Sheet | Unfaithful | The Vice Squad | Rich Man’s Folly | World and the Flesh | Sweepings | The Silver Cord | Double Harness | Ann Vickers | Spitfire | This Man Is Mine | Of Human Bondage | The Fountain | Village Tale | Jalna | I Dream Too Much | Der kleine Lord | To Mary – with Love | Mississippi-Melodie | Der Gefangene von Zenda | Algiers | Ein ideales Paar | Nur dem Namen nach | Abe Lincoln in Illinois | Victory | So Ends Our Night | Abenteuer in der Südsee | Als du Abschied nahmst | Mit den Augen der Liebe | Watchtower Over Tomorrow | Anna und der König von Siam | Späte Sühne | Night Song | Frauengefängnis | Auf Bewährung freigelassen | Gangster | The Goddess | The Scavengers | A Matter of Morals |
Wikimedia Foundation.