- KHL Junior Draft 2009
-
Der KHL Junior Draft 2009 war der erste Entry Draft der Kontinentalen Hockey-Liga und fand am 1. Juni 2009 in der Hauptstadt Moskau statt. An der Veranstaltung nach US-amerikanischem Vorbild nahmen 23 KHL-Teams teil. Es durften Spieler aus der ganzen Welt zwischen 17 und 21 Jahren ausgewählt werden.
An erster Position wählte der HK ZSKA Moskau den Verteidiger Michail Paschnin vom HK Metschel Tscheljabinsk aus der zweitklassigen Wysschaja Liga.
Inhaltsverzeichnis
Format
Die Reihenfolge des Drafts entsprach der umgekehrten Tabelle der Saison 2008/09 mit Ausnahme des Neulings Awtomobilist Jekaterinburg, der als letztes wählen durfte.[1] Zuvor waren die Mannschaften von Chimik Woskressensk und Witjas Tschechow – die sich in der ursprünglichen Reihenfolge an erster und zweiter Position befunden hatten – wegen nicht eingereichter Unterlagen bei der Ligaleitung vom Draft suspendiert worden. Insgesamt wurden vier Runden abgehalten. Alle teilnehmenden Mannschaften durften alle Spieler zwischen 17 und 21 Jahren wählen, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht von anderen Mannschaften geschützt worden waren oder bereits bei einem anderen KHL-Team unter Vertrag standen. Absolventen von Schulen, die mit keinem KHL-Team kooperieren, durften ebenso ausgewählt werden wie Absolventen von Schulen, die mit einem KHL-Team kooperieren, aber nicht Teil einer Juniorenmannschaft des Russischen Eishockeyverbands sind. Die übrigen Mannschaften durften 15 Spieler „schützen“, die somit nicht im Draft ausgewählt werden konnten.
Ergebnisse
Runde 1
Runde 2
Runde 3
# Spieler Pos Nationalität KHL-Team College/Junior/Club-Team 48 Arzjom Dsjamko RW Weißrussland
HK Dinamo Minsk Acadie-Bathurst Titan (QMJHL) 51 Simon Hjalmarsson F Schweden
HK Sibir Nowosibirsk Borås HC (SHA) 52 gepasst HK MWD Balaschicha 56 Zack Kassian RW Kanada
HK Dynamo Moskau
(von Neftechimik Nischnekamsk)Peterborough Petes (OHL) 58 David Květoň RW Tschechien
Atlant Mytischtschi
(von Torpedo Nischni Nowgorod)HC Oceláři Třinec (CZE) 59 Ainārs Podziņš C Lettland
Dinamo Riga PHK Krylja Sowetow Moskau (RUS-2) 60 Juraj Mikúš C Slowakei
HK Spartak Moskau HK 36 Skalica (SVK) 61 Jacob Josefson C Schweden
SKA Sankt Petersburg Djurgårdens IF (SEL) 62 Erik Gudbranson D Kanada
SKA Sankt Petersburg HK Dynamo Moskau (OHL) 66 Jhonas Enroth G Schweden
Atlant Mytischtschi Portland Pirates (AHL) 67 Oleg Li LW Russland
Atlant Mytischtschi
(von Ak Bars Kasan)Québec Remparts (QMJHL) 69 Richard Pánik F Slowakei
Awtomobilist Jekaterinburg HC Oceláři Třinec (CZE) Runde 4
# Spieler Pos Nationalität KHL-Team College/Junior/Club-Team 72 gepasst HK Lada Togliatti
(von Amur Chabarowsk)73 Kristofer Berglund D Schweden
HK Sibir Nowosibirsk Luleå HF (SEL) 78 Miro Hovinen D Finnland
HK Dynamo Moskau
(von Neftechimik Nischnekamsk)Jokerit Helsinki (FIN) 80 Michal Jordán D Tschechien
SKA Sankt Petersburg
(von HK Traktor Tscheljabinsk)Plymouth Whalers (OHL) 82 Andris Džeriņš C Lettland
Dinamo Riga Kingston Frontenacs (OHL) 83 Victor Hedman D Schweden
HK Spartak Moskau MODO Hockey Örnsköldsvik (SEL) 85 Oliver Ekman Larsson D Schweden
HK Metallurg Magnitogorsk Leksands IF (SHA) 86 Simon Bertilsson D Schweden
HK Metallurg Magnitogorsk
(von HK ZSKA Moskau)Brynäs IF (SEL) 87 Toni Rajala F Finnland
Lokomotive Jaroslawl Ilves Tampere (FIN) 89 Taylor Hall C Kanada
Ak Bars Kasan Windsor Spitfires (OHL) Einzelnachweise
- ↑ internationalhockey.net, KHL-Draft 2009
Weblinks
Wikimedia Foundation.